Caddy 2k wischer arbeiten nich mehr
Caddy 2k
meine wischer arbeiten nich mehr was kan das sein denn ich habe diese fehler ausgelesen:
Saturday,17,January,2009,12:39:49:26365
VAG-COM Version: Release 704.1
Address 09: Cent. Elect.
Control Module Part Number: 1K0 937 049 K
Component and/or Version: Bordnetz-SG 1.0 H30 0701
Software Coding: 00804F0200041000000000000000000000
Work Shop Code: WSC 35110
Additional Info: Fehler Lin-Slave 01
3 Faults Found:
00153 - Left Windshield Wiper Motor (V216)
014 - Defective - Intermittent
02071 - Local Databus
004 - No Signal/Communication
16 Antworten
Was jetz dieses Fehlerprotokoll sagt weiss ich nicht, Da bei mir aber auch die Wischer und die Wischwaschanlage nicht ging, könnte es auch bei Dir der Lenkstockschalter sein. Der wurde bei mir getauscht.
Gruss Kay
schon mal die Sicherung kontrolliert?
Gibts da leute, die erst den Fehlerspeicher auslesen bevor sie die Sicherung kontrollieren?
nein gibt es nicht, habe alles kontroliert , die sicherungen sind ok und bei mir arbeitet die waschanlage der windschutzscheibe nur die wischer arbeiten nicht
Ähnliche Themen
Moinmoin!
Hier kann ich noch mal ein seltsames Phänomen anhängen... 😉
Letztens fahre ich im Regen los, wollte die erste Reinigung machen
vom Staub und so: nix. Keine Waschanlage. 🙁
Wischer gingen aber.
Naja, hab´ ich mir nix bei gedacht und ein wenig später: Scheibenwischer tot. 😠
Sicht gleich Null und Panik:... Wat is denn nu schon wieder?? 😕😕
Hatte gerade die GRA eingebaut und schon vermutet,
dass die Lenksäulenelektronik abgedampft ist..
Wie sich dann raus stellte, hatte ich die Haube nicht richtig zu. 😰🙄😛
Die hat sich während der Fahrt dann angehoben.
Fazit:
Es scheint zwei Stufen bei der Abschaltung über Haubenkontakt zu geben.
Die Spritzanlage geht nun nämlich auch wieder.
Bei Kälte, Schnee und Eis könnte also auch eine nicht 100% eingerastete Haube
oder defekter / klemmender Kontakt die Ursache für einen Ausfall der Scheibenbewässerung sein.
Da keine MFA vorhanden ist, wurde auch im KI nichts von offener Klappe angezeigt.
Grüßle!
Ja, auf die Haubestelleung hätte ich auch getipt🙂
hatte auch mal das problem waren übers wochenende in österreich beim stömenden regen habe dann öamtc bemüht der konnte auch keinen fehler finden sicherrungen waren alle ok bin dann 200km im regen heimgefahren habe immerwieder mal insecktenentferner aufgesprüht das nimmt dem wasser die oberflächen spannung und es perlt nicht so in der werkstatt zuhause haben sie dann ein durchgrscheuertes kabel beim scheibenwischer gefunden.aber fragt mich nicht welches ich war nicht mit in der werkstatt
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
...
Da keine MFA vorhanden ist, wurde auch im KI nichts von offener Klappe angezeigt.Grüßle!
N'Abend Ulf,
da muß ich zumindest für MJ/BJ 2008 widersprechen.
In meinem KI (keine MFA) wird die entriegelte Motorhaube angezeigt (...hab' extra mal nachgeschaut😁).
Grüsse,
Ralf
Dann is was putt. 🙁😕😕🙁
Tante Edit meint: Gerade nochmal nachgesehen, KEINE Anzeige. 😕
Auch beim MJ 09 gibt es eine Anzeige für einen geöffneten Haubenkontakt!
Oder ist der Kontakt dann geschlossen?
Nur der Vollständigkeit halber: Bei meinem Life TDI MJ/BJ 2007 leuchtet auch ein freundliches Lämpchen, wenn die Haube nicht richtig zu ist, hab gerade mal geschaut...
Viele Grüße,
tect
Drucker druckt nicht!
Hallo Thomas, hallo Leute!
Zitat:
...in der werkstatt zuhause haben sie dann ein durchgrscheuertes kabel beim scheibenwischer gefunden.
Also doch (...ihr wisst schon, die Sache mit dem Urin)! 😁
Habe vor gut 14 Tagen vor demselben Problem gestanden, allerdings nicht beim Caddy sondern beim Golf IV meiner Frau. 😛
Du Schatz der Heckwischer funktioniert nicht mehr, kannst du bitte mal gucken was da nicht i.O. ist?
Gesagt, getan...
Verkleidung abgebaut und gemessen, 12V lagen an.
1. (falsche) Diagnose von mir = Motor defekt!
Habe also einen gebrauchten (man sind die Dinger a...teuer) Wischermotor bei e-Bay gekauft und eingebaut. Ergebnis: Wischer wischt (immer noch) nicht!!! 😕 😕 😕
Dann habe ich den Tipp (/!\ ACHTUNG INSIDER /!\) bekommen, mal die Durchführung (ihr wisst schon diese geriffelte Gummischlange) zwischen Karosserie und Heckklappe zu überprüfen. Ergebnis (ohne Kommentar) siehe Anhang! 😰 😛 😰 😛 😰 😛
Die Kabel der „Datenleitung“ (Wischersignal) und die linke Seite der Heckscheibenheizung waren gebrochen.
Tja 12V gingen zum Motor aber das Signal zum Wischen halt nicht... 😉
Kleine Ursache, große Wirkung!
Habe die Kabel geflickt und nun verrichten Heckscheibenwischer bzw. Heckscheibenheizung wieder ordnungsgemäß ihren Dienst.
In diesem Sinne, viel Spaß bei der Suche edoixxx...
Gruß Torsten
Zitat:
Dann habe ich den Tipp (/!\ ACHTUNG INSIDER /!\) bekommen,
Ja, sags´ ruhig! 😉😁😁😁
Ich hatte - und habe gerade wieder - das gleiche Problem: Die vorderen Scheibenwischer gehen nicht an. Waschanlage und hinterer Wischer = kein Problem. Mein freundlicher sagt mir allerdings, dass mein Autoradio daran Schuld sei:
Ich habe ein China Navi eingebaut und der freundliche bekommt leider keine Busruhe hin. Nach mehreren Tagen Stehen war die Batterie leer. Angeblich hat das Autoradio dann irgendwann einen permanenten (oder hat er statischen gesagt?) Busfehler produziert. Das Steuergerät wäre hinüber und könne nur ausgetauscht werden. Trotzdem hat er es irgendwie wieder zum Laufen gekriegt. Allerdings könne das jederzeit wieder passieren. Das war vor 8 Monaten. Heute ist es wieder passsiert.
Ich finde das echt unlaublich: Entweder es geht, oder es geht nicht, aber nach zig Monaten soll nun das Autoradio daran Schuld sein, dass der Scheibenwischer ausfällt?! Und so ein blödes Steuergerät soll 800 EUR kosten! Früher war alles besser!
Vielleicht kann jemand was dazu sagen?