Cabrioverdeck reingestochen / Ersatzverdeck Spenderfahrzeug?
Hallo,
Leider hat mir ärgerlicherweise am Wochenende jemand 2 mal ins Verdeck gestochen. Nun war ich gestern bei diversen Sattlern und alle sagten mir, dass die vernünftigste Lösung ein neues Verdeck sei. Diese würde aber leider 4000-5000€ kosten:-(.
Mit so viel Geld habe ich leider gar nicht gerechnet🙁.
Meine Frage ist ob man evtl vom spenderfahrzeug das komplette Verdeck mit den Scharnieren und Aufnahmen ausbauen kann und einfach umbauen kann?
Ich habe bei eBay auch das Ersatzteil Bzw Verdeck mit nur 1000km Laufleistung gefunden.
https://www.ebay.de/itm/123066741315
Es würde optimal passen, da ich auch ein schwarzen Himmel habe.
Ich habe aber leider keine Werkstatt gefunden die mir hierbei helfen konnte.
Ich hoffe einer von euch kann da behilflich sein oder weiß wo ich es machen lassen kann falls es möglich ist.
Vielen lieben Dank
27 Antworten
Ich glaube Scheibe einschlagen trau ich mich nicht 🙂
Aber selbst wenn die Scheibe eingeschlagen worden ist, kann man dann nicht sagen die ersetzen nur die Scheibe ?
Super Helden hier, Aufforderung zum Versicherungsbetrug ist bestimmt der beste Rat, den man hier geben kann.
Damit werden alle, die hier mitlesen zum Mitwisser und gleichzeitig mit höhrem Beitrag dafür bestraft, dass sie keinen Versicherungsbetrug begehen.
Wer Frust gegen Versicherer hat wurde entweder schlecht beraten oder hat eine falsche Vorstellung von seinem Versicherungsschutz.
Versicherungsschutz heißt nicht, dass ich meine gezahlte Prämie zurück bekomme, wenn ich keine Schaden habe, der versichert war, einer der Hauptgründe für Versicherungsbetrug.
Früher gab es das mal, da waren aber die Prämien verhältnismäßig höher und der Preiskampf nicht so groß.
Zitat:
@Eichi90 schrieb am 29. Mai 2018 um 13:38:35 Uhr:
Also bei uns (Schweiz) heisst Vandalismus alles inkludiert, ob am Lack gekratzt wurde, Dach aufgestochen oder Räder zerstochen, alles dasselbe.
So ist es! Deswegen heißt es auch so! Das andere ist eine einfache Elementarversicherung. Da frage ich doch glatt den TE für was er überhaupt eine Teilkasko hat?
Zitat:
@Casablanca89 schrieb am 29. Mai 2018 um 14:00:27 Uhr:
@jansen75 vollkasko bei einem 8-10 Jahren alten Auto, wenn wir vom A5 VfL reden ? Gerade wenn man jünger ist, ist der Unterschied von Teil zu vollkasko schon groß.Die Versicherungen sind eh die größten Betrüger! Keine schlechte Idee mit der Scheibe einschlagen hehe (Spaß)
Sich einen A5 leisten können, hört nun mal nicht beim Kaufpreis auf...
Zitat:
@Casablanca89 schrieb am 29. Mai 2018 um 14:00:27 Uhr:
@sniffthetears
Vandalismus oder Parkschäden werden nur von der vollkasko reguliert!
Meine Teilkasko regelt das auch! Zahle 350€ im Jahr Prämie, anstatt 650€ für Vollkasko! Alles andere macht dann aber keinen Sinn mehr...
@Gerhard12 zieh dir mal den Stock außem Arsch 😉
Nimm nicht immer alles so ernst... Gesehen das in klammern( Spaß) steht?
@sniffthetears In der Schweiß vielleicht.... In Deutschland regelt es die Teilkasko nicht! Und Vandalismus wird nur von der vollkasko getragen!
Teilkasko elemtarschäden.... Da zählen Messerstiche nicht dazu 😉
@jansen75 Was hat sich das Auto leisten können, mit der Entscheidung ob sich eine vollkasko bei emensem Preisunterschied noch rentiert?
Der A5 ist kein Bugatti...
Zitat:
@Casablanca89 schrieb am 29. Mai 2018 um 16:42:29 Uhr:
@Gerhard12 zieh dir mal den Stock außem Arsch 😉
Nimm nicht immer alles so ernst... Gesehen das in klammern( Spaß) steht?
Wenn das so wäre, könnte ich hier wahrscheinlich nicht sitzen 😁
Zitat:
@jansen75 Was hat sich das Auto leisten können, mit der Entscheidung ob sich eine vollkasko bei emensem Preisunterschied noch rentiert?
Der A5 ist kein Bugatti...
Naja, mein A5 kostet gut 500,- Euro Vollkasko, das sind nicht mal 50,- Euro im Monat, das sollte bei der Kalkulation der Kosten dabei sein, also hat es doch was mit "leisten können" zu tun
Wenn ich aber das doppelte zahlen muss + 300€ Eigenanteil bei einem Wagen der schon 8 Jahre alt ist...
Fragt man sich ob sich die vollkasko lohnt... Oder?
Hat immer noch nichts mit
'' nicht leisten können zutun ''
Man kann sich heutzutage gegen allmöglichen Furz und Feuerstein versichern. Bei einer Vollkasko habe ich den Standpunkt das dies hauptsächlich die eigene Blödheit absichert. Den Luxus könnte ich mir zwar leisten möchte ich aber ganz bewusst nicht mit einer jährlichen Prämie in den Wind schiessen sondern im Fall der Fälle zähneknirschend aus dem Hut zaubern.
Leck mich, wenn ich eure Beiträge pro Jahr sehe wird mir schwarz vor Augen...
Bei uns, fürn normalen A5 3.0TDI VK locker 2000.- CHF
Könnt selber ausrechnen, ist echt nicht mehr normal
Dafür verdient ihr 7000 CHF im Monat xd
Bei weiiitem nicht jeder 😉
Zitat:
@sniffthetears In der Schweiß vielleicht.... In Deutschland regelt es die Teilkasko nicht! Und Vandalismus wird nur von der vollkasko getragen!
Bin aus Österreich. Ihr in Deutschland habt es aber auch gut, da die KFZ-Steuer weit weniger kostet und es keine Nova gibt. Dafür sind die Versicherungen um einiges teurer.