Cabrio - Welcher Dieselmotor? (420D oder 430D)

BMW 4er F33 (Cabrio)

Liebe BMW-Freunde und Freundinnen :-)

ein 4er Cabrio wird es werden.

Ich möchte unbedingt den 430D haben, steh aber kurz davor das Auto mit 420D zu bestellen, weil ich es nicht mehr erwarten kann.

Zwei Videos hab ich mir angesehen, aber ich glaube, man sollt das fühlen, oder kann mir jemand den Unterschied beschreiben?
Diesel 20D
Diesel 30D

Um wieviel besser geht der 430D als der 420D?

Ist schon bekannt, wann der 430D ins 4er Cabrio kommt? Die Website schweigt sich ja penetrant aus darüber!

Meine Konfiguration: 69400 Euro (Österreich!) - ca. 12 % Nachlass ==> 61000 Euro für einen Vierzylinder!
Modell BMW 420d Cabrio 135 kW [184 PS]
Verbrauch kombiniert 5,0 l/100km [1]
CO2-Emission 131,0 g/km
Getriebe Sport-Automatic Getriebe Steptronic

Exterieur
Saphirschwarz metallic (P0475)
Spiegelkappe inklusive
19"M LM Räder Doppelspeiche 442 M mit Mischbereifung (S02PL)
19" M Leichtmetallräder Doppelspeiche 442 M mit Mischbereifung, Größe vorn 8 J x 19 Zoll, Bereifung 225/40, Größe hinten 8,5 J x 19 Zoll, Bereifung 255/35, mit Notlaufeigenschaften.

Interieur
Leder Dakota Schwarz/Schwarz (FLCSW)
inklusive Sitzflächen, Kopfauflagen Vordersitze und äußere Fondsitze, Wählhebelbalg, Schalthebelbalg in Leder.

Interieurleisten Aluminium Längsschliff fein (S04AD)
inklusive Dekorblenden in der Instrumententafel, am Zuziehgriff und in der Mittelkonsole sind in
Aluminium Längsschliff fein ausgeführt.

Akzentleisten schwarz hochglänzend (S04DL)
inklusive exklusiver Akzent an der Dekorblende in der Instrumententafel. Linespezifische Fortführung in den Türen und im Fondbereich.

Pakete
M Sportpaket
Paketbestandteile M Sportpaket:
M Sportfahrwerk inklusive
Akzentleisten schwarz hochglänzend inklusive
BMW Individual Hochglanz Shadow Line inklusive
M Aerodynamikpaket inklusive
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer inklusive
M Lederlenkrad inklusive
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer inklusive

Navigationspaket ConnectedDrive
Paketbestandteile Navigationspaket ConnectedDrive
Remote Services inklusive
Concierge Services inklusive
Real Time Traffic Information inklusive
Navigationssystem Professional inklusive
ConnectedDrive Services inklusive
Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung
ConnectedDrive Fahrerassistenz

Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion (S05DF)
Fernlichtassistent (S05AC)
Park Distance Control (PDC)
Parkassistent (S05DP)

Getriebe Sport-Automatic Getriebe Steptronic (S02TB)
Klimaautomatik (S0534)
Ablagenpaket (S0493)
Armauflage vorn, verschiebbar (S04AE)
Komfortzugang (S0322)
Lichtpaket (S0563)
Nackenwärmer (S04NH)
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Windschutz (S0387)
Modellschriftzug Entfall (S0320)
Durchladesystem (S0465)
Apps (S06NR)
Harman Kardon Surround Sound System (S0688)
Adaptiver LED-Scheinwerfer (S0552)
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend (S0430)
Innenspiegel automatisch abblendend (S0431)
Bereifung mit Notlaufeigenschaften (S0258)
Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen (S06WA)
Variable Sportlenkung (S02VL)

Cabrio1
Cabrio6
Cabrio2
+3
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Curamrda


Sorry for english...but i have to write it somewhere...

I am tottaly pissed off!!! I was looking which next BMW diesel i will buy... I was really decided to get 435d. But then I got shocked, that it would be only x-drive option !!! it has the same engine as 640d, and 6er has no not only default xdrive...whatever..i thought- OK, i will take 430d...and wtf??? only transmision option is automat?? are you kidding? so if i want "powerful" BMW diesel with manual transmission and pure rear drive car...the only option is get 320d/420d ??? what a joke!

in this case...i will keep my e92 325d with 270PS with manual transmission for very long time...grrrr

Automatic rocks on the 430D my friend 😉

62 weitere Antworten
62 Antworten

@Bavarian:
Bist Du den 420d schon im Cabrio gefahren? Ich kann den Motor nämlich fast nicht hören. Kann deshalb auch keinen Traktor raushören. Auch in den langen Tunnels auf der Gardasee Westseite. Wir hören nix nageln wenn wir offen fahren. Eco-Pro Modus ist etwas knurrig. Dreht sehr niedertourig => kein Fahrspass. Eco-Pro benutze ich deshalb nur noch wenn auf der AB bei Tempolimit, also wenn Dach zu.

