Caddy 4 Inspektion / Ölwechsel

VW Caddy 4 (SA)

Hallo zusammen

Ich verstehe das alles nicht mit Ölwechsel und Inspektion, mein Caddy ist Bj Juni 2016 jetzt hat der Caddy 7600km und das Instrument zeigte bei 1 25 Tage oder 250km und bei 2 22500 km und irgendwas mit 400 Tagen.
Laut Betriebsanleitung ist 1 ölwechsel und 2 Inspektion.
Heute war ich jetzt beim Ölwechsel (Freie Werksatt) die haben das zurück gesetzt jetzt wo ich zu Hause angekommen bin zeigt das Instrument bei 1 nur -------- wird erst wieder bei 500km angezeigt wie ich nachgelesen habe und bei 2 zeigt es jetzt 40.000km oder 365 Tage kann das sein? das der Caddy erst bei 40.000 km zur Inspektion muss oder haben die was falsch zurück gesetzt?
Ich dachte bei 10000 Ölwechsel und bei 30.000 erste Inspektion.Wie ist das bei euch?

Gruß Dieter

Beste Antwort im Thema

Wenn euch das ganze zu teuer ist könnt ihr es doch selbst machen.

Der 🙂 und dessen Mechaniker müssen auch von etwas leben die Arbeiten nicht den ganzen Tag für einen feuchten Händedruck und Leben nicht von Luft und Liebe.

165 weitere Antworten
165 Antworten

Es kann sich auch lohnen mal bei unterschiedlichen VW-Werkstätten den Preis für die Inspektion anzufragen. So lag in unserem Fall der Unterschied für eine Inspektion bei zwei örtlichen Händlern bei gut 120€ - das Geld habe ich mir dann gerne gespart!

Caddy SA 1.2 TSI, 1. Inspektion nach 2 Jahren / 20.000km

Inspektion mit Ölwechsel (eigenes „Öl Fuchs Titan“ mitgebracht) 143€
Pollenfilter ersetzt 46€
Gesamt 189€

Ist schon am oberen Limit finde ich, vor allem der zweite Punkt ist happig...

ps: was mich wundert, die Service Anzeige zeigt nun bei 2. 365Tage/30.000km an. Dachte es sind immer 2 Jahre!? 1. zeigt momentan nix an (dauert ja immer ein wenig bis es sich aktualisiert)

Geht schon. Ich hatte vor paar Wochen auch die 1. Inspektion, ohne Ölwechsel, hab den Filter nicht tauschen lassen (geht einfach selbst zu machen und ist wesentlich günstiger) und die Sprachbedienung freischalten lassen ca. 195 Eu zusammen.

Zitat:

@norot schrieb am 25. November 2019 um 18:41:05 Uhr:


Caddy SA 1.2 TSI, 1. Inspektion nach 2 Jahren / 20.000km

Inspektion mit Ölwechsel (eigenes „Öl Fuchs Titan“ mitgebracht) 143€
Pollenfilter ersetzt 46€
Gesamt 189€

Ist schon am oberen Limit finde ich, vor allem der zweite Punkt ist happig...

ps: was mich wundert, die Service Anzeige zeigt nun bei 2. 365Tage/30.000km an. Dachte es sind immer 2 Jahre!? 1. zeigt momentan nix an (dauert ja immer ein wenig bis es sich aktualisiert)

Wenn ich das richtig in diversen Foren gelesen habe gibts nach der ersten Inspektion max. 2 Jahre/30000km bis zum Ölwechsel. Eine Inspektion jedoch spätestens nach 365 Tagen/30000km.
Denke mal das kommt daher das mittlerweile fast jeder eine Anschlussgarantie hat um daher die ggf entstandene Verluste halbwegs wieder einzufahren muss man nun brav jedes Jahr zur Inspektion. Früher müsste das wohl anders gewesen sein.

