1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Caddy 1.4 Kaufberatung

Caddy 1.4 Kaufberatung

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Zusammen,
suche einen neuen Wagen. Mir würde der Caddy gefallen. Die Preise für einen TDI sind ja auch ganz schön hoch. Die 1.4er gibt es ja wie Sand am Meer. Wie sind denn die vom Fahren? Kann man sich so ne Kiste kaufen oder sind die arg lahm???
Danke schonmal für eure Antworten!

Grüße
Rainer

16 Antworten

Re: Caddy 1.4 Kaufberatung

Hallo Rainer,

Zitat:

Wie sind denn die vom Fahren? Kann man sich so ne Kiste kaufen oder sind die arg lahm???

wieso hast du nicht die

Suchfunktion

bemüht?

Gruß Torsten

weil ich die super suchfunktion net blicke und die letzen 5 Seiten nichts über den 1.4er gefunden habe :-(

Zitat:

Die 1.4er gibt es ja wie Sand am Meer.[/B

Wo gibt es die ? Über Caddy 1.4

konnt ich gerade mal 13 brauchbare finden. Vorsicht bei den "vielen" 1.4er Caddy's auf dem deutschen Gebrauchtwagenmarkt sind sehr wenig CADDY LIFE dabei, die meisten billigen sind Caddy Kombi's ohne Klima etc.

Ich habe den 1.4er 14 Monate gefahren und war sehr zufrieden damit, ich hab auch keine Leistung vermisst, kommt halt drauf an, für was genau der Caddy gebraucht wird.

Gruß LongLive

´Nabend Leute!

Nicht lachen...

Nach langem Ringen haben wir uns entschieden den guten alten Golf (TDI)

gegen einen Benziner zu tauschen.

Der Zweitwagen bekommt nur noch so etwa 80 km/Monat.

Ganz ohne geht es aber doch nicht..

Aus verschiedenen Gründen (Forum, know how, vorhandene Computertechnik,

ähnliche Preise wie Polos, Platz ist nie zu viel) fiel die Wahl auf einen... naaa???

CADDY!

Die billigste Variante, 1.4, Grundausstattung und so etwa 2005..
Aber Life, no Kombi.

Nun mal die Frage: was sollte man dafür investieren?
Für was Brauchbares muss man hier so etwa 8TE berappen. 😕🙁
für 4tsd mehr gibt´s was Neues...
Aber ich bin nicht bereit das zu zahlen.
Es soll halt billig und gebraucht sein.

Was würdet Ihr löhnen?

Und bitte keine 1.4er -Diskussion!! 😁😁

Gruß Ulf

Ähnliche Themen

Hallo Ulf!

Mal eine ganz blöde Frage: Ist bei 80 km im Monat nicht Taxifahren billiger als ein zweites Auto zu unterhalten?

Grüße
Heiner

Moin Heiner!

Du hast nicht ganz unrecht..
Aber das ist halt der kleine Luxus den man sich gönnt... 😁
Bloß der Diesel muss es nun wirklich nicht mehr sein. 🙄

Nur kommen mir die Angebote etwas heftig vor,
Auch der Unterschied zum Kombi st lächerlich..
Nicht mal 1000 Euro bei vergleichbaren Randwerten..

Deshalb will ich mal wissen, ob das normal ist bzw, was man ausgeben sollte..

Gruß Ulf

Hallo Ulf,

habe mal eben auf Mobile geschaut. Also die Preise für was vernünftiges liegen ab 7000 €. Aber schau mal privat vielleicht gibt es ja einen Notverkauf mit deutlich weniger. Die Zulassungen waren ab 2005. Meineserachtens sind die Preise deutlich überzogen. Gewinnercaddy ab 12500 €, nach zwei Jahren nur noch die Hälfte? Aber der Markt scheint da so nicht zu funktionieren. Bei uns stand letzte Woche noch ein Caddy mit sehr guter Ausstattung beim freien Händler mit 77 KW TDI, 45.000 km für 10.500 €. 1.4 L Maschinen sehe ich eher selten.
VG Gerrit 

Moin Ulf,

hab' mal beim ADAC gefragt, danach gehen durchschnittlich 6.925 Euros für einen 2004er Caddy 1,4 über den Tresen. Der hat dann etwa 86.000 kalkulatorische Kilometer auf dem Tacho, bei deutlich mehr Laufleistung sollte er entsprechend günstiger sein, umgekehrt auch teurer. Insgesamt, da schließe ich mich Gerrit an, ist das Angebot an Caddy Life mit 1,4er Motorisierung recht dünn. Ist ja auch logisch, wer erstmal einen hat, gibt ihn so schnell nicht mehr her😉😁.

