1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Caddy 3 Außenspiegel zuckt oder pfeift

Caddy 3 Außenspiegel zuckt oder pfeift

VW Caddy 3 (2K/2C)

Guten Tag!
Ich bin neu hier...
Ich habe einen VW Caddy Life TDI.Wenn ich schneller als 150Km/h fahre zuckt der rechte Seitenspiegel.Kennt das irgendwer?Ist das normal?

MFG

Beste Antwort im Thema

Soo, wieder altes Thema, neue Lösung.
Erstmal @ Torsten: schankedön...
Die lebende Suchmaschine... :D:D
Habe den flatternden Außenspiegel nochmal überdacht und was erfunden.
Getestet isses auch , hier habt Ihr: Außenspiegel entklappern
Also dann: viel Glück
Mfg Ulf...

74 weitere Antworten
Ähnliche Themen
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pg61


 
Da inzwischen auch das rechte Glas mit dem Zucken angefangen hat (es war 1,5 Jahre ruhig), stellen wir dies in dieser Woche auf die gleiche Art ruhig.
 
 
Peter

 arrghh jetzt fängt bei mir auch der rechte Spiegel zu zucken an. :mad:

War froh das der linke nicht mehr zuckt und jetzt das !

Naja muss eh noch ein paar Teile (Verzuösen, etc...) besorgen, dann werd ich das gleich mal reklamieren.

Thomas

habs geschnackelt, Dankeschön.

Soo, wieder altes Thema, neue Lösung.
Erstmal @ Torsten: schankedön...
Die lebende Suchmaschine... :D:D
Habe den flatternden Außenspiegel nochmal überdacht und was erfunden.
Getestet isses auch , hier habt Ihr: Außenspiegel entklappern
Also dann: viel Glück
Mfg Ulf...

Hey Ulf,
Klasse Tip, aber was sagt denn der Stellmotor zum erhöhten Drehmoment ?
Gut, bei uns könnte der auch verschraubt sein :D, wir verstellen den eh nur
äusserst selten. Hört der Motor sich immer noch wie vorher an, oder brummt er jetzt
mit basslastiger Stimme ?
Gruß
Ralf

Hallo!
Der Motor macht keine Probleme, nur wenn er in die Nähe der beiden Anschläge kommt hat er´s etwas schwerer.
Allerdings dürfte kaum jemand so groß oder klein sein, dass er die Maximalausschläge braucht.
Oben und unten geht´s ja sowieso wie gehabt.

Ich hätte ja gedacht, dass das Problem des zuckenden Spiegels inzwischen ab Werk gelöst wäre.
Nix da - es gibt es auch im MJ2010 !
Bei mir fängt es bei ca. 120 km/h an und das schön gleichmäßig auf beiden Seiten. Sieht irgendwie total digital aus: Kurzes Zucken dann wieder ein paar milliSekunden Ruhe :eek:
Bin ich ein (relativer) Einzelfall ?? :( :D

Zitat:

Original geschrieben von schneereiter


....
Bin ich ein (relativer) Einzelfall ?? :( :D
....

Nein bist Du nicht!
Bei mir zuckt es auch ab ca. 140 km/h.
Habe gerade eine mail an den :) geschickt.
Vielleicht hab' ich zum Nordtreffen in LWL schon Neuigkeiten.
Bei youtube gibt's schon ein Video: Spiegelvideo

Grüße!
snaut64

Mein Caddy ist einer der wenigen wo die Spiegel nicht zucken. Falls es anfängt werde ich das Problem direkt selbst lösen. Zum Glück scheint ja kein Caddy alle spezifischen Mängel gleichzeitig zu haben.
Grüße
Heiner

Moin!
Bei meinem Maxi fängtes jetzt auch an.
Ist dort allerdings erstmal kein Zucken, sondern ein ungleichmäßiges "Wabern". :p
Wenn´s dann soweit ist, kriegt er einfach auch ein Stück Kaffeemaschine . :p:p
Gruß Ulf

Danke Ulf,
 
werd ich demnächst auch so umsetzten. Mein Spiegel hat auch schon "Parkison" ab 110 Km/H :cool:

@ Ulf
Meine Kaffeemaschine laß' ich erst einmal noch ganz; hab nämlich noch Garantie!
Jefummelt wird später! ;)
Bei VWN wird wohl noch gerade eine "Fehlerabstellroutine" entwickelt.
Mir wurde zunächst einmal ein neues Glas (es soll straffere Klammern haben) eingesetzt.
Sollte das nicht reichen, gehts weiter....
Da fungiere ich wohl mal wieder als Versuchskaninchen :confused:
Also ist meine Fahrt nach Glaisin zum Treffen eine "Testfahrt" :cool: .
Wo muss man solche Fahrten eigentlich anmelden? :D:D:D
Ich muss ja schließlich so um 140 km/h im Schnitt fahren :eek::eek: !!!
Nein, heil ankommen ist wichtiger!!! ;)
Grüße!
Ronnie

Da ich eh wegen meinen Schiebefenstern beim :) war habe ich gleich noch das Eigenleben der Spiegel ab 120 km/h bemängelt.
Der :) hat wohl daraufhin bei VW nachgefragt: Stand der Technik - aber man könnte das mit etwas Filz aufkleben verbessern.
Leider weiß ich nicht was da nun wo genau angeklebt wurde - auf jeden Fall sind meine Spiegel nun erstaunlich ruhig.
:D

Hallo Caddyfreunde!
Also meine Spiegelgläser wurden auf Garantie gewechselt.
Vor Glaisin die Fahrerseite. Auf der Fahrt als i.O. (vorläufig) getestet. Letzte Woche die Beifahrerseite. Noch nicht endgültig getestet. Ich soll das weiter beobachten. Sobald es zuckt soll ich mich umgehend melden.
Es soll wohl u.a. an den Tolleranzen bei den Klammern der Spiegelgläser liegen..
Dieses "Filzkleben" stammt vom Transporterspiegel.
Für den Caddy gibt es wohl noch keinen Königsweg.
Ich bitte alle, die unter wackelden Spiegeln leiden, sich beim :) zu melden!
Die brauchen Eure Rückmeldungen und sollen das an VWN melden!
Grüße!
Ronnie

Bei meinen zuckenden Gläsern wurde im Zuge diverser weiterer Kleinigkeiten beidseitig die Spiegelaufnahme auf Garantie getauscht. seitdem ist bis 180 km/h Ruhe.
Desweiteren wurde noch auf Garantie die Rücksitzlehne 2.Reihe Einzelsitz wegen mangelder Arettierung getauscht. Auch war der Druckgeber vom DPF defekt. Hatte zur Folge dass der Caddy zu wenig Leistung hatte und einen Verbrauch von 12-13 Litern. Jetzt rennt er wieder und der Verbrauch leigt bei ca 9 Litern was bei meiner Fahrweise okay ist. Wie gesagt alles Garantie mit 2 Tagen Leihwagen.

Gruss Kay

Deine Antwort
Ähnliche Themen