Caddy 4: Fahrradträger für Heckklappe?

VW Caddy 4 (SA)

Hallo,
wir werden uns einen C4 mit Heckklappe anschaffen. Für unsere beiden eBikes (40kg o. Akku) brauchen wir nun noch einen Träger für die Heckklappe (auf AHK geht nicht, da der wowa dran hängt)

1. Gibt es einen Umbausatz um den Thule Träger vom C3 auf den C4 mit Spoiler umzubauen?
2. Welcher Träger ist preislich noch akzeptabel bzw gebraucht gut zu bekommen?

hat jemand Erfahrungen? Wäre toll.

Gruß Thomas

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe am 3er Caddy den Paulchen-Träger für 3 Fahrräder (ohne E-Antrieb) an der Heckklappe und bin ganz zufrieden. Ohne Fahrräder mit hochgeklappter Halterung funktioniert die Heckklappe ganz normal, bleibt also auch oben. Mit Fahrrädern geht die Klappe nur noch mit viel Kraft auf, aber das ist bei uns auf den langen An- und Abreisestrecken auch nur selten nötig. Vor Ort werden dann zuerst die Fahrräder abgeladen.

Die Paulchen-Träger sind modular aufgebaut und individuell einstellbar. Bei Fahrzeugwechsel muss man nur einzelne Teile ersetzen, was auch einen Gebrauchtkauf erleichtert. Näheres auf der Paulchen-Seite.

Je höher man die Fahrradhalterung am Grundträger montiert, desto schwerer ist natürlich das Hochhieven der Räder, desto mehr stehen die Räder über das Dach hinaus im Fahrtwind, ABER desto leichter kann man die Heckklappe bei aufgeladenen Rädern noch öffnen (Schwerpunkt/Hebelgesetz). Theoretisch müsste es möglich sein, die Räder so weit oben zu befestigen, dass ihr Schwerpunkt (also ungefähr die Höhe der Radnabe) sich auf Höhe der Heckklappenscharniere befindet. Dann müsste sich die Heckklape bedienen lassen, als wäre sie unbeladen. Habe das aber nicht ausprobiert.

Beim Caddy bleibt zu beachten, dass die Rücklichter und das Numemrnschild relativ weit oben sind. Beides muss sichtbar bleiben. D.h., die Räder müssen darüber montiert werden, oder man benötigt eine zusätzliche Lichtleiste mit Nummernschild, die über die AHK-Dose betrieben wird.

Viel Erfolg.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Es gibt auch den liegenden Transport auf dem Dach. Bei diesem System wird der Träger zur Fahrradmontage an der Fahrzeugseite heruntergeklappt und anschließend wieder auf das Dach geschoben. Ob es das System auch für den Caddy und E-Bikes gibt: Kein Plan! Musste mal das Orakel befragen.

Hi,
Du denkst da an einen Fisch.. Dachlift?!
Gruß
Wutz

Zitat:

@ramson-b schrieb am 28. Jan. 2020 um 00:47:10 Uhr:


Die Paulchen-Träger sind modular aufgebaut und individuell einstellbar

dies scheint beim umrüsten von C3 auf C4 der springende punkt bei meinem Thule Träger zu sein.

d. h. Vielleicht sollte ich also besser zum PaulchenSystem wechseln.

Zitat:

@Wutz1 schrieb am 28. Januar 2020 um 10:37:47 Uhr:


Hi,
Du denkst da an einen Fisch.. Dachlift?!
Gruß
Wutz

z.B. ...wie gesagt, kein Plan, was es da noch so in dem Segment gibt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@fritzfritzfranz schrieb am 28. Januar 2020 um 11:18:09 Uhr:



Zitat:

@ramson-b schrieb am 28. Jan. 2020 um 00:47:10 Uhr:


Die Paulchen-Träger sind modular aufgebaut und individuell einstellbar
dies scheint beim umrüsten von C3 auf C4 der springende punkt bei meinem Thule Träger zu sein.

d. h. Vielleicht sollte ich also besser zum PaulchenSystem wechseln.

Ich könnte mir vorstellen bei Thule geht auch etwas umzurüsten. Frag doch mal dort nach ob das möglich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen