1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Caddy 3 springt unregelmäßig nicht an

Caddy 3 springt unregelmäßig nicht an

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hey Caddy Fahrer, früher war ich mit meinem Escort oft hier, heute nun mit meinem Caddy BJ 10/05 1,9Tdi Kasten
Seit einiger Zeit quält er mich...und zwar springt er nach dem Wochenende in der Garage nicht mehr an (andere Beiträge dazu habe ich studiert, aber kein Betrag traf zu) ....
Dann war Caddy ne Woche lang bei einem bekannten Autofreak, der hat ihn jeden Tag an und so wieder aus gemacht.und abgeschlossen (was ich in der Garage Nicht getan habe) nach 7tagen habe ich ihn wieder abgeholt weil er dort immer tadellos ansprang. Seitdem schließe ich ihn auch ab.
Batteriespannung ist top
Lichtmaschine auch
Ruhezustand auch top....
Habe ihn trotzdem zur Vorsorge jedes zweiten Wochenende am Ladegerät laden lassen.... dieses Wochenende nicht. Heute morgen sprang er nach langer Zeit schlecht an und als ich von meiner Arbeit um 19.30weg fahren wollte, machte der Anlasser nur "ticktick"....(Caddy war nicht abgeschlossen und ich habe 5mal über Tag die Schiebetür aufgemacht) obwohl er den ganzen Tag schön in der heißen Sonne Stand. Arbeitsplatz 4km entfernt....
Ich und mein Bekannter sind etwas überfordert woran es liegen könnte. Bevor ich das Auto ausmache, mache ich immer alle Verbraucher aus!
Ausstattung ist Klima und Sitzheizung und Navi Radio, alles original. Nur bei der Schiebetür habe ich statt der Standardbeleuchtung ein Led Strahler installiert.
Wäre super wenn einer von euch einen Tipp hätte
Lg

21 Antworten

Kann ich nicht mehr lesen :-(

Hat aber auch nur 61Ah .... das ist wohl zu wenig

Lass deine Batterie testen und den Ruhestrom messen.

Jetzt eine intakte Batterie zu tauschen weil der Ruhestrom zu hoch ist bringt dich ja auch nicht weiter.

Zitat:

@viktor12v schrieb am 10. Mai 2016 um 12:22:10 Uhr:


Hast du wohl ne bessere Glaskugel als ich?

Aktuell lese ich in einer Flasche Stiegl, die mir jemand geschenkt hat...Gott was für eine Plörre ihr da fabriziert 😁

Wenn der Anlasser nur noch klickt, kann das unter absolut keinen Umständen auf der Welt durch die Glühkerzen verursacht werden. Plus: die Probleme mit dem Anlasser bzw. dessen Verkabelung und zu geringer Anlasserdrehzahl sind beim 1,9 TDI bekannt und auch im Elsa hinterlegt.

Aber bevor die Batterie getestet und die Anlasserdrehzahl ausgelesen sowie die Verkabelung geprüft ist, stochern wir weiter im Stiegl.

Ähnliche Themen

Zitat:

Wenn der Anlasser nur noch klickt, kann das unter absolut keinen Umständen auf der Welt durch die Glühkerzen verursacht werden.

Das denke ich auch schon die ganze Zeit 😁 Anlasser + Umgebung. Magnetschalter ?

?? ok.danke kümmere mich drum, Danke euch. Kam auch noch nicht dazu ne neue Batterie zu kaufen

?? = :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen