Caddy 3 Heckklappendämpfer Schraube abgerissen

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,
wollte mal fragen ob das hier im Forum schon mal beschrieben wurde?
Meiner Frau ist gestern beim öffnen der Heckklappe die Befestigungsschraube des Heckklappendämpfers an der Karosserie abgerissen und der Dämpfer mit ganzer Wucht zwischen Heckklappe und Dach geschossen, so daß jetzt eine Beule im Dach und an der Heckklappe ist. Leider hält ein Dämpfer alleine nicht mehr die Klappe und der ortsansässige VW-Dealer wollte nicht die 2 Kilometer herauskommen. Meine Frau hat dann die Klappe, nach Anweisung, vorsichtig geschlossen und ist zum Händler.
Dieser hat sofort bei VW angefragt und nur eine 70%ige Zusage für die Austauschteile bekommen. Da aber ein Teil der Schraube noch in der Karosserie hängt, muss hier ein komplettes Teil der Karosserie ausgeschnitten und wieder eingeschweisst werden. Arbeitszeit mit Beulenentfernung ca.5Std.
Der Wagen ist jetzt 2 1/2 Jahre alt. Ist das Normal dass VW hier nicht die vollen Kosten übernehmen will?
Wir haben sogar eine Anschlußgarantie, aber die würde wohl keine Karosserieschäden übernehmen.
Ich bin stinkig ohne Ende!
Fahre schon seit 30 Jahren Fahrzeuge mit Heckklappendämpfer, aber so etwas habe ich noch nie gehört oder gesehen.
Der Händler hat jetzt noch einmal Bilder gemacht und einen Kulanzatrag gestellt. Das kann aber wohl 2-3 Wochen dauern.
Was kann man hier sonst noch machen? Bin auch nicht so glücklich darüber das an einem fast neuen Fahrzeug Teile der Karosserie rausgeflext und wieder neu eingeschweisst werden müssen.
Laut Händler ist VW das Problem der Heckklappendämpferbefestigung bekannt. Schon alleine deshalb müsste doch die Reparatur zu 100% übernommen werden, oder?

Gruß
supermoto44

Beste Antwort im Thema

Leute, ich bin durch.

Angehängt zwei Bilder wie es bei mir vorher und nachher an der rechten Seite beim Kugelbolzen aussah.

Die Teileverfügbarkeit ist wohl unterschiedlich, je nachdem welches Kriterium von 1 bis 4 vorliegt.
Wir hatten ja Kriterium 2 bei unserem Roncalli mit EZ 03/2012.

Übrigens kann der Freundliche schon vor Besuch bei ihm im Rechner sehen, welches Kriterium zutrifft und die benotigten Teile bereithalten. Offensichtlich ist das nicht erst bei einer vor Ort Besichtigung zu klären, solange es noch keinen Schaden gegeben hat.

Ich habe mir erklären lassen, dass die alten Kugelbolzen mit 20 Nm angezogen wurden, die neuen jetzt mit 120 Nm plus 180 Grad. Es seien so eine Art Dehnschrauben.
Man braucht sie zukünftig nicht nachkontrollieren oder nachziehen.
Der Kugekkopf wird NICHT gefettet oder sonstwie geschmiert.

Das waren jetzt die Fakten, die ich zu diesem Thema beitragen kann.

Gruß Caddykim

782 weitere Antworten
782 Antworten

wozu auch?
Steht doch eh in der VW Datenbank

Bei uns gab es auch einen Eintrag ins Serviceheft!

Gruß
supermoto44

Früher wollte keiner nen Eintrag haben, heute wollen ihn alle 😁.

Heute war auch mein Hugo an der Reihe.... Ich habe extra zu einem anderen 🙂 gewechselt... Bei dem Kauf-🙂 war auch nur der Preis toll.... Aus reiner Neugierde habe ich bei der ganzen Aktion zugesehen... War auch besser so wie sich herausstellte...

Der Wagen wurde in die Halle gefahren und die Ersatzteile lagen bereit... Als erste fiel dem Mechaniker die Klappe auf den Kopf nachdem er den ersten Dämpfer demontiert hatte... Niemand zum Abstützen da nix... Dann hatt er sich einen Kollegen geholt und auch die andere Seite gewechselt. Festgezogen wurde nur mit dem normalen Ringschlüssel.... Auf meine Nachfrage zum Thema Drehmoment wurde sehr unwirsch reagiert, er wisse schon was er mache... Ich habe mir den Meister kommen lassen und auch die hier schon erwähnten Drehmomentangaben etc. zum Besten gegeben... Nach Überprüfung der Herstelleranweisung musste man mir dann zähneknirschend Recht geben... Und man hat nachgearbeitet... Dokumentiert wurde mit einem Aufkleber in der Klappe vom Sicherungskasten...

Und damit hat sich auch der 2. 🙂 in meiner Nähe echt nicht mit Rum bekleckert...

Ähnliche Themen

Ähnlich wars auch bei mir, ich bin bei jeder Inspektion/Reparatur etc beim Auto.
Mechaniker will Dämpfer auf einer Seite demontieren und ich biete ihm direkt an, mal die Heckklappe zu halten... er meinte nur: "die hält auch mit einem Dämpfer" *hust*.
Ich hab ihm dann mal von den Vorfällen berichtet und dann war er ganz still 😉.
Meine wurden auch nur per Maulschlüssel festgezogen...

