Caddy Farben
Hallo an Alle!
Gibt`s eigentlich eine Übersicht aller möglichen Lacke?
Also Abbildung des gesamten Fahrzeuges!
Auf der VW-HP kann man die Farben leider nicht sehr gut erkennen.
91 Antworten
hy chsc,
da gibt es nur drei möglichkeiten:
1. zum händler lustwandeln und prospekte abgreifen
2. auf der vw-seite den configurator klicken bis er glüht ( kann man eigentlich gut erkennen )
oder
3. das forum durchsuchen und mitglieder-caddys bestaunen und mit der anzahl zufrieden geben. ( ist denke ich das sinnvollste )
grüsse, thomas
Hallo chsc
so wäre shadowblue metallic mit Sonne.Ohne Sonne wird`s dunkler. Ist auch ein bißchen putzintensiv.
Gruß Jochen
Hm
Ähnliche Themen
letzter versuch
gibbet den blauen nur als Dach ? *fg* oder kann man den rest nur in anderen Farben bestellen ? 😁
spässle, sry ^^
boahhh johei,
das üben wir aber noch mal... :O)
( hättest doch auch auf auf meine signatur klicken und kopieren können - wäre das selbe gewesen... )
grüsse, thomas
NEIN Thomas,
meiner ist meiner und blauer. Ich übe es ich versprech´s!! Unter dem Dach war er nicht geputzt.
OK? Jochen
Shadowblue ist eindeutig die schönste Farbe. Hätte ich das eher gewusst, hätte ich meinen nicht in Black Magic bestellt. Wie verhält sich die Lackierung bei Schmuddelwetter? Sieht man da auch jeden Fleck - so wie bei Schwarz?
die schönste farbe ist definitiv black magic perleffekt
der rest setzen und staunen
gruß heiko
meine anmerkung dazu:
als wie eine farbe suchten haben wir uns ein wenig von unserem vorführwagen inspirieren lassen, da dieser shadowblue war und auch die grau-blauen sitze hatte.
gleich daneben stand ein fresco-green-farbener und die rein grauen sitze gefielen uns auf anhieb nicht mehr.
ebenso wollten wir nach möglichkeit kein zu dunkles auto * h a p ü ü ü h * und auf jeden fall natürlich metallic , das hat man ja über die jahre gelernt...
es kam unter anderem hinzu, das mein arbeitskollege mt seinem blackmagic-perleffekt anfangs hoch begeistert war, mitlerweile diese entscheidung aber bereut ( starke schlierenbildung ).
und der kontrast zur stossstange wäre uns zu hoch gewesen, da wir nicht vorhaben diese lackieren zu lassen - ist mir zu unpraktisch wenn ich mich an unseren a4 mit seinen kratzern vorne und hinten erinner!
aber es ist wie immer im leben, farben sowie ausstattungen sind nunmal geschmackssache.
der eine mag auch auf sitzheizungen schwören - uns käme sowas auch wenn es kostenlos wär nicht ins auto. mir läuft es da immer lauwarm das bein runter... muß ich nicht haben da " zauber" ich lieber ein paar mal *harr* :O)
grüsse, thomas
Ich find auch das es einfach Geschmacksache ist deshalb ist ja meiner auch Shadowblue. Ein bißchen Schmutz empfindlich finde ich die Farbe aber schon speziell die Heckklappe ist bei Regen schnell eingesaut. Helfen da die hinteren Schmutzfänger die es zum Nachrüsten gibt? Das schöne an dem Shadowblue ist das es immer mal wieder bißchen anders aussieht .Kommt immer auf den Promillegehalt an..
ähm Quatsch Sonneneinstrahlung heißt das doch.
Gruß Jochen
Zitat:
Original geschrieben von johei
Das schöne an dem Shadowblue ist das es immer mal wieder bißchen anders aussieht
na nur gut daß der effekt bei black magic perleffekt nicht auftritt --------- hallooooooo perleffekt
Schmutzfänger hääääääää ?????????
Heckklappe häääääääää ???????????
na du hast ja wohl einen eigenen geschmack
gruß heiko
black magic perleffekt, das isses
... jetzt fängt er schon wieder mit einen fotos an!
kann das sein, das du gar nicht weißt, wie dein caddy von vorne aussieht, weil du ihn immer nur von der seite fotoknipst???
ja doch - je nach einstrahlung leicht ins fliederfarbende gehend - das fand auch meine frau klasse wegen ihrem vor-vorigen:
denke durch das steile heck läßt sich das durch die schmutzfänger zwar mindern aber nicht verhindern ( oh ein rüttel-reim )
Nicht ganz so dolle aber immerhin...