Caddy kaufen,bis 8000€ LPG? Baustellen Auto.
Hallo, ich brauche zum Sommer hin ein Caddy (Kastenwagen). Soll ein Arbeits Auto werden,Baustellen Auto.. Ladefläche für Geräte.. ect.
Werde Täglich um die 120 KM Fahren (Autobahn),jaaa jetzt ist die Frage was wird gekauft? Wollte nicht mehr wie 8000€ ausgeben,wenn es sogar geht weniger.. Da ich noch ein Regal bauen muss.
Ab was für ein BJ?
Diesel besser?
Gas Caddy hat ja nur ein kleinen Tank,soo wie ich es gelesen habe, kommt man ca. 440 km damit..ist aber nicht so schnell?Ich werde viel Autobahn fahren müssen.
Auf was muss ich noch achten? Was ist wichtig?
Gruß und Danke.
62 Antworten
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Zitat:
Original geschrieben von transarena
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Danke. sollte aber doch um die 100 PS haben.. da ich wie gesagt viel Autobahn fahren werde.
Einen LPG Caddy mit über 100Ps, da gibt es nur den 1.6,
dieser Motor gilt aber nicht als Gasfest.
Der 1.4 ist als sehr robuster und zuverlässiger Motor bekannt.
Auch ist dieser Motor Gasfest.
Hast du schon eine Probefahrt mit den verschiedenen Fahrzeugen gemacht?
Die ist sehr wichtig!
Viktor
nein hab ich noch nicht gemacht.
ab 100 PS nicht standfest jaa.. hm..
Also bleibt nur noch ein Diesel übrich,oder?
Ähnliche Themen
Nocheinmal
Der 1.6 Motor gilt als nicht Gasfest!
Der Ecofuel hat einen anderen Motor drinnen.
Viktor
ach so.. ich dachte jetzt der EcoFuel hätte einen 1.6l motor drin..
EcoFuel oder 2.0 SDI ?
Was ist günstiger? bin seit std im netz,alle schreiben was anderes.. einige schreiben der EcoFuel hat nur Probleme,die anderen sagen TOP Motor...
Hab grad nachgesehen,
der Ecofuel hat 109 PS, und einen 2.0 Liter Motor (1984ccm³) drinnen.
Der 1.6 Liter Motor ist ein Benziner der auf LPG (Flüssiggas) umgebaut ist,
und dieser Motor gilt als nicht gasfest.
sers,
also wie viktor schon schrieb, der EcoFuel (CNG) hat den 2,0l sauger drin der speziell auf den Erdgasbetrieb ausgelegt ist.
da erdgas um die 130 oktan hat ist der motor mit 13,5:1 verdichtet um erdgas optimal zu verbrennen.
probleme bekannt: gdr, es gibt aber auch mechanische die schon ewig halten. manchmal soll es auch probleme an den flaschenventilen geben.
ansonsten kann nicht viel kaputt gehen, da kein turbo vorhanden 😉 😁
ich kann dir den eco, aus bisher fast 40tkm eigener erfahrung, nur empfehlen.
Hi, den SDI mit seinen 70 PS kannst auf der Autobahn vergessen. Auch wenn es ein 2 Liter ist.
Tu Dir das bitte nicht an.
Gruß H
Ja das sehe ich auch so.. min 100 PS muss er schon haben,fahre wie gesagt viel Autobahn!
Hab mir mal auf die schnelle 2 Stk ausgesucht,was sagt ihr dazu?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?lang=de&%3Bid=155874894
Die Diesel Caddys sind Billiger, haben aber schon ein paar KM drauf... das stört mich aber nicht soo...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von obinobi
Ja das sehe ich auch so.. min 100 PS muss er schon haben,fahre wie gesagt viel Autobahn!Hab mir mal auf die schnelle 2 Stk ausgesucht,was sagt ihr dazu?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?lang=de&%3Bid=155874894
Die Diesel Caddys sind Billiger, haben aber schon ein paar KM drauf... das stört mich aber nicht soo...
Gruß
Angebot 2 hat aber nur 69PS und ist
Euro3!!!sers,
der rote (ecofuel) macht optisch einen recht guten eindruck. aber eine probefahrt und live eindrücke sind immer noch besser.
wenn du in der rostocker nähe bist, solltest ihn dir mal anschauen und wenn möglich ausgiebig probefahren.
serviceheft auf jeden fall kontrollieren und den ölstand checken bzw. die checkliste aus den faq "abarbeiten". 😉
8500 ist schon ein tacken für ein Kasten...
4 1/2 Jahre alt...
meine Meinug was kostet die Sortimo austattung und kann der Te sie brauchen
daran hängts
mfg
mir hat der Eco trotzdem zu wenig dampf....
Du mit deinem Flötenspiel-Caddy bist ja auch nicht gefragt!