Caddy für Rollstuhlfahrer
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, ein neues Auto zu suchen.
Als Rollstuhlfahrer habe ich da besondere Anforderungen.
Bisher fahre ich Golf IV, brauche aber was neues.
Als wesentliche Sondereinbauten brauche ich eine leitgängige Lenkung mit Knpof, Gas/Bremse per Hand, Automatik, elektrisch verstellbaren Sitz, Ladehilfe für den Rolli.
Ich habe bislang einen Recaro Ergomed Sitz, den Rest von VW ab Liste.
Für den Caddy wird ab Werk wenig angeboten.
Vorgestellt habe ich mir eine Ladehilfe in der Schiebetür hinter dem Fahrer. Wegfall der linken Hinterbank.
Die Lenkung ist soweit ich weiß eh Vollservo; eine reduzierung der Lenkkraft also einfach zu machen???
Fahrersitz austauschen kein Problem???
Hat hier jemand schon entsprechende Erfahrung? Tipps??
Bin für jede Hilfe dankbar.
H.
Beste Antwort im Thema
Caddy-Besitzer sind so nett! Und wenne noch en Mass brauchst: fragen!
Viel Erfolg! Gruß Dett
Upps!! Das obere Maß ist natürlich auch 69 (nicht 59). Wenn etwas schnell gehen soll.....
13 Antworten
Von Rollstuhlfahrer zu Rollstulhfahrer
Nabend vwcaddygo4more,
Zitat:
Hat hier jemand schon entsprechende Erfahrung? Tipps??
Bin für jede Hilfe dankbar.
frag doch mal via PN bei
Thomas (bluetom)nach! 😉
Gruß Torsten
Ein wichtiger Hinweis: Volkswagen gibt 15% Rabatt für Schwerbehinderte mit Merkzeichen G.
Auf Aktionen so wie die letzte Team Caddy aber leider nur 10%!
Hallo,
vom 15. bis 18. Oktober 2008 findet in Düsseldorf die Rehacare statt. Dort stellen auch diverse Ausbauhersteller aus. Volkswagen selbst wird dort auch mit entsprechenden Fahrzeugen vor Ort sein. Meines Wissens baut VW die Fahrzeuge nicht selbst aus. Für Aktivfahrer baut z.B. Jelschen in der Nähe von Oldenburg Fahrzeuge aus. Die Umbauten haben auch eine Freigabe von Volkswagen. Die Rehacare zu besuchen macht auf jeden Fall Sinn. Da hast Du alle namenhaften Ausbauer zusammen und kannst dir am ehsten ein Bild vom Markt machen.
Grüße
Heiner
Ähnliche Themen
Behindertengerechte Fahrzeugmodelle von VW(N)
Mahlzeit Heiner,
Zitat:
Die Umbauten haben auch eine Freigabe von Volkswagen.
"Umbauten" ist ein gutes Stichwort für vwcaddygo4more... 😛
@ vwcaddygo4more:
Schau mal unter www.umbauten.de --> [Personalbeförderung] nach. Dort findest du spezielle “(VWN-)Transportlösungen“ - quasi ab Werk.
Auf der Homepage von VW findest du diesen Link...
Dort gibt es verschiedene „Hilfen“ für köperbehinderte Fahrer. Leider taucht in der „Kompatibilitätsliste“ kein Caddy auf! 😰
Auf der rechten Seite der Website findest du eine Preisliste und Links zu verschiedenen Umrüstern, z.B. der Firma Rausch.
Der Tipp von Heiner...
Zitat:
...vom 15. bis 18. Oktober 2008 findet in Düsseldorf die Rehacare statt.
...ist bestimmt eine super Gelegenheit um mit VW(N) in Kontakt zu treten und spezielle Fragen & Wünsche zu erörtern.