Vielleicht meint ihr was anderes wie ich:
Der Diesel ist natürlich schon spürbar. Läuft einfach "rauher" als ein Benziner. Ich mag das allerdings. Das geht deshalb in meine Beurteilung nicht negativ ein, das leichte "Diesel-Kribbeln".

Man will doch schliesslich, dass es beim Fahren kribbelt, oder?

Explizit im Cabrio bin ich den N47 noch noch nicht gefahren, jedoch kenne ich den Motor aus Coupe und 5er.
In letzterem ist er im Vergleich zum Coupe ganz gut gedämmt.
Da wird das Cabrio keine Ausnahme sein, vor allem bei geöffnetem Verdeck.

Edit: Dieses Diesel-Kribbeln wird es wohl sein, deshalb hörst du auch nichts. 😉
Finde das Nageln (bzgl. Auto 😁) unangenehm.

Hallo,
in meinem 420d ist der Diesel beim Fahren nicht herauszuhören. Der hört sich rau und dumpf an. Wer es nicht weiß und im Auto mitfährt, hört nicht ob es ein Diesel o. Benziner ist. Beim Ausmachen blubbert der Auspuff nach...untypisch für einen Diesel. Klingt aber wie ein BMW. Ich glaube BMW arbeitet beim 420d Cabrio auch künstlich am Motorsound, anders ist es nicht zu erklären. EcoPro sehe ich wie ny00070... Nur bei AB Begrenzung o. Dahinrollen auf der Landstrasse. Verbrauch bei mir auf 7tkm 7,2 l.

Zitat:

Original geschrieben von Schottenrock


Hallo Lars,

was hatte der 420d für eine Ausstattung ? (M-Paket, Sport... )

...war der billigste Vorführwagen der wohl zusammenzuschustern ist... kaum Extras da lt. Verkäufer sonst nicht zu verkaufen.

Fahre aktuell einen SLK AMG 55 und war positiv überrascht, wie wenig Durchzug mir fehlt... Bin das WE 250 km gefahren, also war es auch nicht nur der erste Eindruck. Am Ende habe ich es sogar nerviger empfunden als am Anfang. Leider muss mein zukünftiger Firmenwagen eine Dieselmaschine besitzen.

Gruss
Lars

Ähnliche Themen

Zitat:

nutellabrot

...war der billigste Vorführwagen der wohl zusammenzuschustern ist... kaum Extras da lt. Verkäufer sonst nicht zu verkaufen.

Gruss Lars

Zitat:

Das werde ich nie verstehen. Vorführwagen und Sparausstattung. Gerade die Vorführwagen gelten als Repräsentativ und sollen Sonderausstattung zeigen und verkaufen...🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian


Finde das Nageln (bzgl. Auto 😁) unangenehm.

Herrlich!

😁

Zitat:

Original geschrieben von GregHouse



Zitat:

Original geschrieben von Bavarian


Finde das Nageln (bzgl. Auto 😁) unangenehm.
Herrlich!
😁

😉😁

Ich bin den 420 Coupe Probe gefahren und für mich kam der Motor nicht infrage. Die Leistung hat mich überzeugt, die Akustik von einer Bestellung abgehalten. Der Motor ist rau und kernig und im Geschwindigkeitsbereich von 0 bis ca. 60 km/h ständig präsent und sehr gut hörbar. Auch bei höheren Geschwindigkeiten hört man den Motor dumpf in einer für mich störenden Frequenz. Eigentlich hatte ich mein Gran Coupe schon mit diesem Motor gestellt, konnte aber glücklicherweise noch umbestellen.

Ich schreibe dies, da ich im Vorfeld auch Erfahrungsberichte gesucht habe. In vielen wird der 420D als unauffällig und kaum hörbar beschrieben. Meine Wahrnehmung ist eine ganz andere (obwohl ich sehr gerne Diesel fahre)! Für mich ging der Motor im Coupe nicht, im Cabrio (Bestellung steht bei meiner Frau an) unvorstellbar.

Ich kann jedem nur empfehlen, den gewünschten Motor unbedingt Probe zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von WMF1


Ich bin den 420 Coupe Probe gefahren und für mich kam der Motor nicht infrage. Die Leistung hat mich überzeugt, die Akustik von einer Bestellung abgehalten. Der Motor ist rau und kernig und im Geschwindigkeitsbereich von 0 bis ca. 60 km/h ständig präsent und sehr gut hörbar. Auch bei höheren Geschwindigkeiten hört man den Motor dumpf in einer für mich störenden Frequenz. Eigentlich hatte ich mein Gran Coupe schon mit diesem Motor gestellt, konnte aber glücklicherweise noch umbestellen.

Ich schreibe dies, da ich im Vorfeld auch Erfahrungsberichte gesucht habe. In vielen wird der 420D als unauffällig und kaum hörbar beschrieben. Meine Wahrnehmung ist eine ganz andere (obwohl ich sehr gerne Diesel fahre)! Für mich ging der Motor im Coupe nicht, im Cabrio (Bestellung steht bei meiner Frau an) unvorstellbar.