Zitat:

Original geschrieben von Tete86


Ähnlich wars auch bei mir, ich bin bei jeder Inspektion/Reparatur etc beim Auto.
Mechaniker will Dämpfer auf einer Seite demontieren und ich biete ihm direkt an, mal die Heckklappe zu halten... er meinte nur: "die hält auch mit einem Dämpfer" *hust*.
Ich hab ihm dann mal von den Vorfällen berichtet und dann war er ganz still 😉.
Meine wurden auch nur per Maulschlüssel festgezogen...

Ich bin dann doch schon recht froh, dass meine dann in meinem Beisein mit Drehmoment +180Grad angezogen wurden... Da drehte sich nämlich noch einiges bis der Schlüssel knackte...

Ich glaub, ich werd morgen direkt nochmal dahin fahren und meine auch nachziehen lassen + Eintrag ins Serviceheft... muss ja eh dahin wegen den Türwarnleuchten 🙄

Dehnschrauben darf man nach Dehnung (180 Grad) nicht noch mal nachziehen, egal ob auf Drehmoment oder fest.

Ich bekam einen Eintrag ins Serviceheft UND einen Aufkleber in das rechte hintere Ablagefach neben den Wagenheber.

Caddykim

Eben war die Deutsche Bundespost mit gelben vergurktem Caddy vorgefahren. Da sind an der Heckklappe die gleichen Bolzen, wie bei meinem 2009 er. Und gewechselt wurde da auch nichts, da die Farbe in dem Bereich nicht beschädigt ist. Die Klappe geht am Tag mindestens 50 x hoch und runter. Unser Postler weiß auch nichts von dem Heckklappenproblem, donnerte die Klappe zu und fuhr mit schreiendem Motor 200 mtr weiter. Heckklappe auf und zu ....
th

Bei meinen Caddy Ecofuel BJ 12/09 sehen die Heckklappenbolzen auf Aufahme der Bolzen wie noch fast wie neu aus ,obwohl ich auch täglich mehrfach Heckklappe auf und zu auf zu zu wegen dem Rehabuggy meines behinderten Sohnes, scheint Qualitätsschwankungen beim Zulieferer zu sein.Ich bin noch nicht vom meinem VW -Händler bzw vom KBA angschrieben worden.
Viele Grüße
Jürgen Schwarz

P.S habe heute meinen geliebten Caddy den Osterputz verabreicht, sieht wieder aus wie neu, außer dem Lackschaden an der Heckstossstangen vom vielen Ein und Ausladen des Rehabuggys 🙂 meinstens von meiner Ehefrau

Zitat:

Ich bin noch nicht vom meinem VW -Händler bzw vom KBA angschrieben worden.

Würde aber trotzdem bei Zeiten mal die Schrauben tauschen lassen, betroffen ist Deiner nämlich.

Meine sahen auch fest / wie neu aus, aber die rechte Schraube war doch gelockert... mein Caddy ist ebenfalls Ende 2009 gebaut worden.

LG Steffen

Zitat:

Original geschrieben von Tete86



Zitat:

Ich bin noch nicht vom meinem VW -Händler bzw vom KBA angschrieben worden.

Würde aber trotzdem bei Zeiten mal die Schrauben tauschen lassen, betroffen ist Deiner nämlich.
Meine sahen auch fest / wie neu aus, aber die rechte Schraube war doch gelockert... mein Caddy ist ebenfalls Ende 2009 gebaut worden.

LG Steffen

Hallo Steffen
Natürlich werde ich demnächst bei meinem VW Händler vorbeischauen und ihn auf die Rückrufaktion ansprechen !
Viele Grüße aus dem Saarland heute mit Sonnenschein Jürgen

Mir sagte man direkt nach meinem 2.Serviceintervall das ich nochmal kontaktiert werde , da die Schrauben immer noch nicht ausreichend verfügbar sind . 🙄

Hallo Caddy-Freunde,

bzgl. VW-N Rückruf vom 27.02.2014 Aktion „55H5“ A-Kugelbolzen

wie so oft und immer wieder, ein Bild sagt mehr als 1 tausend Worte.

Beim Rückrufeinrücken bei unserem "wirklich ziemlich bessten Freundlichen" 😁
schnell mal aus der Hüfte ein/zwei Fotos bei unserer DINO Kugelbolzen tausch
Aktion geschossen 😉

herzliche Caddy-Maxi-Tramper Grüße
CaddyBaer

Urheberrechtsangabe!
Sämtliche gezeigten Firmenlogos und Homepage in diesem meinem Beitrag sind ausschließlich Eigentum des Volkswagenkonzerns und unterliegen deren Urheberrechten. Diese dient ausschließlich in diesem vor bezeichnenden Falle als journalistischer Beitrag bzgl. 55H5 Rückrufaktion von mir.
Quellenangabe:
Bild 1 /hardcopy/Homepage VWN Rückruf-Aktion 55H5 v.27.02.2014
Bild 2 + 3 Kugelbolzen Heckklappe by CaddyBaer

Vw-n-rueckruf55h5
Bild#1traufsicht
Bild#2Kugelbolzen schrägeansicht
Deine Antwort
Ähnliche Themen