Grüsse,
Tekas

Benzinerpreise

Jenseits von Gut und Böse! 🙁

Ich habe jetzt 4 Angebote abgeklopft.
Zwischen 6.900 und 8.600 😰
Jeweils 2004/2005, um die 50.000 km, Life, mal mit, mal ohne Klima.
Alles Angebote mit dem Vermerk "NEU".
Alle weg!! 😰🙁

Von 3 Händlern bekam ich die selbe Aussage:
"10 Minuten im Netz und dann wenigstens 50 Anrufe..."
Ist das normal??
Wer kauft sowas?? 😉😁😁

2 davon sagten gleich klipp und klar:
"Über den Preis brauchen wir nicht diskutieren, dann isser eben morgen verkauft..."

Ich krieg ´nen Anfall, was ist da nur los??

Was soll das erst werden, wenn die Gewinner-Aktion vorbei ist.?? 😕

Reichlich geschockte Grüße, Ulf

Hallöchen zusammen ! Die Gebrauchtcaddypreise sind übertrieben hoch, das habe ich auch schon festgestellt! Bei meinem 🙂 steht ein 1,6er in rot, Bj.10.2007 76000 km Klima, Exterieur, mit festem Haken für Achtung 9800 euro ! Als ich den 🙂 darauf ansprach sagte er nur : "Keine Angst, wenn du nächste vorbeifährst ist der weg, da mache ich mir keine Sorgen" ! Unglaublich, aber scheinbar war, denn der Caddy ist tatsächlich weg ! Naja, wer es mag !😁

Naja, in der Ausstattung hat der 1.6er mal ca. 15TEUR neu gekostet. 33% Wertverlust in 2 Jahren bzw. 2500 Euro/Jahr halte ich schon für ne Menge. Wenn der Händler das Ding dafür anbietet, hat der Vorbesitzer noch weniger dafür bekommen. Finde das nicht zu teuer.

Die Gebrauchtpreise der gängigen VW Modelle sind ziemlich hoch. Beim Caddy Life ist das besonders deutlich zu sehen.
Ich hatte deswegen schon Ende 2008 vor Einführung der Abwrackprämie überlegt, erst mal das 2009er Caddy Sondermodell abzuwarten, statt einen im Verhältnis völlig überteuerten gebrauchten Caddy zu kaufen oder eines der Caddy Vorführmodelle, die noch Anfang 2009 zu sehr heftigen Preisen bei VW Händlern im Angebot waren.
Über die Abwrackprämie habe ich dann einen neuen 1,4l Gewinner mit Klima für 10300€ kaufen können, weil mir die Politiker meinen Scudo noch mit 2500€ vom Steuerzahler versilbert haben. Wenn ich die vor der Verschrottung ausgebauten und separat verkauften Teile mitrechne, hat der Caddy deutlich unter 10000€ gekostet. Verkaufen könnte ich ihn jetzt vermutlich für 13000, vielleiht auch mehr, wenn die Gewinner Aktion beendet ist..

Bei dem Preisniveau der gebrauchten Caddys würde ich mir doch eher einen neuen Dacia zulegen. 7000€ für einen 4 bis 5 Jahre alten 1,4l Caddy, der neu für 10000 zu haben ist, das ist doch wohl verrückt.

Bernhard

Hallo,

hab dies bei meinem Händler gesehen:

VW Caddy (Klima el. Fenster)
Preis EUR 22.100,00 MwSt. ausweisbar
Farbe Reflexsilber metallic
Türenanzahl 5 Türen
Erstzulassung 01.08.2008
Laufleistung 55.000 km
Leistung 55 kW (75 PS)
Hubraum ccm
Kraftstoff Diesel
TU, AU 09/2011, neu
Fahrzeugnummer GMINMI-GM-69

Ist ein Life. Ich finde das ganz schön heftig.

VW Caddy 1,9 TDI Life DPF (Klima)
Preis EUR 13.200,00 MwSt. ausweisbar
Farbe Indienblau
Türenanzahl 5 Türen
Erstzulassung 01.04.2007
Laufleistung 78.200 km
Leistung 77 kW (105 PS)
Hubraum ccm
Kraftstoff Diesel
TU, AU 04/2010, 04/2010
Fahrzeugnummer GMIN10441

hier ein "life", ein jahr älterr und fast 10,000€ billiger. Wo ist der Unterschied berechtigt? Ich kapiers nicht. Die paar kilometer mehr laufleistung können den Unterschied nicht rechtfertigen.

Ciao

Peter

Zitat:

Original geschrieben von manya21


...
hier ein "life", ein jahr älterr und fast 10,000€ billiger. Wo ist der Unterschied berechtigt? Ich kapiers nicht. Die paar kilometer mehr laufleistung können den Unterschied nicht rechtfertigen.
...

Nun ja, der Unterschied wird wohl darin liegen, dass der eine Caddy schnell verkauft sein wird und der andere wohl noch eine Weile beim 🙂 herumsteht. Aber diese ganze Preisdiskussion ist eben sehr relativ, erst vor kurzem gab es hier einen Thread namens

'Preisverfall'

, da ging es um den rasanten Wertverlust von Neuwagen. Ja, was denn nun😉😕😕😕😁?!

Grüsse,
Tekas

Deine Antwort
Ähnliche Themen