Caddy Life Tramper - Erfahrungsberichte
Hallo Leute!
Da es ja nun doch immer mehr "Tramper" in diesem Forum gibt würde ich gerne eine kleine Diskussionsrunde dazu starten.
Ziel soll sein sowohl positive als auch negative Erfahrungen mit dem VW Camping Ausbau zu sammeln.
Hiermit mache ich mal den Anfang:
Alles in allem sind wir super zufrieden mit unserem Tramper.
Gerade für kurze Trips zwischen 2-5 Tage gibt es meiner Meinung nach kein besseres Auto.
Ab und zu fahren wir abends einfach kurz in die Natur, klappen das Bett aus und schauen uns durchs Dachfenster den Sternenhimmel an, gibt´s denn was schöneres!
Hier nun zu den Vorteilen aus meiner Sicht:
- Camping-Ausstattung sehr schnell und ohne
Montagewerkzeug im Auto installiert
- Komplette "Betriebsbereitschaft" (Aufbau von Bett, Vorhang,
Vorzelt, Campingstühle, Campingtisch) ist in ca. 10-
15 Minuten hergestellt.
- Schlafraum kann komplett verdunkelt werden
- Beleuchtungen an jeder Ecke
Und Nachteile muss es natürlich auch geben:
- Vorzelt ist nicht selbsttragend, muss deshalb bei jedem
Wegfahren abgebaut werden
- Vorzelt hat keinen Boden
- Vorzelt hat an dem Teil welches über die Heckklappe
gezogen wird auf Höhe des Nummernschilds eine
scharfkantige Metallöse, hätte fast den Lack verkratzt, ist
das bei Euch auch so?
- Sitzbezüge für den Tramper leider nicht frei wählbar,
die "La Strada" Sitzbezüge verschmutzen leicht
- Die sündhaft teuren Campingstühle passen einfach nicht so
richtig zu dem sündhaft teuren Campingtisch
Vielen Dank schon mal für Eure Beiträge!
17 Antworten
Das Vorzelt gibt es von VW nicht nur für das offene Heck sondern auch freistehend, damit man mal wegfahren kann ohne es abbauen zu müssen.
...tolles Auto, der Tramper. Mich haben aber die Sitzbezüge (Geschmackssache, ich weiß...) und das Bettgestell gestört - zu zweit beim Probeliegen sind wir immer in der Mitte zusammengerutscht. Sicher super für Jungverliebte, aber nach 35 Jahren will man auch mal seine Ruhe haben, daher diese Lösung mit sehr bequemer Matratze:
Gruß Geert
Sieht gut aus, aber was kostet das denn ?? Und mich würde interesieren wie es sich im Alltagverkehr bewährt, sprich rappelt das Gestell u. Küchengeräte Zeug nicht wie doof? Fg Marc
Zitat:
Original geschrieben von CaddyTDIDSG
...tolles Auto, der Tramper. Mich haben aber die Sitzbezüge (Geschmackssache, ich weiß...) und das Bettgestell gestört - zu zweit beim Probeliegen sind wir immer in der Mitte zusammengerutscht. Sicher super für Jungverliebte, aber nach 35 Jahren will man auch mal seine Ruhe haben, daher diese Lösung mit sehr bequemer Matratze:
Gruß Geert