Caddy Life Clima stinkt, nach vw muss ich damit leben!

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
Mein Hugo wird Ende Mai seinen zweiten Geburtstag feiern. Aktuell habe ich gut 20000 km runter. Letzte Woche bekam er die erste Inspektion incl. Filterwechsel. Seit dem stinkt die Klima erbärmlich. Insbesondere wenn ich sie wieder ausstelle.
Soweit und nicht so gut...
Bereits letztes Jahr bekam mein Wagen bei vw eine klimadesinfizierung! Die kosten von ca 70€ musste ich natürlich zahlen, dachte aber jetzt ist Ruhr.. Jetzt kommt aber der Hammer!

Nach Aussagen des vw Betriebes und eines zweiten Spezialisten für Klimatechnik im Ruhrgebiet wurde mir mitgeteilt, dass eine erneute desinfizierung nur ca. 6-8 Wochen nutzen wird, da der Verdampfer verdreckt sein würde.bereits die erste Reinigung letztes Jahr führte auch nur kurz zu Besserung.
Vw nimmt sich nichts davon an, da dies nicht in der neuwagengarantie abgedeckt ist, und äussere Umwelteinflüsse zu dem Gestank führen. Das saubermachen des Verdampfers sei sehr zeitaufwendig...

Also entweder könne ich eine erneute Desinfektion auf eigene kosten machen lassen und nach 6-8 Wochen tritt das problem wieder auf, oder ich lebe damit!!!!
Bei einem knapp zwei Jahre altem Auto bin ich nicht bereit damit zu leben.

Übrigens habe ich sämtliche Tipps zur Anwendung der Klima ( 5 min. Vorher ausstellen, alle 4 Wochen laufen lassen...) gemacht, und sie stinkt erbärmlich...

Hat noch jemand einen Tipp für mich?

Danke

16 Antworten

Also ich denke nicht das das ein VW spezifisches Problem ist, hatte ich in meinem vorherigen BMW auch und kenne das auch von weiteren Klimaanlagen unterschiedlicher PKW Hersteller.
Die beste Lösung ist es die Klima nahezu immer mitlaufen zu lassen. Der Mehrverbrauch ist verkraftbar da es von meinem Gefühl her eigentlich nicht auffällt ob an oder aus.

Mfg Marco

Prinzipiell stimme ich Marco zu, das Geruchs- und Schimmel-Problem betrifft nicht nur Fahrzeuge aus dem VW-Konzern. Mit seinem Popometer bin ich bzgl. Mehrverbrauch ("Gefühl her eigentlich nicht auffällt"😉 nicht einverstanden. Es gibt definitiv einen Mehrverbrauch, der allerdings stark variieren kann.

Das sagt Wikipedia zum Thema:
"Der Mehrverbrauch reicht in der Realität von nicht messbar bis über 5 l/100 km. Wie hoch er letztendlich ist, hängt neben den Betriebsbedingungen von Motorleistung und Bauart des Klimakompressors ab. Neuere Messungen (2006) verschiedener Institute (u. a. ADAC) ergaben Mehrverbräuche von 0,4–1,2 l/100 km bei Autobahnfahrten und 2,0–4,5 l/100 km im Stadtverkehr."
http://de.wikipedia.org/wiki/Klimaanlage

Deine Antwort
Ähnliche Themen