Caddy Ecofuel AHK Schein
Hallo liebe Caddy Fans,
hatte vor Wochen bereits einen Thread eröffnet wegen Caddy Gebrauchtkauf. Jetzt haben wir einen gefunden und werden ihn am Samstag abholen beim Händler. Caddy Ecofuel - halbes Jahr alt - 11700 km. Freuen uns natürlich schon drauf. Allerdings habe ich jetzt ein Problem bzw. verstehe was nicht ganz. Vielleicht ist ja jemand hier und kann uns helfen:
Der Caddy Eco hat eine Vorbereitung zum 7 Sitzer. Damit beißt sich ja mein Wunsch eine AHK zu haben. Daher kam der Händler auf die Idee, ihn zum 5 Sitzer "upzugraden". Dies wurde auch vom TÜV dort bestätigt - habe heute den Zettel dort mitgenommen zur Anmeldung. Ich ging davon aus, dass die Anhängelasten dann automatisch eingetragen werden. Eben nicht. Nun habe ich einen Schein, dass er ein 5 Sitzer ist. Nur wie gesagt, die Anhängelasten.... fehlen....
Und nun? Am Samstag holen wir ihn ab (wir wohnen in Baden Württemberg, Auto steht in NRW) - ist die montierte AHK ist dann illegal? Wir bekommen vom Händler (nehme ich an) eine ABE, damit wir sie nicht mehr eintragen müssen in die FZG Bescheinung Teil I. Nur wie bekommen wir die Anhängelasten rein?
Kann uns jmd weiterhelfen?
Verzweifelt, fragend und dankend für jegliche Hilfe,
LeDreamer
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Minijunior
Hallo Leute!Also, wir besitzen seit März diesem Jahres einen Caddy Eco Fuel, 7 Sitzer. Eine Anhängerkupplung haben wir durch eine Fachwerkstatt nachrüsten lassen. ( Kein VW-Händler ). Uns wurde mitgeteilt, daß es reicht die ABE mitzuführen, und im Fahrzeugschein nichts eingetragen werden muss. Ich meine aber, in unserer ABE ist der Caddy Eco 7 Sitzer genannt.
Ich werde morgen noch einmal bei der Werkstatt nachfragen!
Bis dahin.
Nachdem, was ich bisher gelesen habe, hat der 7-Sitzer Ecofuel keine Anhängerlast in den Papieren eingetragen. Da hilft auch keine ABE, sondern nur der Gang zum freundlichen GRaukittel.
@Minijunior: Da brauchst du doch nicht hin!! Du hast die ABE?? Wenn ja schau da nach ob der Eco drin steht und ob die Anhängelasten auch drin stehen. Wenn das der Fall ist, dann brauch kein Mensch zu irgendwelchen Graukittel sondern dann reicht die ABE!! Aber das Fahrzeug muß drinstehen (WICHTIG)
So Leute, ich war deswegen heute wieder bei der Fachwerkstatt. Diese haben mir zum wiederholten Mal gesagt das alles so in Ordnung ist. Am Montag werde ich noch einmal beim TÜV nachhaken, mal sehen was der sagt.
Bis dahin ein schönes Wochenende.
Minijunior
Zitat:
Original geschrieben von First-Eco
@Minijunior: Da brauchst du doch nicht hin!! Du hast die ABE?? Wenn ja schau da nach ob der Eco drin steht und ob die Anhängelasten auch drin stehen. Wenn das der Fall ist, dann brauch kein Mensch zu irgendwelchen Graukittel sondern dann reicht die ABE!! Aber das Fahrzeug muß drinstehen (WICHTIG)
so isses ............ aber die ABE ich die ich kenne enden alle bei 77KW............
Gruß Martin
Ähnliche Themen
Hallo zusammen.
unter bertelshofer.de gibt es eine AHK für den Caddy. Die schreiben ganz großzügig auch, das diese für den Eco ist.
Allerdings geben die keine weiteren Hinweise auf 5- oder 7- Sitzer. Auch schreiben die nicht, dass es eine ABE gibt oder ob eine Eintragung notwendig ist.
