Mein Maxi
Hi
Nach ca. 7 Monaten überlegen, informieren und testen ist es endlich so weit und ich habe einen Caddy Maxi bestellt.
Im Mai habe ich mich das erste mal über den Caddy informiert , damals noch den kurzen . Da ich im Rollstuhl sitze wollte ich das einsteigen und das einladen des Rollstuhls erst testen . Ich war damals bei einen Händler in meiner nähe und er wollte die Zweierrücksitzbank ausbauen lassen damit ich den Rollstuhl reinziehen kann . Er wollte sich dann bei mir melden wenn es bei ihnen möglich ist , nach einen Monat habe ich dann einmal angerufen was nun ist . Angeblich hatten sie den Caddy in der Zwischenzeit verkauft und keinen mehr da , er wollte aber dann trotzdem noch mal meine Tel. Nr. das mir schon komisch vorkam . Danach hat er sich dann überhaupt nicht mehr gemeldet und ein kauf bei diesen Händler hat sich dann natürlich erledigt . Es ist ein großer VW Händler und ich denke das er an einen Caddy Verkauf nicht viel Interesse hatte . Habe dann durch MT mitbekommen das es ende des Jahres einen Caddy Maxi geben sollte und den wollte ich noch abwarten .
Anfang Oktober war ich dann bei einen anderen Händler in meiner nähe und habe dort nachgefragt wegen einsteigen testen. Zwei tage später konnte ich dann das einsteigen testen und es hat super geklappt . Ab da war ich mir sicher das ich mir einen Caddy Kaufe . Hbe dann gewartet bis sie einen Maxi haben damit ich ihn mal sehe .
Die Entscheidung fiel dann auf den Caddy Maxi ;-)
Am 18.12.07 habe ich dann meinen Maxi bestellt .
Caddy Maxi Life 1,9 TDI, Doppelkupplungsgetriebe
Black Magic Perleffekt
2.Schlüssel mit Funkfernbedienung
Climatronic
Deko Einlagen
ESP
Glas in Fond eingefärbt
Höheneinstellung für die Vordersitze
Ledersportmultifunktionslenkrad mit Bedienung für Radio und MFA
Lederteilumfassung
Licht und Sicht II (mit Tagesfahrlichtschaltung
Multimediabuchse für Externe Audioquellen
Parkdistanzkontrolle
Radioanlage RCD 300 mit 6 Lautsprechern
Raucherausführung
Sonnenblende inkl. Make-up-Spiegel, im Fahrerhaus, links
Verbandmaterial mit Warndreieck
Winterpaket (Wasserzusatzheizung mit Funkfernbedienung)
Adapter f. Wickelmöglichkeit 2er Sitzbank in der 2 Sitzreihe
Was ich noch ändern werde ist das Licht und Sicht II , werde nur Licht und Sicht I nehmen weil sie der Tagesfahrlichtschalter beim Händler wohl um einiges billiger programmieren lässt oder gibt es da noch einen unterschied ?
Unverbindlicher Liefertermin KW 10 , 2008
Grüße
Thomas
14 Antworten
Hallo Thomas
Glückwunsch zu deiner Entscheidung. Bei uns steht sie Ende nächste Woche an. Haben den Caddy DSG getestet, auch uns ist er zu klein (mein Sohn ist Rollifahrer und die Sportgeräte zu groß). Uns geht es mit der Probefahrt genau so, der große bei uns in Pforzheim hat wohl kein Interesse einen Maxi an uns zu verkaufen, der Wagen wird nicht angemeldet. Nun haben wir die möglichkeit bei einem anderen einen neuen Maxi mit roter Nr. zu fahren, leider ohne DSG. Das nenne ich Service, da wird dann auch gekauft.
Viele Grüße klaus
Zitat:
Original geschrieben von bluetom
...
Am 18.12.07 habe ich dann meinen Maxi bestellt .
Caddy Maxi Life 1,9 TDI, Doppelkupplungsgetriebe
Black Magic Perleffekt
2.Schlüssel mit Funkfernbedienung
Climatronic
Deko Einlagen
ESP
Glas in Fond eingefärbt
Höheneinstellung für die Vordersitze
Ledersportmultifunktionslenkrad mit Bedienung für Radio und MFA
Lederteilumfassung
Licht und Sicht II (mit Tagesfahrlichtschaltung
Multimediabuchse für Externe Audioquellen
Parkdistanzkontrolle
Radioanlage RCD 300 mit 6 Lautsprechern
Raucherausführung
Sonnenblende inkl. Make-up-Spiegel, im Fahrerhaus, links
Verbandmaterial mit Warndreieck
Winterpaket (Wasserzusatzheizung mit Funkfernbedienung)
Adapter f. Wickelmöglichkeit 2er Sitzbank in der 2 Sitzreihe
Warum hast Du die GRA nicht mitbestellt? Gerade in Kombination mit dem DSG und dem Multifunktion-Lenkrad ist das doch eine feine Sache.
