Caddy erfolgreich Verkauft
Habe meinen geliebten Caddy (Bj. 2012) Verkauft wegen der Diesel Geschichte und bin jetzt komplett von VW weg obwohl ich ein absoluter VW Fan war aber nachdem mich die Verkäufer so blöd behandelt hatten habe ich mir gesagt mein Geld kann ich woanders besser anlegen. Siehe da andere Marken haben Verkäufer die noch auf ihre Kunden eingehen und geben sich Mühe. Der neue Macht so richtig Spaß ??
Verabschiede mich hiermit von euch und VW
Gruß Tobe1000
Beste Antwort im Thema
Habe meinen geliebten Caddy (Bj. 2012) Verkauft wegen der Diesel Geschichte und bin jetzt komplett von VW weg obwohl ich ein absoluter VW Fan war aber nachdem mich die Verkäufer so blöd behandelt hatten habe ich mir gesagt mein Geld kann ich woanders besser anlegen. Siehe da andere Marken haben Verkäufer die noch auf ihre Kunden eingehen und geben sich Mühe. Der neue Macht so richtig Spaß ??
Verabschiede mich hiermit von euch und VW
Gruß Tobe1000
28 Antworten
Naja die Fahrverbote treffen alle älteren Diesel und nicht nur die VW Motoren. Das jetzt als Vorwurf an VW zu richten ist schon weit her geholt.
Zitat:
@transarena schrieb am 1. März 2017 um 09:08:46 Uhr:
1.Man wurde vorsätzlich betrogen. ...
Der Betrug und das allgemeine Verhalten vieler Händler sind mehr als ärgerlich, stehen hier gar nicht zur Diskussion. Mich wundert nur, dass man deswegen (und wg. div. Befürchtungen) gleich das Auto verkauft. Muss man sich auch leisten können.
Zitat:
Naja die Fahrverbote treffen alle älteren Diesel und nicht nur die VW Motoren. Das jetzt als Vorwurf an VW zu richten ist schon weit her geholt.
Wo war denn da der Vorwurf an VW ? -- Habe ich nirgendwo gesehen.
Zitat:
Mich wundert nur, dass man deswegen (und wg. div. Befürchtungen) gleich das Auto verkauft. Muss man sich auch leisten können.
Er schreibt doch, das er einen guten Preis bekommen hat. Ist doch in Ordnung.
Und die Befürchtungen werden ja leider überall bestätigt.
http://www.autobild.de/.../...skandal-defekte-agr-systeme-7184837.html
http://www.focus.de/.../...-abgas-system-nach-rueckruf_id_6696107.html
http://www.morgenpost.de/.../...t-es-wieder-Probleme-mit-VW-Autos.html
Zitat:
@tobe1000 schrieb am 1. März 2017 um 09:18:52 Uhr:
Habe noch gut Geld bekommen mir reichte es.
1. Das ist doch OK.
2. Scheint es also doch keine Probleme zu geben, die Fahrzeuge an den Mann oder die Frau zu bringen. Der Markt ist (immer noch) da. Damit stellt sich die Frage, ob diese Fahrzeuge tatsächlich einen überdurchschnittlichen Wertverlust erlitten haben. Dieser Fall scheint zumindest hier nicht gegeben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@transarena schrieb am 1. März 2017 um 09:54:17 Uhr:
Er schreibt doch, das er einen guten Preis bekommen hat. Ist doch in Ordnung.
Natürlich ist es in Ordnung. Es ist sein Auto, er kann damit machen, was er will - von mir aus auch einen Abhang hinunter kippen. Ein guter Preis ist relativ. Ich war nur neugierig, ob er den Caddy tatsächlich nur wegen dem Medien-Rummel verkauft. Scheint gewirkt zu haben.
Zitat:
@atiz schrieb am 1. März 2017 um 10:12:01 Uhr:
Zitat:
@transarena schrieb am 1. März 2017 um 09:54:17 Uhr:
Er schreibt doch, das er einen guten Preis bekommen hat. Ist doch in Ordnung.Natürlich ist es in Ordnung. Es ist sein Auto, er kann damit machen, was er will - von mir aus auch einen Abhang hinunter kippen. Ein guter Preis ist relativ. Ich war nur neugierig, ob er den Caddy tatsächlich nur wegen dem Medien-Rummel verkauft. Scheint gewirkt zu haben.
Wobei da noch die Frage wäre, privat verkauft? Oder in Zahlung gegeben.
Hat Ford nicht alle 20.000km einen fixen Ölwechseltermin? Ist mir ein bisschen zu kurz...
Ist unterschiedlich.
Der Fiesta muss alle 15.000 oder jährlich.
Beim Mondeo oder anderen PKW gibt es auch WIV wie bei VW.
Was der Ränger hat, weiß ich noch nicht. Mir eigentlich auch egal.
Ob die WIV so toll oder nicht, darüber streiten sich die Gelehrten und Nichtgelehrten. Ich hatte damit bislang keine Sorgen.
Gratulation an die Themenstarterin. Wenn sich die Lage weiter zuspitzt (was zu befürchten ist) werde ich meinen auch spätestens am Jahresende verkaufen. Da er absolut die volle Hütte ist und alles hat was das Mj. 2012 hergab, hoffe ich, mit einem blauen Auge davon zu kommen. Jedenfalls bevor man die Diesel verschenken muss.
Zitat:
@T5rucker schrieb am 1. März 2017 um 10:57:24 Uhr:
Gratulation an die Themenstarterin.
Wie kommst du denn auf Themenstarterin ? Ich denke der TE ist Männlich. 🙂
PS: Viel Spaß mit dem neuen Auto und stets Unfallfreie Fahrt.
Hallo noch mal
Bin männlich und habe den Caddy beim Händler in Zahlung gegeben
Habe das mit den Diesel Fahrverbot nicht allgemein alleine auf Vw gemünzt aber einer hat es ins Rollen gebracht und ich wohne in einer Großen Stadt und wäre betroffen jetzt gab es noch gutes Geld und das Angebot von Ford war sehr gut, es passte ins Portemonnaie also nicht lange nachdenken
Vergebung bitte, beim ersten Post stand glaube ich tatsächlich "Themenstarterin. Warum auch immer, sorry!
So, auch ich habe heute meinen Caddy verkauft. Obwohl es der TSI war muss ich aber sagen das es kaum Interessenten gab. Ich habe mich im Internet an den Preisen orientiert, wie vergleichbare Caddys angeboten werden. Privatangebote dort gibt es kaum, meist sind es Händlerangebote die ja auch noch Garantie geben müssen. Es gab während 3 Wochen in 3 Fahrzeugbörsen nicht ein einziges Kaufangebot von Privatpersonen. Lediglich einige Händler, die aber nur den Händlereinkaufspreis von ca. 12000€ zahlen wollten. Ich bin 2 mal mit dem Preis runter gegangen, 2 Autohäuser zeigten Interesse für einen annehmbareren Preis und mit einem netten Herrn aus sogar näherer Entfernung konnte ich mich einigen. Bemängelt wurden die Sommerreifen weil nahe an Verschleißgrenze- war mir gar nicht so bewusst, ich hätte sicher erst nächstes Jahr über ein Parr neue Räder nachgedacht. Der Rest war ja in Ordnung und gepflegt. Alles in allem habe ich in knapp 3 Jahren und 52000km ca. 30% vom ehemaligen Kaufpreis (nicht Listenpreis!) Verlust gehabt was verschmerzbar ist. Nur das er sich so zäh verkauft hätte ich nicht gedacht und das es keine privaten Interessenten gab.