Caddy 1.6 Benzin | Hoher Benzinverbrauch

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

als Firmenfahrzeug (Branche: IT / Druck- und Kopiertechnik) habe ich für einen meiner Techniker einen Caddy 1.6 Benziner (BJ 2008 / angeschafft. Leider ohne mich Grundlegend über den Spritverbrauch im Vorfeld zu informieren.

Der besagte Caddy stand vielmehr einfach beim Händler des Vertrauens und schien angemessen (12.500 € bei 36.000 KM, BJ 2008, Klima, Nebler, Sitzheizung, Kombi mit Sitzreihe - kein geschlossener Kasten).

Nun aber stellte sich heraus, dass der Spritverbrauch bei 120 Km/h auf der Autobahn etwa 10 Liter beträgt. Der Händler sagt dem ist so, das liegt am Motor und stellt keinen defekt dar.

Meine Frage daher nun: Ist das "Problem" bekannt? Welche Lösungen (außer dem Verkauf - der auch in Erwägung gezogen wird) gibt es?

Mfg

Norman

23 Antworten

Viktor der 1.6er is doch net gasfest 😛

Kommt auf die Fahrweise an

10 lITER ist doch normal, was geben denn die 🙂 bei dem Wagen an ?
9,3L ??😕
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von mwb73


10 lITER ist doch normal, was geben denn die 🙂 bei dem Wagen an ?
9,3L ??😕
Gruss

Das kann durchaus sein, das es normal ist. Ich habe das Thema im Vorfeld aber leider zu wenig beleuchtet und somit nicht korrekt einschätzen können ob der Motor eventuell für unser Nutzungsfeld ungeeignet sein könnte.

Ähnliche Themen

ich muß zugeben.... hab mich damals auch irreführen lassen... hab für meinen caddy economy 15.700€ zahlen sollen... weil da die komplette zusatzausstattung drin war...

für den 1.9 tdi hätte ich 15.900€ bezahlt....

tjap... hätte ich mal lieber den genommen.. hab mit meinem laut hersteller fast 2 liter mehrverbrauch...

Zitat:

Original geschrieben von risky18


tjap... hätte ich mal lieber den genommen.. hab mit meinem laut hersteller fast 2 liter mehrverbrauch...

Warum eigentlich? Liegt das am Motor oder stehst Du ständig in der Ölwanne, um mit dem Verkehr mithalten zu können? 😕

Melde mich auch mal dazu. Fahre den Maxi 1.6 mit Gasumbau seit 91000 KM als Juniorchef BJ.08.Verbrauch mit Gas 9-11 Liter, bei Benzin 7-8 Liter. Wohlgemerkt als Firmenfahrzeug mit reichlich
Zuladung.

Zitat:

Original geschrieben von _Norman_


... Ich habe das Thema im Vorfeld aber leider zu wenig beleuchtet und somit nicht korrekt einschätzen können ob der Motor eventuell für unser Nutzungsfeld ungeeignet sein könnte. ...

Moin!

Da muss ich aber mal sagen...
Den Rüffel hättest Du Dir verdient. 😉
Bei etwa 30.000 km pro Jahr braucht man doch überhaupt nicht zu überlegen...
Diesel und gut.!
Allenfalls noch ein Erdgaser.
Ich würde bei der Fahrleistung nicht eine Minute an den Benziner denken.
Im Bereich um die 20.000 km könnte man noch rechnen müssen..

Gruß Ulf

naja, kraft kommt von kraftstoff... sind zwar 2 liter hubraum aber nur 70 ps und kurzes getriebe... d.h. bei 140 km/h bin ich bei 4.000 rmp und wenns berg auf geht, dann wirds langsamer und der verbrauch steigt...

wenn ich mit 110 km/h nach bremen hoch fahre, dann komm ich mit dem ersten viertel tank 400 km weit...

Deine Antwort
Ähnliche Themen