Caddy ecofuel mit Zavoli Bora nachgerüstet, geht auf Benzin aus
Hallo,
es handelt sich um einen 2004er Caddy ecofuel. Der wurde auf Autogas mit einer Zavoli Bora umgerüstet, lief bei warmen Wetter auch problemlos.
Seit es kälter ist, geht der Motor im Benzinbetrieb aus, bevor der Verdampfer warm genug ist. Wir haben es probiert, schaltet man die Zavoli aus, läuft der Motor eine Weile auf Benzin und geht dann einfach aus. Nachdem wir den Verdampfer mit einer Heißluftpistole erwärmt haben, den Motor neu gestartet und nach kurzem schaltete die Zavoli ganz normal um und der Motor läuft ohne Probleme durch.
Meine Idee war zunächst, dass der vor dem Gasbetrieb mit der Zavoli auf Erdgas umschaltet und deshalb ausgeht, aber das kann doch eigentlich gar nicht sein, oder?
Wer kann Tipps geben, eventuell hat das Ganze ja überhaupt nichts mit Erdgas und Autogas zu tun?
Achja, es steht dauerhaft eine Fehler im Motorsteuergerät an, der sich wohl auf ein fehlendes Magnetventil oder den Druckregler der Erdgasanlage bezieht, da stand was von Unterbrechung oder Kurzschluss eines Ventils für hohen Druck.
Gruß Martin
48 Antworten
Zitat:
@mawi2006 schrieb am 8. Dezember 2022 um 00:21:25 Uhr:
Angeblich seit Kauf im Oktober bis es kalt wurde. Wurde also ca. 3 Wochen auf LPG täglich gefahren.Ich hatte Fehler aus der "engine" mit einem Multiplexer ausgelesen, da war halt dieser eine ominöse Fehler hinterlegt. Leider habe ich aber keine Erfahrung im Umgang mit OBD und weiß jetzt nicht, ob man in Richtung CNG einen anderen Menüpunkt öffnen muss, zumal auch noch alles auf englisch da steht.
Ich hätte da noch ein kostenloses VCDS auf meinem Laptop installiert, vermute aber mal, damit kann man da überhaupt nichts anfangen.
Zitat:
@Rudi2410 schrieb am 8. Dezember 2022 um 05:13:29 Uhr:
Zitat:
@mawi2006 schrieb am 8. Dezember 2022 um 00:21:25 Uhr:
Angeblich seit Kauf im Oktober bis es kalt wurde. Wurde also ca. 3 Wochen auf LPG täglich gefahren.Ich hatte Fehler aus der "engine" mit einem Multiplexer ausgelesen, da war halt dieser eine ominöse Fehler hinterlegt. Leider habe ich aber keine Erfahrung im Umgang mit OBD und weiß jetzt nicht, ob man in Richtung CNG einen anderen Menüpunkt öffnen muss, zumal auch noch alles auf englisch da steht.
Ich hätte da noch ein kostenloses VCDS auf meinem Laptop installiert, vermute aber mal, damit kann man da überhaupt nichts anfangen.
Zitat:
@Rudi2410 schrieb am 8. Dezember 2022 um 06:53:44 Uhr:
Zitat:
@Rudi2410 schrieb am 8. Dezember 2022 um 05:13:29 Uhr:
Hallo ich bin der Rudi, bin neu hier und blickte hier noch nicht ganz durch.
Die Benzin / Gas Umstellung ist mit VCDS in dem Parameter Motorsteuerung
einzustellen. Die Bilder habe ich nochmal eingefügt. Viele Grüße Rudi
Ähnliche Themen
Die Informationen habe ich weitergegeben, was daraus wird, bleibt abzuwarten. Ich bin da erstmal raus und berichte, wenn ich was Neues höre.
Heute wurde mal den Fehlerspeicher ausgelesen. Dürfte sich um den Gasdruckregler und die Flaschenventile handeln, die wohl nicht mehr korrekt angeschlossen sind.
In Polen gibt es eine Firma, die bieten das Programmieren der ECU an, dabei auch das Entfernen der CNG Programmierung. Soll 200,- Euro kosten.
Dann ist man mit dem Fahrzeug aber illegal unterwegs. Der Ecofuel ist als Erdgas Fahrzeug zugelassen. Baut man die Anlage aus, ist es ein Benziner und die Zulassungsbescheinigung müsste geändert werden. Spätestens bei der nächsten HU/AU gibt es damit Probleme.
Wenn LPG, dann heißt die Kiste Bifuel. Ecofuel ist bei VW immer CNG. Einen Bifuel auf LPG umzurüsten, dass muss man esrtmal schaffen. 😁
Ich habe noch keine Neuigkeiten, vermutlich braucht der Versand nach Polen und zurück ja auch ein paar Tage oder man hat mir noch nicht Bescheid gegeben.