Caddy als EU Fahrzeug
gesucht wird:
Caddy (Life) 7-Sitzer TDI 77 5SG Reflexsilber mit DPF, ESP, dunkles Glas hinten, Klimaanlage, beide Sitze vorn höhenverstellbar, Reserverad, MFA, Sitzheizung, Zuheizer sind ein Muß, alles andere variabel
wieviel Prozent günstiger ist so ein Fahrzeug und für welches Land ist es gebaut worden?Wo gibt es gute Preise/Händler und welche Erfahrungen habt ihr mit EU Caddy's gemacht
Danke euch für die Antworten (auch gerne per PN) und ich hoffe mir gehört auch bald einer :-)
21 Antworten
Hallo je-bi,
ein direkter Kauf in NL oder B macht natürlich nur Sinn, wenn man in unmittelbarer Nähe der Grenze wohnt.
Ist ja bei Dir der Fall. Ansonsten müssest Du natürlich auch die Kosten für die Suche vor Ort mit einkalkulieren.
Ich habe meinen ja 19% unter Listenpreis gekauft.
Zusätzliche Kosten hatte ich ja nicht, da ich das Auto Online gekauft habe.
War allerdings ein schlechter Zeitpunkt, als ich die Bestellung aufgegeben habe. Da sind die Preise wohl etwas angezogen.
Davor wäre es jedenfalls noch etwas günstiger gewesen.
Wieviel mehr als 20 % unter Listenpreis Caddyfux seinen Caddy eingekauft hat, wäre natürlich mal interessant zu wissen.
Auch wenn Du bei einem deutschen Händler einkaufst, bezahlst du erst den Netto-Preis vor Ort. Die MwSt. führst du dann erst später in in D ab. Aber alles läuft ziemlich einfach.
Grüße
Tio-Bento
@ je-bi und Tio-Bento,
ich kann die Rechnung leider nicht mehr genau nachvollziehen, da sich die Preise im Konfigurator geändert haben, und ich damals für das Auf-Zu-Paket noch 430.- Euro bezahlt habe. Im Moment liege ich nur noch bei 19,8% unter Listenpreis (Aktueller Preis im Konfigurator) ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das damals 21 oder 22% waren, auch wenn das jetzt natürlich nicht "weit" mehr ist als 20%. Interessant ist auch immer wieder, dass man Naturalrabatt einfordern muß. Denn das ist für die Händler interssant, da sie theoretisch den Warenwert dem Kunden nachlassen, jedoch nur den Einkaufspreis bezahlen müssen.
Wie bereits geschildert, habe ich den Dachträger, ein Fußmattenset und den DIN-Schacht dazubekommen.
Ich versuche das immer wieder gerne, nicht nur beim Autokauf. Nur muß man bis zur Kaufentscheidung völlig emotionslos auftreten und dann die Kaufentscheidung von den letzten Details abhängig machen.
Gruß, Caddyfux
hab heut beim konfigurieren des Caddy's auf verschiedenen Internetseiten gesehen das der Caddy auch als Life 2.0 Gas verfügbar ist und da die Befreiung ja nun doch bis 2020 bleiben soll wäre das noch eine Alternative
Eu Import
Hallo Leute,
EU Import eines Caddy Life eine unendliche Geschichte!?
Ich habe Im November 2004 bei eco Agent ein
Life Diesel mit etlichen Sonderausstattungen angefragt
und dann nach dem Leasing geklärt usw. bestellt.
Erst sollte das Fahrzeug aus NL kommen,dann wurde
mir mitgeteilt das alle Caddy in Holland vergriffen sind
und das Fahrzeug aus DK zum gleichen Preis kommt.
Na ja dachte ich kein Problem, unverbindlicher Liefertermin
ca 9. bis 10 KW,ich habe ja geduld.Diese Woche fragte
ich nun nach !!
Der Freundliche (er ist wirklich freundlich ) sagte mir
leider kann auch Dänemark nicht liefern und jetzt ist wieder
Holland dran! ----Bautermin 16.KW--- na Ja warten warten?
Der Caddy ist und bleibt vergriffen ???
Preise bei eco Agent ok ,aber was ist wenn nicht VW
liefern kann !!!!
gruß aus WL ameisenpeter
Ähnliche Themen
Re: Eu Import
Moin ameisenpeter,
Zitat:
Preise bei eco Agent ok ,aber was ist wenn nicht VW liefern kann !!!!
dann hast du immer noch die Möglichkeit, einen
Caddy (Sondermodell "FAN"😉in Deutschland zu kaufen...! 😉
Weiß nicht wie gut dein eco Agent-Angebot ist aber ein FAN-Caddy zu VC-Konditionen ist bestimmt auch kein schlechtes Angebot 😛
Gruß Torsten
@AMeisenpeter
Kann es sein, dass du den Caddy im November 2005 bestellt hast und nicht
2004 ?
Gruß gulli 2005
hallo,Gullii 2005
du hast recht natürlich 2005,hab mich vertippt.
gruss ameisen Peter