Caddy 1,6 verkaufen, lohnt sich das?
Unser 1,6 er (7 Sitzer, Clima) ist jetzt 2 Jahre alt und hat ca 21 000 Kilometer drauf. Wir lieben ihn, aber da meine Frau ab demnächst weiter fahren muss (beruflich) würde sich ein Diesel lohnen.
Ist es wirtschaftlich, ihn zu verkaufen? Wieviel könnten wir noch kriegen?
Ich weiß, es gibt Schwacke und die Angebote in den verschiedenen Medien, aber nirgends erfährt man, wie teuer die Dinger wirklich gehandelt werden, sind ja alles nur Angebote.
Sind noch 12 000 Euro drin?
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HotBlueCaddy
Ich weiß, es gibt Schwacke und die Angebote in den verschiedenen Medien, aber nirgends erfährt man, wie teuer die Dinger wirklich gehandelt werden, sind ja alles nur Angebote.Sind noch 12 000 Euro drin?
Guck mal bei AutoScout24 rein und such mal nach baujahr- und ausstattungsgleichen Modellen, dann kannst du schon ganz gut feststellen, wie vergleichbare Fahrzeuge gehandelt werden 😉
da würd ich eher ne Gasanlage nachrüster (Autogas)....
Grüße,
Eric
hallo
das kommt wohl auch immer auf dem händler an.
ich hab mich mal dei fordhändlern ungesehen, einer wollt mir knapp 10,000 geben und nen anderer 15,000. meiner is erstzulassung 09/2005 TDI 21700 Km gelaufen.
denke auch über autogas nach. und die von ford lassen die gewährleistung dann nicht den bach runter gehen.
grüße
peter
Naja, also ich wollte meinen 1.6er, Bj.03/2007 mit zu dem Zeitpunkt ca. 5000km verkaufen.
Der höchste Preis waren 12.500.-€ den ich bekommen hätte. Bei den anderen div. Händlern lag der Preis zwischen 11.500.- - 12.000.-€. Ein Händler hat sogar abgelehnt, der hatte es garnicht nötig den Caddy zu nehmen. Naja, war auch das letzte Mal das ich da war.
Wohlgemerkt das das Auto erst ein paar Monate alt war.
Kommt natürlich drauf an ob du Privat verkaufst, oder beim Händler in Zahlung gibts.
Dann natürlich noch was man sich wieder kauft.
Habe mich dann aber entschlossen den Wagen zu behalten. Wollte eigentlich auch auf Diesel umsteigen, da ich ca. 20.000km im Jahr fahre.
Aber wenn ich bedenke was man da für Geld in Sand setzt kann ich den 1.6er noch lange fahren. Habe mich dann doch dazu entschlossen den Wagen erstmal weiter zu fahren und die div. Mängel auf eigene Kappe reparieren zu lassen. Bis jetzt war es doch die richtige Entscheidung.
Ich an deiner Stelle würde ein paar Angebote einholen und dann einfach mal ganz genau nachrechnen, ab wann sich der Mehraufwand beim Neukauf rechnen würde.
Gruss
Ähnliche Themen
Hallo HotBlueCaddy,
Ich rate Dir auch dazu LPG nachzurüsten.
Ein TDI Neu-Caddy als 7er mit Clima kommt sicher auf 18.ooo € oder mehr.
Auf dem Wertverlust bei Eurem 1.6er, der innerhalb der ersten Jahr deutlich höher ist, bleibt Ihr ja auch noch sitzen. Um das alles, selbst dann wenn Ihr einen gebrauchten TDI nehmen würdet, mit der Diesel-Ersparniss wieder rein zu fahren muss Deine Frau aber etliche KM und das über Jahre fahren.
Die Nachrüstung (LPG) sollte deutlich unter €2000,- kosten und bringt neben der Möglichkeit für knapp €0,70/Liter zu tanken auch eine deutliche Reichweitenvergrößerung an die auch der TDI nicht ran kommen würde. Auch ein Aspekt dafür, daß man (Frau) dann nicht ständig Tanken muss.
Berichte mal, wie Ihr Euch entschieden habt.
Grüße
swordty
Zitat:
Original geschrieben von HotBlueCaddy
Unser 1,6 er (7 Sitzer, Clima) ist jetzt 2 Jahre alt und hat ca 21 000 Kilometer drauf. Wir lieben ihn, aber da meine Frau ab demnächst weiter fahren muss (beruflich) würde sich ein Diesel lohnen.Ist es wirtschaftlich, ihn zu verkaufen? Wieviel könnten wir noch kriegen?