Ich hätte das Winterpacket ohne die Fernbedienung bestellt. Und würde dann eine Handyfernbedienung für die Standheizung nachrüsten.
(Im Zubehör für z.B. €190,- e-bay)Hat eine gößere Reichweite und erspart noch ein weiteres "elektro"-Kästchen in der Tasche. 🙂
Ansonsten eine schöne Konfiguration, könnte mir auch gefallen.
Grüße
swordty
lecksucher
ja der service muss stimmen und aus diesen grund habe ich mich auch für den zweiten Händler entschieden und war bei keinen anderen mehr .
swordty
das mit der Handyfernbedienung hört sich sehr gut an und ich denke das ich das auch machen werde . Das kannte ich noch nicht . Danke für den Tip
GRA hab ich nicht mitbestellt weil ich in meinen BMW auch eine habe und sie nie nutze . Ich kann auch bei meinen Handbediehngerät mit einer Flügelschraube das gas festmachen und dann kurz meine hand wegnehmen , da ich aber damit auch bremsen muss habe ich meine hand sowieso fast immer am Handbediehngerät und brauche deswegen keine GRA.
Hast du die Handyfernbedienung ? klappt da immer alles ?
Grüße
Thomas
Hallo swordty
Hää, wie geht denn das mit dem Handy? Wird da der Wagen angerufen ? Oder wie kann ich mir das vorstellen. Braucht da der Caddy einen Handyanschluß?
Danke im voraus klaus
Ähnliche Themen
Hallo Thomas,
auch von mir herzliche Glückwünsche zu Deiner (wahrlich guten) Entscheidung! 😛 . Klingt schon fast nach Vollausstattung 😉
Aber, was sind denn
-Deko-Einlagen
-Adapter f. Wickelmöglichkeit 2er Sitzbank in der 2 Sitzreihe
Oder klingelt´s bei mir einfach nicht? 😁
Viele Grüsse Albert
Zitat:
Original geschrieben von swordty
Ich hätte das Winterpacket ohne die Fernbedienung bestellt. Und würde dann eine Handyfernbedienung für die Standheizung nachrüsten. (Im Zubehör für z.B. €190,- e-bay) Hat eine gößere Reichweite und erspart noch ein weiteres "elektro"-Kästchen in der Tasche. 🙂
Ansonsten eine schöne Konfiguration, könnte mir auch gefallen.
Grüße
swordty
@lecksucher,
der "Emfänger" ist selbst ein kleines Handy. Siehe auch Link.(oben)
Einfach eine SIM-Card (am besten eine Vertragskarte ohne Grundgebühr) einsetzen und dann heizt es bei Anruf.
Auf Wunsch ruft die "Heizung" auch zurück wenn sie Deinen Anruf-Befehl erhalten hat.
Heizdauer wird einfach per SMS an die Heizung geschickt. Das eigentliche Einschalten ist dann nur ein "Klingelnlassen" ohne Kosten für das eigene Handy und ohne Kosten für die Heizung, da der Emfänger den Anruf der freigegebenen Rufnummer nur registriert aber nicht entgegen nimmt.
Klappt prima. (Haben wir im Touran eingebaut, weil mein eigener Caddy leider keine Standheizung hat.)
Eine Handyvorbereitung im Caddy ist nicht notwendig.
Ich würde mir die Standheizung ab Werk, mit Uhr und ohne FB, bestellen und die Handysteuerung nachrüsten.
Der Emfänger (siehe Link) wird in die Zuleitung zum Heizgerät eingeschleift und lediglich noch an 12V angeschlossen.