Hat jemand Erfahrungen mit den Kupplungen von diesem Lieferanten oder gar eine solche Kupplung in einen 7-Sitzer Eco verbaut? War eine Eintragung notwendig oder gibts ne passende ABE?
Gruß
David
willst Du die AHK an einer Brieftaube montieren oder hat sich da ein Fehler in die URL eingeschlichen 😉
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von David72
unter bertelshofer.de gibt es eine AHK für den Caddy. Die schreiben ganz großzügig auch, das diese für den Eco ist.
da gibt es eigentlich eine schnelle Lösung
Der freundliche soll einfach die Technik Hotline Herr Knoll oder Herr Tempe oder die Verkaufssteuerung Herr Jeschke anrufen.
Das habe ich auch immer gemacht wenn ich nicht weiter wußte.
Die sagen dann dem Freundlichen was er zu tun hat.
Zitat:
Original geschrieben von OPATAKER
Das habe ich auch immer gemacht wenn ich nicht weiter wußte.
Warum schreibst Du in Vergangenheit, ich dachte Du wärst wieder von Opel zurück. Oder fällt VWN nicht mehr in Deine Zuständigkeit?
Zitat:
Original geschrieben von mm-bs
willst Du die AHK an einer Brieftaube montieren oder hat sich da ein Fehler in die URL eingeschlichen 😉
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von mm-bs
Zitat:
Original geschrieben von David72
unter bertelshofer.de gibt es eine AHK für den Caddy. Die schreiben ganz großzügig auch, das diese für den Eco ist.
sorry. es muß natürlich bertelshofer.com lauten ...
ist zwar Offtopic
ab nächstem Monat bin ich bei einem altem VW Kollegen und bin in der größten Firma Deutschlands
So jetzt haben wir unseren Caddy am Samstag abgeholt. Außer das er ab 130 KM/H sehr laut ist, ein sehr schönes Auto. Zurückzukommen auf den von mir gestarteten Thread:
Unser Caddy nun hat eine AHK und ist laut Schein auf 5 Sitzer runtergestuft. Der Händler meint, mit der ABE sei alles abgegolten. Nur die Schlüsselnummer ist doch eine andere nun wie beim "richtigen" 5 Sitzer oder? Soll ich einfach mal alles laufen lassen und nix machen?
schau doch einfach mal in die ABE deiner montierten AHK, ob da ein Ecofuel eingetragen ist bzw. der 79 KW Motor.....
wenn ja, dann ist doch alles io 😉, wenn nein, dann wird dich ggf. ein TÜV Prüfer bei der ersten HU Prüfung darauf aufmerksam machen.......... 🙁
Gruß martin
Hallo!
Ich denke, die 80 KW sind nicht unbedingt so ausschlaggebend. Der 5 Sitzer hat doch den gleichen Motor. Vielmehr würde mich interessieren, ob im Fahrzeugschein eine Anhängelast gebremst und ungebremst eingetragen ist. Da es sich doch nun um einen reinen 5 Sitzer handelt, müßten diese Werte ja nun drinstehen. Wie sieht es denn überhaupt mit der Umrüstung von 7 auf 5 Sitzen aus? Sind da nur die Aufnahmebohrungen für die Verankerungsköpfe " Versiegelt " , oder sind auch die 2 Gurte hinten entfernt worden.😉
Jetzt zu meinen Nachforschungen.
Ich habe übers Wochenende eine Mail zu meinen Hersteller der Kupplung geschickt.
Hier die Antwort:
Guten Morgen,
Diese EURO geprufte AHV brauchen Sie nicht einzutragen. Nur Montageanleitung (ist ABE) im Fahrzeugschein mitfuhren.
Met vriendelijke groeten / With kind regards
Johan Rodermond
After Sales
THULE TOWING SYSTEMS B.V.
PO box 24, 7950 AA Staphorst, The Netherlands
Industrieweg 5, 7951 CX, Staphorst, The Netherlands
Und nun?
Es wurden auch die Gurte entfernt... wie bereits geschrieben, ist im Schein nur von 7 auf 5 abgeändert worden. Anhängelasten : Fehlanzeige. Bekam heute eine Antwort von VW - ich soll direkt dort anrufen um das Problem zu klären. DA bin ich mal auf morgen gespannt : - )