Bye the way, die Volkswagen AG findest du in Halle 6 / Stand C75. 😁
Ob das VW jetzt bewusst so gemacht hat weiß ich nicht aber alle Firmen (Rausch, EDAG, Kempf, Petri + Lehr, Veigel) die du auf der Website aufgelistet findest, haben einen Messestand in Halle 6! 😛
Viel Glück! 😉
Gruß Torsten
Hat jemand Lust die Rehacare zu besuchen? Ich werde wahrscheinlich hin fahren.
Hallo Caddygo4more
In Bretten gibt es die Firma Klemm. Hatte auf einem Turnier verschiedene Umbauversionen vorgestellt. Zwar nicht für den Caddy, aber geht auch da.
E-Mail: kfz-umbau@klemm-fahrzeugdienst.de
Ich hatte mit Herrn Poggel gesprochen, wir hatten unseren Maxi erst ein paar Tage.Ich wollte nur nachschauen, was für Umbauten wegen unserem Sohn auf uns zu kommt (macht nächstes Jahr begleitendes Fahren). Ich war überrascht, was es da so alles gibt. Schreib einfach mal ne Mail an die Firma wegen Infos.
gruß klaus
p.s. die 15% gibts auf das Fahrzeug mit (!) Zubehör
Hallo und herzlichen Dank an alle, die gepostet haben!
Die VW-Seiten war ich schon durch. Nur negativ erstaunt, dass der Caddy nicht mehr bei den Umbaufahrzeugen gelistet ist. Letztes Jahr war das anders.
Inzwischen habe ich mir von einigen Firmen Info-Material bestellt.
Scheint im Vergleich zu meinem Golf 2001 eine größere Aktion zu werden.
Die RehaCare wäre bestimmt interessant, aber ich komme aus Süddeutschland. Da ist Düsseldorf nicht so einfach zu organisieren.
Den Caddy habe ich mir mal ich echt angeschaut. Allerdings ohne Schiebetür.
Der Sitz ist fürs Umsetzen recht hoch. Hat jemand Erfahrung mit einem Austausch gegen Recaro o.Ä. mit elektrischer Höhenverstellbarkeit?
Beim Golf war das kein Problem und Platz unter dem Sitz ist ja genug.
Auf jeden Fall werde ich meine Erfahrungen posten, wenn mir Interesse signalisiert wird.
Vorerst nochmal Danke!
H.
Hallo nochmal,
wäre einer der Caddy-Life-Besitzer so nett, und würde mir die lichte Weite der Schiebetür-Öffnung ausmessen.
Gemeint ist bei der kurzen Version die Schiebetür Fahrerseite.
Es geht vor allem um den durch den Hinterradkasten verkleinerten Bereich.
Also wie breit ist ist der Durchlass an seiner breitesten Stelle, an der schmalsten Stelle (unten), und in welcher Höhe über dem Schweller ist die Maximalbreite erreicht.
Damit kann ich mir dann eine Zeichnung machen und sehen, ob für den Rollstuhlladelift genügend Platz ist.
Wäre sehr hilfreich!
Hoffnungsvolle Grüße
H.
Caddy-Besitzer sind so nett! Und wenne noch en Mass brauchst: fragen!
Viel Erfolg! Gruß Dett
Upps!! Das obere Maß ist natürlich auch 69 (nicht 59). Wenn etwas schnell gehen soll.....
Du bist wie immer in Perfektionist Williii! 🙂 :daumenhoch:
Zitat:
Original geschrieben von Williii
Caddy-Besitzer sind so nett! Und wenne noch en Mass brauchst: fragen!
Viel Erfolg! Gruß DettUpps!! Das obere Maß ist natürlich auch 69 (nicht 59). Wenn etwas schnell gehen soll.....
WoW, das war aber schnell!
Ganz herzlichen Dank!
Sind Caddy-Fahrer eigentlich die besseren Menschen? ;-)
H.
Die Antwort werde ich Dir nicht geben! Schau Dir die Foren an und die Aktivität der Leute. Auch die FAQ´s am Anfang des Caddy-Forum. Ist alles schon auffällig anders!
Gruß Dett