Cabrio Verdeck geht nur halb auf

Audi A4 B6/8H Cabriolet

Hallo Leute,

Ich habe folgendes Problem an meinem Audi A4 Cabrio Bj 2005 
Ich habe heute die Hydraulikpumpe für das Verdeck ausgebaut da das Verdeck nur endriegelt hat aber nicht mehr ich wusste wodran es liegt und habe es erfolgreich behoben habe es natürlich ausprobiert alles zusammen gebaut und dachte mir versuche es nochmal jetzt kommt der Witz kurz bevor das Verdeck reinfahren will bleibt es stehen? die Hydraulikpumpe Arbeit die ganze zeit aber nichts passiert ich kann es dann wieder ohne Probleme wieder Schließen
wer könnte mir da helfen ?

ich bedanke mich im voraus 

18 Antworten

Lass das das Verdecksteuergrät mal mit VCDS auslesen. Ohne den Fehlerspeicher auszulesen wirst Du den Fehler nie finden. Im Verdeck sitzen in der Mitte vom Gestänge links und rechts jeweils ein Sensor, wenn die defekt sind bleibt das Verdeck in der Position ggf. stehen.
Vorne an der A Säule sind noch links und drechts noch zwei Sensoren, einer hinten rechts am Gestänge vom Verdeckkasteneckdeckel der die Position vom Verdeckkastendeckel erfasst, und ein Sensor an der Klappe vom Verdeckkastenboden, welchen man nach oben klappen kann.
Sofern die Kohlen an Deiner Hydraulikpumpe hinüber sind, funktioniert das Verdeck natürlich auch nicht richtig, dass ist ein bekanntes Problem.

Wenn Du ein Problem mit dem Veriegeln mit dem Verdeck hast, mach immer erst eine manuelle Öffnung und Schließung bei eingeschlteter Zündug, danach funktioniert es meistens wieder.

Das Verdeck bleibt bei Unterspannung wenn man es z.b nicht bei laufendem Motor betätigt stehen, das kann schon mal vorkommen wenn die Batterie nicht mehr die Beste ist.

Hallo so Problem gelöst bei der Hydraulikpumpen Einbau wurde ein Hydraulikschlauch eingeklemmt mit der Endstufe die da ab Werk verbaut ist das war der Fehler
danke für die Mühe
falls jemand mal mit dem verdeck folgendes Problem hat
wenn das Verdeck nur vorne endriegeln ist das zu 100% die Hydraulikpumpe da die Kohle nicht mehr im schlitten laufen muss das ein bisschen gebogen werden 2 stück sind das und bisschen Teflon spray rein fertig dann braucht ihr keine neue Hydraulikpumpe zukaufen
wünsche euch allen ein schönes sonniges Wochenende

Das mit den Kohlen hält aber nicht lange. Dein Verdeck bleibt auf kurz oder lang wieder stehen. Du benötigst neue Kohlen.
Das ist genau wie bei jedem Elektromotor ohne Bürstenantrieb. Die Kohlen etwas abschleifen und reinigen hilft nur kurzeitig. Es gibt da spezielle Ersatzkohlen die passen.

Das habe ich ja nicht gemacht aber das kenne ich auch aber jetzt habe ich den Schlitten wo es 2 von gibt si gemacht das es nicht mehr stecken bleiben kann

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen