Caddy 4 Inspektion / Ölwechsel

VW Caddy 4 (SA)

Hallo zusammen

Ich verstehe das alles nicht mit Ölwechsel und Inspektion, mein Caddy ist Bj Juni 2016 jetzt hat der Caddy 7600km und das Instrument zeigte bei 1 25 Tage oder 250km und bei 2 22500 km und irgendwas mit 400 Tagen.
Laut Betriebsanleitung ist 1 ölwechsel und 2 Inspektion.
Heute war ich jetzt beim Ölwechsel (Freie Werksatt) die haben das zurück gesetzt jetzt wo ich zu Hause angekommen bin zeigt das Instrument bei 1 nur -------- wird erst wieder bei 500km angezeigt wie ich nachgelesen habe und bei 2 zeigt es jetzt 40.000km oder 365 Tage kann das sein? das der Caddy erst bei 40.000 km zur Inspektion muss oder haben die was falsch zurück gesetzt?
Ich dachte bei 10000 Ölwechsel und bei 30.000 erste Inspektion.Wie ist das bei euch?

Gruß Dieter

Beste Antwort im Thema

Wenn euch das ganze zu teuer ist könnt ihr es doch selbst machen.

Der 🙂 und dessen Mechaniker müssen auch von etwas leben die Arbeiten nicht den ganzen Tag für einen feuchten Händedruck und Leben nicht von Luft und Liebe.

165 weitere Antworten
165 Antworten

Woher weisst du denn das dein Fahrprofil nicht für die maximalen 30Tkm gut ist ?

Weil er vom ersten Tag an wo er neu codiert wurde jeden gefahrenen Kilometer abzieht und bisher so beibehalten hat. Würde mich wundern wenn das zu meiner Fahrweise passen würde, ich fahre ca 28000 km im Jahr und davon ca 60% Autobahn der Rest Stadt

dann bin ich mal gespannt was er bei mir macht. Leider kann man die Programmierung und Änderung ja nicht kontrollieren 🙁

ich werde berichten

Hallo mein Caddy 1.4tsi DSG hat jetzt 15000tkm runter und muss zum Ölwechsel ich nehme an er ist auch falsch codiert oder?

Ähnliche Themen

Kommt drauf an, wenn du Wenigfahrer bist könnte auch den Festintervall von 15000km/1Jahr einprogrammiert haben. Nur wenn du Vielfahrer bist, wäre der 30.000er Intervall sinnvoll.

Die Codierung ist wohl falsch.
Bei meinem hatte ich die Einstellung direkt zu Anfang geprüft. Bei mir war ab Werk "15.000 km / 365 Tage" hinterlegt.
Das ist definitiv falsch.

Ja meiner war auch falsch eingestellt hat auch 15000 und ein jahr angezeigt wie ich ihn bekommen hab

Hatte meinen 1.4 TSi (09/2017) letzte Woche mit km 9.500 beim Freundlichen zum Ölwechsel. Kosten übrigens bei Euro 255,- (in AT)

Vielen Dank dann werde ich das Service Intervall mal ändern lassen...fahre ca 20000tkm im jahr ist dann wohl sinnvoller;-)

bei mir haben sie die codierung kostenfrei geändert. Nach jetzt über 600 Km habe ich den Verdacht, dass die nur den Festintervall auf 30 TKm geändert haben. Die Ölwechselanzeige geht paralell zum Km Stand und da wir mit dem Auto hauptsächlich nur in der Stadt unterwegs sind glaube ich nicht dass wir die optimale Fahrweise wirklich nutzen. Was meint Ihr?

Es gibt nur ein Festintervall und das liegt bei 15Tkm oder 1 Jahr, alles darüber ist das flexible LL.

Ist bei mir genauso.
So richtig verstehe ich das auch nicht 😕

Was gibt es da nicht zu verstehen, das Fahrprofil ist wohl so das man die maximalen 30Tkm erreicht.

Bei meinem alten Caddy habe ich maximal 23.000 bis 25.000 km geschafft, bevor er einen Ölwechsel verlangt hat.
Die Restreichweite ging dabei schneller runter als die Zahl der gefahrenen Kilometer.
Der 1.4 TSI zieht nur die gefahrenen Kilometer 1:1 ab.
Finde ich schon seltsam.

Zitat:

@Caddy-vom-Daddy schrieb am 10. September 2018 um 12:42:36 Uhr:


Bei meinem alten Caddy habe ich maximal 23.000 bis 25.000 km geschafft, bevor er einen Ölwechsel verlangt hat.
Die Restreichweite ging dabei schneller runter als die Zahl der gefahrenen Kilometer.
Der 1.4 TSI zieht nur die gefahrenen Kilometer 1:1 ab.
Finde ich schon seltsam.

welchen Motor hattest du davor?

Deine Antwort
Ähnliche Themen