Grüße
swordty
Zitat:
Original geschrieben von barney8301
Hallo Thomas,
auch von mir herzliche Glückwünsche zu Deiner (wahrlich guten) Entscheidung! 😛 . Klingt schon fast nach Vollausstattung 😉
Aber, was sind denn
-Deko-Einlagen
-Adapter f. Wickelmöglichkeit 2er Sitzbank in der 2 Sitzreihe
Oder klingelt´s bei mir einfach nicht? 😁
Viele Grüsse Albert
Hi Albert
Dekor-Einlagen (farblich abgesetzte Luft ausströmer vorn, Türverkleidungen, Mitte l-Armlehne und Fußmatteneinfassungen) je nach innenausstattung.
Adapter f. Wickelmöglichkeit 2er Sitzbank in der 2 Sitzreihe ist damit man die zweite sitzreihe in fond erst die lehnen nach vorne klappen kann und dann die ganze bank noch nach vorne klappen kann , wie die erste sitzreihe also .
Grüße
Thomas
Zitat:
Hi Albert
...
Adapter f. Wickelmöglichkeit 2er Sitzbank in der 2 Sitzreihe ist damit man die zweite sitzreihe in fond erst die lehnen nach vorne klappen kann und dann die ganze bank noch nach vorne klappen kann , wie die erste sitzreihe also .
Grüße
Thomas
Moin Thomas,
danke für die Info. Stimmt, da war mal was... 😁 😛
Auch wenn´s wahrscheinlich nicht in diesen Thread passt..., kann man das Wickeln der dritten Sitzreihe inzwischen irgendwie nachrüsten, weil das Wort "Adapter" macht mir so ein bisschen Hoffnung... 😉 . Denn vorher war (ist) das ja offensichtlich nicht machbar gewesen...
Gruss Albert
Jetzt dauert es nicht mehr lange bis mein Caddy Maxi kommt , laut auftragsbestätigung am 21.3 , das ist aber hier leider ein feiertag .
Habe am freitag beim Freundlichen auch nachgefragt wann er kommt und dort meinten sie das er auf den weg zum umbauen ist ( Handgerät,Wickelbare rücksitzbank). Ich denke daher das ich ihn nächste woche noch nicht bekomme aber nach 12 jahren das gleiche Auto halte ich diese zeit auch noch aus .
gruß
tom
Hallo Tom
Wie bei mir, auch 12 Jahre. Unser Maxi wurde letzten Mittwoch zusammengebaut und kommt anfang April. Da gehts noch mal mit dem Galaxi weg, der Winterreifen wegen. Und eventuell wegen dem Skigerät von meinem Sohn, man muß ja nicht den neuen Wagen versauen 😉. Wird das Handgerät über VW eingebaut, oder von einem Anbieter? Dauert zwar noch ein-zwei Jahre mit Kevins Schein (eventuell Begleitetes Fahren ab 17) aber interresiert einen halt doch.
Gruß klaus
Hi lecksucher
Das Handbediengerät habe ich über VW bestellt und so viel ich weiss wird es von der Firma Veigel Automotive eingebaut . Kann aber auch sein das Veigelt es nur liefert und es dann von VW oder fremdfirma die umbauten machen eingebaut wird . Ich glaube das die Wickelbare Rücksitzbank auch nicht direkt von VW eingebaut wird sondern von einer fremdfirma .
gruß
thomas
Danke
gruß klaus
Hi
seit letzten Mittwoch 2.4.2008 ist es endlich so weit und ich habe meinen Caddy Maxi .
Bin super zufrieden damit und hoffe das das auch lange lange so bleibt . Morgen geht es noch mal zum :-) und es werden einige Sachen bestellt motorhaubendämmmatte, Mittelarmlehne, Silikoneinlagen Highline Kühlergrill und Schutzgitter Klima.
Da ich ja 12 Jahre lang immer nur meinen BMW gefahren bin und nie mit einen anderen Auto fuhr war der unterschied schon groß. Er ist aber viele leiser als ich dachte .
Mit meinen Onkel bin ich zur zeit an planen für eine Verladehilfe für meinen Rollstuhl und da haben wir schon einige Ideen , jetzt habe ich nur was provisorisches aus holz das mein Bruder eingebaut hat aber da kommt noch was besseres . Würde zwar Verladehilfen geben aber die sind zu teuer.
gruß
tom
Servus Tom
Glückwunsch zum langen.
Ich war genauso wie du über die Lautstärke überrascht. Habs schon mal wo geschrieben: die sind noch nie in meinem Galaxy mitgefahren. Da liest man nur immer was von lautem, alten Motor. Dem kann ich nicht beistimmen.
Viel erfolg noch beim Experimentieren mit der Verladehilfe.
gruß klaus