Ich weiß, es gibt Schwacke und die Angebote in den verschiedenen Medien, aber nirgends erfährt man, wie teuer die Dinger wirklich gehandelt werden, sind ja alles nur Angebote.
Sind noch 12 000 Euro drin?
Also mein 1,4er (2Jahre alt) Klima 7-Sitzer, 28tkm wäre mit 7500,-Euro in Zahlung genommen. Gib halt einfach die Daten mal unter
www.dat.deein.
Gruß Stopsi
Hallo HotBlueCaddy,
ich habe im Mai meinen Neuen (Ecofuel) bestellt, und zu dem Zeitpunkt den Vorgänger (1.6er, 7-sitzer, 28000KM bei Abgabe im August) in Zahlung geben wollen. Hatte ihn bei mehreren VW-Händlern vorgeführt, und hatte zwischen 12 und 14,5 Tsd. angeboten bekommen. Wobei das natürlich auch relativ ist, denn man muß ja auch hinzuziehen, was nehme ich für ein Auto wieder, was kriege ich trotzdem noch an Neuwagenrabatt (die meisten Häuser werden ja nicht sowohl viel Rabatt auf den Neuen und als auch viel für den Gebrauchten geben. Das hält sich irgendwie schon in der Waage. 😉 Du willst doch glaube ich einen MCV, oder ? Also Fremdfabrikat für Deinen Renaulthändler. Ich denke, dass Du beim Privatverkauf mehr erhalten wirst, und da kannst Du in der Tat die Angebote aus mobile, scout etc. als Basis nehmen.
Gruß Albert
Mahlzeit Albert,
astrosuperspitzenklasse!Zitat:
Du willst doch glaube ich einen MCV, oder ?
😁 😁 😁
Gruß Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Mahlzeit Albert,
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Zitat:
Du willst doch glaube ich einen MCV, oder ?
astrosuperspitzenklasse! 😁 😁 😁
Gruß Torsten
Mahlzeit Torsten,
hab halt ein gutes Gedächtnis 😛 , ist auch absolut nicht zweideutig gemeint.
Schöne Mittagpause! 🙂
Albert
Also meiner (1,6; Life; 5-sitzer; Bj.05/2005; 40.000Km) ist 07/2007 für 12.500.- weggegangen. WA-Neupreis war 17.600.-
Gruß
Hoshi
Zitat:
Original geschrieben von Hoshi112
Also meiner (1,6; Life; 5-sitzer; Bj.05/2005; 40.000Km) ist 07/2005 für 12.500.- weggegangen. WA-Neupreis war 17.600.-
Gruß
Hoshi
Das glaube ich nicht, hoshi 😁 ???
40000 KM in zwei Monaten?
Gruß Albert
Zitat:
Original geschrieben von barney8301
Original geschrieben von Hoshi112
Also meiner (1,6; Life; 5-sitzer; Bj.05/2005; 40.000Km) ist 07/2005 für 12.500.- weggegangen. WA-Neupreis war 17.600.-
Das glaube ich nicht, hoshi 😁 ???
40000 KM in zwei Monaten?Upps... Nee, sollte eigentlich 05/2007 heißen --> Und schon geändert.
Gruß
Hoshi
Hallo,
warum nicht in 2 Monaten 40000km? Ich arbeite nebenbei bei einer Autovermietung und da war eine B-klasse den ein Kunde in einem Monat 30000km gefahren hat!!
Ciao
Peter
Zitat:
Original geschrieben von manya21
Hallo,
warum nicht in 2 Monaten 40000km? Ich arbeite nebenbei bei einer Autovermietung und da war eine B-klasse den ein Kunde in einem Monat 30000km gefahren hat!!
Ciao
Peter
Ja ja, Theorie und Praxis... 😁 😉
1000KM am Tag mag ja klappen, aber das dreißig Tage hintereinander? 🙄 . Ich war auch lange für eine Autovermietung tätig, aber 30.000 KM in einem Monat konnte ich niemals beobachten, und schon gar nicht von einem (!) einzigen Kunden. Soll aber nicht heißen, daß ich Dir das nicht glauben will, aber Hoshi (und darum ging es ) hätte ich es nicht abgenommen 😁 .
Gruß Albert