Caddy ecofuel mit Zavoli Bora nachgerüstet, geht auf Benzin aus
Hallo,
es handelt sich um einen 2004er Caddy ecofuel. Der wurde auf Autogas mit einer Zavoli Bora umgerüstet, lief bei warmen Wetter auch problemlos.
Seit es kälter ist, geht der Motor im Benzinbetrieb aus, bevor der Verdampfer warm genug ist. Wir haben es probiert, schaltet man die Zavoli aus, läuft der Motor eine Weile auf Benzin und geht dann einfach aus. Nachdem wir den Verdampfer mit einer Heißluftpistole erwärmt haben, den Motor neu gestartet und nach kurzem schaltete die Zavoli ganz normal um und der Motor läuft ohne Probleme durch.
Meine Idee war zunächst, dass der vor dem Gasbetrieb mit der Zavoli auf Erdgas umschaltet und deshalb ausgeht, aber das kann doch eigentlich gar nicht sein, oder?
Wer kann Tipps geben, eventuell hat das Ganze ja überhaupt nichts mit Erdgas und Autogas zu tun?
Achja, es steht dauerhaft eine Fehler im Motorsteuergerät an, der sich wohl auf ein fehlendes Magnetventil oder den Druckregler der Erdgasanlage bezieht, da stand was von Unterbrechung oder Kurzschluss eines Ventils für hohen Druck.
Gruß Martin
48 Antworten
ECU ist wieder da und Fahrzeug läuft, allerdings sind die Außentemperaturen ja auch unkritisch. Die Leuchte im Tacho ist jetzt jedenfalls aus. Dafür ist der Anlasser kaputt gegangen.
Jetzt gab es wieder das gleiche Problem, der Besitzer hat ein Bild des CNG Rails geschickt, die würden wohl noch arbeiten, wenn der Motor aus geht. Er hat die abgeklemmt, nun läuft der Motor wieder. Mal sehen, wie lange.
Ging auch wieder aus, nun noch die vorhandenen Drucksensoren abgeklemmt, jetzt läuft er, dank dem Programmieren des VW-Steuergerätes auch ohne Fehlermeldungen im Tacho.
Fragen sich nun alle inklusive des LPG-Umrüster, wieso hat das Ding weiter versucht, auf CNG zu schalten, wo doch kein Gasdruck da sein konnte.
Weil er die Gasqualität bestimmen wollte oder vielleicht die Injektoren bewegen, damit sie nicht verkleben?