Ich kann jedem nur empfehlen, den gewünschten Motor unbedingt Probe zu fahren.

So, jetzt muss ich doch mal ran, da hier nämlich Äpfel mit Birnen verglichen werden:

Ich bin den 20d in 3er, 3er GT, 4er Coupe, 5er Touring und jetzt natürlich im 4er Cabrio gefahren - alles über 200km (gut, außer GT, den fand ich am wenigsten gelungen).

-> Das Cabrio (M-Paket, adaptives Fahrwerk) ist mit Abstand das angenehmste Auto von Geräuschkulisse, Fahrkomfort (5er ist natürlich im Komfort auch spitze) und Straßenlage. Ok, einen Unterschied gibt es bei den Motoren, mein Cabrio hat das PPK, das genug Dampf erzeugt. Man hört beim Cabrio im Gegensatz zu allen anderen den Diesel nur kurz wenn er kalt ist, danach klingt er ähnlich den 28i, den ich auch ausgiebig testen durfte. Das verblüfft mich selber, ist aber so. Das Cabrio ist anders gedämmt, was sicher zu diesem Empfinden beiträgt. Ach ja, das zuvor genannte Blubbern hat meiner auch, vor allem beim langsamen durch die Stadt fahren - klingt wirklich nicht nach Diesel, sondern tatsächlich schon sportlich, aber nicht so aufdringlich, wie z. B. im 35i.

Ich war vor Bestellung auch unsicher, da ich 320d GT zuerst zum Motortest fahren durfte - das Ding ist eine Katastrophe. Da ist mein E90 von 2006 viel laufruhiger. Danach die anderen genannten: 3er Limo etwa gleich wie GT, 4 Coupe etwas besser, 5er klar besser und 4er Cabrio außer bei Kaltstart beinahe gar nicht mehr als Diesel wahrzunehmen.

Und der Kommentar, dass man offen bei 120km/h das Ding nageln hört - also ehrlich, außer Windgeräusche hörste da nichts mehr...

Einzig, der Spritverbrauch könnte noch etwas besser werden. Wahrscheinlich ist nach 1600km bei gut 7l/100km noch Potential.

mfg
Micha

Wenn der Unterschied zwischen 420D Coupé und 420D Cabrio wirklich so groß ist, dann muss ich das Cabrio auf jeden Fall Probe fahren. Schade das BMW an der Dämmerung für das Coupé gespart hat.

Wenn sich die Klangkulisse im Cabrio dermaßen unterscheidet, muss doch aber mit einem Soundgenerator gearbeitet werden.
An die bessere Dämmung im Vergleich zum Coupe oder gar 5er kann ich nicht glauben.
Zumal wir von einem Cabrio sprechen, wenn offen gefahren wird ist die Dämmung ziemlich uninteressant.

Zitat:

Original geschrieben von Bavarian


Wenn sich die Klangkulisse im Cabrio dermaßen unterscheidet, muss doch aber mit einem Soundgenerator gearbeitet werden.
An die bessere Dämmung im Vergleich zum Coupe oder gar 5er kann ich nicht glauben.
Zumal wir von einem Cabrio sprechen, wenn offen gefahren wird ist die Dämmung ziemlich uninteressant.

Der Motorraum muss wohl auch nach unten gedämmt sein, was bei den geschlossenen Varianten wohl nicht der Fall ist. Einen Soundgenerator schließe ich zudem nicht aus, kann ich aber nicht sicher sagen.

Jedenfalls sind tatsächlich zwischen 20d Coupe und Cabrio Welten beim Klang - ich bin da ganz froh drüber ;-)

mfg
Micha

Zitat:

Original geschrieben von WMF1


Wenn der Unterschied zwischen 420D Coupé und 420D Cabrio wirklich so groß ist, dann muss ich das Cabrio auf jeden Fall Probe fahren. Schade das BMW an der Dämmerung für das Coupé gespart hat.

Unbedingt! Konnte es erst auch nicht glauben.

mfg
Micha

Zitat:

Original geschrieben von flugzeug81


Der Motorraum muss wohl auch nach unten gedämmt sein, was bei den geschlossenen Varianten wohl nicht der Fall ist. Einen Soundgenerator schließe ich zudem nicht aus, kann ich aber nicht sicher sagen.
Jedenfalls sind tatsächlich zwischen 20d Coupe und Cabrio Welten beim Klang - ich bin da ganz froh drüber ;-)

Schließe ich aufgrund der Äußerungen auch nicht mehr aus.

Glaub ich gern, da wäre ich auch froh. 😉

Zitat:

Und der Kommentar, dass man offen bei 120km/h das Ding nageln hört - also ehrlich, außer Windgeräusche hörste da nichts mehr...

mfg
Micha

ähm...also ich hatte explizit vom Nageln bei 120 mit geschlossenem Dach geschrieben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen