Cabriotour durch die Alpen
Hallo Freunde,
mag sein, dass ich hier im Forum mit meinem Anliegen vielleicht nicht so ganz richtig bin. Aber dennoch:
Ich möchte gerne in der Zeit von Ende Juni bis Mitte Juli 2011 mit meinem Cabrio eine Alpentour (Österreich/ Italien) unternehmen. Wer kann mir hier mit Tipps und Ratschlägen helfen? Es wäre schön, wenn ich nicht jeden Tag das Hotel wechseln müßte. Könnt Ihr mir ein paar "strategisch/ geografisch" günstige Orte nennen, von woaus ich dann schöne Tagestouren unternehmen kann?
Bin für alle Hinweise zur Routenerstellung ( Tipps für besonders schönen Passsttraßen und Hotels) dankbar.
Grüsse,
quattrofahrer30
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Skingman
Jetzt sind die meisten Pässe gesperrt!
Meiner Meinung nach sind die Motoräder auf den Geraden schneller und die Autos in den Kurven, dass sich dabei niemand vom anderen gestört fühlt, ist leider sehr schwer umsetzbar!lg
Hinsichtlich Fahrphysik und Theorie geb ich dir recht, in der Praxis hab ich jedoch noch keinen Autofahrer erlebt der uns überholt hat oder den wir nicht überholen konnten (ausser die Verkehrslage hat es nicht zugelassen). Das liegt wohl daran das "wir" wegen der Kurven auf das Motorrad steigen 🙂
PS: die härteste Nuss war ein Einheimischer mit einem "mild" getunten Fiat Punto im Trentino der auf seiner Hausstrecke jede Kurve im Drift genommen hat und auch reichlich Power für die Gerade hatte.
Da man ja nur auf der Gerade Überholen kann und Motorräder auf der Gerade schneller sind, ist es kein Wunder, dass euch noch kein Auto Überholt hat!
In den Kurven und auf der Bremse seht ihr aber meistens nicht ein, dass manche schneller sein können!
lg
Zitat:
Original geschrieben von NieMehrKoreaner
Hinsichtlich Fahrphysik und Theorie geb ich dir recht, in der Praxis hab ich jedoch noch keinen Autofahrer erlebt der uns überholt hat oder den wir nicht überholen konnten (ausser die Verkehrslage hat es nicht zugelassen). Das liegt wohl daran das "wir" wegen der Kurven auf das Motorrad steigen 🙂Zitat:
Original geschrieben von Skingman
Jetzt sind die meisten Pässe gesperrt!
Meiner Meinung nach sind die Motoräder auf den Geraden schneller und die Autos in den Kurven, dass sich dabei niemand vom anderen gestört fühlt, ist leider sehr schwer umsetzbar!lg
PS: die härteste Nuss war ein Einheimischer mit einem "mild" getunten Fiat Punto im Trentino der auf seiner Hausstrecke jede Kurve im Drift genommen hat und auch reichlich Power für die Gerade hatte.
Hängt wohl ab, was für ein Bike du fährst. Mit nem "normalen" serienwagen haben große Bikes kein Problem... aber es sind eben auch u 100 PS Bikes mit Angsthasen und Landschaftsgenießer Fahrer unterwegs...
Aber das spielt sich wenn dann nur außerhalb der STVO ab.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von Skingman
Ich kann Meran sehr empfehlen. Thermenhotel Meran 4 Sterne, perfekte Lage.
Hinfahrt über den Jaufenpass oder Timmelsjoch.
Einen Tag Richtung Westen: Stilfersjoch, Gaviapass und züruck.
Den nächsten Tag nach Osten: Dolomitenrunde mit Zwischenstop in Cortina.lg
Das kann ich auch sehr empfehlen, ist zwar schon ne Weile her bei mir, aber hier gibts wirklich herrliche Strecken und auch die Gegend ist super. Wenn Du ein gutes gehobenes Hotel suchst (Kenne ja Deine Ansprüche nicht..) Dann kann ich Dir dieses empfehlen:
http://www.stroblhof.com/Sonst findest Du in St. Leohardt auch einige andere Unterkünfte, natürlich auch preisgünstigere.
Strategisch finde ich die Lage gut, um in verschiedene Richtungen Erkundungen und Fahrten zu unternehmen.
Gruss.
Ähnliche Themen
Mit einen Fabrikat aus Zuffenhausen, welches ich 3 Tage über die Alpen jagen durfte stressen dich die Biker schon etwas in der Kurve.
Auf Pässen kann man auch innerhalb der STVO sehr viel Spaß haben.
lg
ja formel 1 Autos und "richtige" rennboliden sind in kurven schneller als Motorräder ;-)
aber bislang konnte ich alle Autos in Kurven in Schacht halten.. ;-)
kommt halt auf den fahrer an.
Bauartbedingt sind aber Autos zwar schneller in Kurven, nur man darf nicht "normale" Autos mit solchen Sportmotorrädern vergleichen, denn die sind nicht schneller..
z.b. nen normaler serien 3er ist niemals schneller.
Zitat:
Original geschrieben von Rafaello
ja formel 1 Autos und "richtige" rennboliden sind in kurven schneller als Motorräder ;-)
aber bislang konnte ich alle Autos in Kurven in Schacht halten.. ;-)
kommt halt auf den fahrer an.
Bauartbedingt sind aber Autos zwar schneller in Kurven, nur man darf nicht "normale" Autos mit solchen Sportmotorrädern vergleichen, denn die sind nicht schneller..z.b. nen normaler serien 3er ist niemals schneller.
;-) ich hoffe mal das bei mir auch bald mal eine dicke drinn ist ;-). Ist schon beeindruckend, wenn man beim Auffahren auf der BAB schon beim einscheren knapp 200 auf dem Tacho haben kann *gg*
Aber normalerweise stehen die Autos sich selbst im weg und selbst mit meinem kleinen yoguhrtbecher wurde ich in den Bergen von keinem Auto überholt.
gretz
Ja da gebe ich dir Recht, das ist schon der Wahnsinn. in knapp unter 7 sek auf 200 zu beschleunigen ist schon brutal.
Und bald hat meine noch mehr Ponnys ;-)
was für einen Joghurtbecher hast du zur Zeit? Steig um auf 1000er, da kommst du nicht mehr runter :-D
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Aber normalerweise stehen die Autos sich selbst im weg und selbst mit meinem kleinen yoguhrtbecher wurde ich in den Bergen von keinem Auto überholt.
gretz
must halt mal platz machen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rafaello
Ja da gebe ich dir Recht, das ist schon der Wahnsinn. in knapp unter 7 sek auf 200 zu beschleunigen ist schon brutal.
Und bald hat meine noch mehr Ponnys ;-)was für einen Joghurtbecher hast du zur Zeit? Steig um auf 1000er, da kommst du nicht mehr runter :-D
Noch mehr?! Wie das??? Ich hätte deinen Typ fast gekauft... hab mich dann aber über den Preis nicht einigen können...
Ist meine Jugendmaschine... Rs 125.... mit inzwischen wohl über 30 PS.
Hab meine Prioriäten grad etwas anderes geregelt als Bike... aber wird noch kommen.
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
must halt mal platz machen 😁Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Aber normalerweise stehen die Autos sich selbst im weg und selbst mit meinem kleinen yoguhrtbecher wurde ich in den Bergen von keinem Auto überholt.
gretz
Witzbold... dann bleibt er aber immernoch vor mir.... *ggg*
Zitat:
Original geschrieben von Rafaello
Ja da gebe ich dir Recht, das ist schon der Wahnsinn. in knapp unter 7 sek auf 200 zu beschleunigen ist schon brutal.
Und bald hat meine noch mehr Ponnys ;-)was für einen Joghurtbecher hast du zur Zeit? Steig um auf 1000er, da kommst du nicht mehr runter :-D
Ja,wahre Beschleunigung gibts nur auf dem Moped
es ist immer noch das einzige Gefährt wo man Power rest hat - sollte jeder Gaskranke mal probieren 😁😁
hab meine 1000er GSXR leider gegen einen Altherren Rennhobel getauscht 🙁
Mann wird halt so langsam ruhiger 😁
Gruß
odi
Ja das reicht mir noch nicht, es geht noch mehr :-D auch wenn das schon krank ist aber jeder hat so seine Ticks :-)
Beim Motorrad lernt man kennen was Leistung bedeutet :-D
Ja die Yamahas kosten nen schweine Geld... Geier, wie bei BMW. Naja sind dafür aber auch super klasse.
Ich denke mal ich würde meine nicht hergeben sondern alles versuchen, dass noch eins (naked bike) dazu kommt:-)
Ne RS 125er bin ich auch mal gefahren :-) die hatte 34 ps und ging richitg gut! Kleine Rennsemmel...
Zitat:
Original geschrieben von Rafaello
Ja das reicht mir noch nicht, es geht noch mehr :-D auch wenn das schon krank ist aber jeder hat so seine Ticks :-)Beim Motorrad lernt man kennen was Leistung bedeutet :-D
Ja die Yamahas kosten nen schweine Geld... Geier, wie bei BMW. Naja sind dafür aber auch super klasse.
Ich denke mal ich würde meine nicht hergeben sondern alles versuchen, dass noch eins (naked bike) dazu kommt:-)Ne RS 125er bin ich auch mal gefahren :-) die hatte 34 ps und ging richitg gut! Kleine Rennsemmel...
Mit 27 hat sichs bei uns auch mehr ums Moped gedreht 🙂
aber aufgeben tu ich das Hobby auch nicht - macht bei schönem Wetter halt Laune ne Runde zu drehen 😁
gemütlich 😁😁
Gruß
odi