Ähnliche Themen

Schade, habe auch die 5 Jahre Garantie, dachte ich wäre dann mit 2x Premium Service von ab :-) jetzt werden es doch leider ein paar Besuche mehr, tut richtig weh bei den Preisen :-)

Sei doch froh, ich muss im schnitt alle 10 Monate zur Inspektion und bei jeden zweiten ist ein DSG-Ölwechsel fällig.

Alter Faden und leidiges Thema. Aber nun steht es bei mir auch an und deswegen hole ich den Faden mal wieder hoch.

Bisher drei Anfragen (immer selbe Angabe gemacht 1. Service, bei 30.000km, Caddy 4, Diesel, Schaltgetriebe, Allrad):

MAHAG München (VW Nutzfahrzeuge): ca. 450-600 € (aber man darf Eigenöl in verschlossenem Gebinde mitbringen** (dann wirds wohl etwas günstiger))

VW Nutzfahrzeuge Frankfurt am Main: ca. 350-450€ (aber man darf Eigenöl in verschlossenem Gebinde mitbringen** (dann wirds wohl etwas günstiger))

VW-Nützel Bayreuth: ca. 350 € (aber man darf Eigenöl in verschlossenem Gebinde mitbringen** (dann wirds wohl etwas günstiger))

**: entsprechend mit der VW Zertifizierung. FRAGE: Kann mir daraus später ein Strick gedreht werden?

Generell: Amtliche (ca.)-Preise! Ich bin leicht erschrocken wenn ich ehrlich bin. Deshalb, hat hier jemand vielleicht Tipps von VW Werstätten im Raum München, Frankfurt oder Nordbayern (Südthüringen, Südsachsen) wo günstigere Preise aufgerufen werden?

600 Euro zahle ich inkl. Ölwechsel vom Motor und Getriebe, wenn ich das Öl nicht selber mitbringe 😉

Ich würde sagen, der kleine Händler aus Bayreuth macht den besten Kurs. Stell dich aber darauf ein, dass du jedes Fitzelchen was extra gemacht wird, extra bezahlen musst wenn du das Öl selber mitbringst.

Ehrlich gesagt ich halte vom selber mitbringen nicht so viel. Der Händler muss ja schliesslich auch irgendwo sein Geld verdienen, und wer sich ein 30.000 Euro Auto kauft um dann 150 Euro am Öl zu sparen....

Zitat:

Ehrlich gesagt ich halte vom selber mitbringen nicht so viel. Der Händler muss ja schliesslich auch irgendwo sein Geld verdienen, und wer sich ein 30.000 Euro Auto kauft um dann 150 Euro am Öl zu sparen....

Wenn der Händler für die 150 € im Einkauf keine 12 € hinlegen würde, wäre ich sehr nahe bei dir. So geht der Händler halt leer aus.

In älteren Faden, oder in diesem hier, habe ich gelesen, dass manche nur 130-200€ (idr bringen die ihr Öl selber mit (womit ich pers. auch liebäugle, denn ich wette das Zeug das VWN reinkippt ist, wenn es der Norm entspricht, nix anderes als das was ich besorge).

Also 350€ (inkl. VWN-Öl) ist akzeptabel?

Habe mal eben nachgesehen, ich zahlte 2017 , 148€ mit meinem eigenem Öl.
Edit: VW Händler

Die meisten VW Werkstätten benutzen das Öl, was im Einzelhandel als Aral Supertronic Long Life III 5w30 verkauft wird.

Zitat:

@Badland schrieb am 31. Januar 2020 um 20:02:22 Uhr:


Die meisten VW Werkstätten benutzen das Öl, was im Einzelhandel als Aral Supertronic Long Life III 5w30 verkauft wird.

Sowohl im VW Werk als auch in zahlreichen VW Häusern ist Fuchs Öl gelistet.

Edit: VW Händler?

Darf man hier keine Händler explizit benennen?

Zitat:

@lowlife schrieb am 31. Januar 2020 um 20:19:22 Uhr:


Edit: VW Händler?

Darf man hier keine Händler explizit benennen?

War ich selbst. Hatte vergessen zu schreiben ob freie Werkstatt oder eben VW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen