cabriodach streikt
Hi,
das schönste Wetter und ich muss das e-Verdeck per Hand bedienen. Das Dach öffnet sich nur ein paar cm. D.h. der Deckel. Dann schaltet die Pumpe ab. Kann mir bitte jemand sagen, wo sich der Hydraulikbehölter fürs dach befindet. Mir hat jemand gesagt, dass er im Kofferraum sitzt. Da habe ich gleich geschaut und nichts gesehen, da ich die Auskleidung im Kofferraum nicht herausbekomme, ohne Angst zu haben, dass sie kaputt geht. Im Bereich des Ersatzrades habe ich ein paar Tropfen öl gefunden. Vielleicht ist ein Hydr.-Schlauch undicht. Wäre sehr nett, wenn sich jemand melden würde. Schöne Ostern wünscht Euch allen Mastaba.
28 Antworten
In den meisten Fällen, ist das Schaufelrad der Hydraulik-Pumpe defekt. Pumpe aufschrauben und Schaufelrad erstezte. Gibt´s bei Audi.
Re: cabriodach streikt
Zitat:
Original geschrieben von Mastaba
Hi,
das schönste Wetter und ich muss das e-Verdeck per Hand bedienen. Das Dach öffnet sich nur ein paar cm. D.h. der Deckel. Dann schaltet die Pumpe ab. Kann mir bitte jemand sagen, wo sich der Hydraulikbehölter fürs dach befindet. Mir hat jemand gesagt, dass er im Kofferraum sitzt. Da habe ich gleich geschaut und nichts gesehen, da ich die Auskleidung im Kofferraum nicht herausbekomme, ohne Angst zu haben, dass sie kaputt geht. Im Bereich des Ersatzrades habe ich ein paar Tropfen öl gefunden. Vielleicht ist ein Hydr.-Schlauch undicht. Wäre sehr nett, wenn sich jemand melden würde. Schöne Ostern wünscht Euch allen Mastaba.
Die Pumpe sitzt hinten rechts ( oder war´s links ) hinter der Kofferraumverkleidung.
all right,
versuche ich mal. Aber wie bekomme ich die Innenverkleidung im Kofferraum raus? Schrauben locken und rausziehen? oder soooo??? Und dann, sieht man gleich die Pumpe? Läuft dann Öl raus / rum?
Moment, was passiert genau? Hebt sich der hintere Teil des Verdecks noch, aber der Verdeckkastendeckel geht nicht auf?
Ähnliche Themen
Und woran könnte es liegen, wenn die Warnleuchte vom Verdeck im Tachobereich dauernd blinkt, obwohl das Verdeck komplett geschlossen bzw. komplett ofen ist?!
Zitat:
Original geschrieben von CarlosRV
Und woran könnte es liegen, wenn die Warnleuchte vom Verdeck im Tachobereich dauernd blinkt, obwohl das Verdeck komplett geschlossen bzw. komplett ofen ist?!
z.B. Kabelbruch Heckklappe. Das alte Thema
Zitat:
Original geschrieben von CarlosRV
Wo genau? Wo ist da hierzu was zu finden zu dem Thema?
Hi leute,
tschuldigung, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe- war dienstlich unterwegs!
Fehler ist gefunden ! der Stecker im Kofferraumdeckel hat sich vom Kofferraumschlossmotor gelöst und hat dem Verdeck gemeldet, dass der K-Deckel offen stehen würde. Darauf hin hat das Dach nicht geöffnet. War purer Zufall, dass ich das bemerkt habe. -Auto war verschlossen und ich öffnete zufällig den Kofferraum. Dann ging die Alarmanlage los!?! Hä Auto zu und K geht auf??? Dann Schloss unersucht und siehe da....
Gruß Mastaba
Hi zusammen,
hatte bereits 2x Problem beim schließen des Verdecks. Dabei öffnete sich der Kastendeckel nur ne Handbreit und blieb so stehen. Der Fehler bereinigte sich einmal so, dass ich das Fahrzeug für 3 Stunden stehen ließ. Danach ließ sich der Kastendeckel mit der Automatik mit Erfolg öffnen. Das andere Mal wackelte ich am innenliegenden Verdeck hin und her als sich plötzlich der Kastendeckel öffnete.
Gestern nun hatte ich zum esten Mal Probleme beim Öffnen des Verdecks. Das Verdeck hob sich ganz normal vorne leicht und hinten klappte das Teil mit der Scheibe hoch. Die Abdeckung hob sich anschließend nur ne knappe Handbreit und blieb dann stehen.
Hab grad den Stecker vom Kofferraumdeckel prüfen lassen. Er war korrekt aufgesteckt.
Kann es noch andere Ursachen haben?
Klingt nach entweder
Kabelbaum in der Heckklappe, Anleitung zur Reparatur hier
Oder defektem Mikroschalter im Hecklappenschloss.
Hi Ollfried,
danke für die Info. Hier auch meine Frage nun im forum dazu.
War Dein Problem auch, das der Kastendeckel nur ein kleines Stück aufgegangen ist und dann stehen blieb?
Ja, genau so. Ich konnte mir noch behelfen, in dem ich den Kofferraum manuell abgeschlossen habe. Aber es war genau so.
den Kofferraum manuell abschließen?
Was sollte denn das bewirken?
Ich denke der Mircoschalter erkennt es ob das Schloss zu oder nicht zu ist.
Was ändert es dann den Kofferraum noch zusätzlich abzuschließen?
Beim Öffnen des Verdecks wird der Kofferraum abgeschlossen, das ging bei mir nicht mehr. Und ich hatte so as gleiche Verhalten, wie Du es beschreibst. Durch manuelles Abschließen konnte ich das noch workarounden.