Cabrio Verdeck auf - bei einstellbarer Geschw.

Audi TT RS 8S

Cabrio Verdeck auf - möglich bei einstellbarer Fahrgeschwindigkeit

Hallo!

Weils drausen so kalt ist, hatte ich Zeit und hab mir da ne kleine Schaltung zusammengelötet, welches das öffnen des Cabrioverdecks unter Fahrt ermöglichen soll.

Prinzip: Tachosignal am Verdecksteuergerät mittel einstellbaren Teiler anlegen.

Ein Problem hätte ich aber noch.

Wie gesagt es ist Winter und ich habe einen halben Meter Schnee vor der Garage.
So ist es mir nicht möglich Messungen (zwecks Pegelanpassung) des anstehenden Tachosignal am Verdecksteuergerät zu machen.

Hatt wer eine Beschreibung oder Messung dieses Signals (V, Pegel, Signalart -Pos od. Neg Flanke) wäre intersant.

Dank im vorraus.

mfG

23 Antworten

Bei Audi gibt es keine Steuerung. Überteuerte gibt es bei eBay. Da geht das Verdeck dann auch bei 250 noch locker auf 😁

Die Verdeke des neuen Boxsters oder dem 911er haben eine andere Konstruktion. Die falten sich wie ein Z, dadurch kann der Wind nicht so stark reinblasen. Etwas versteift für die Öffnung bis 50 km/h sind sie wohl auch. Burnout hat ja den Boxster I dort geht das Verdeck ja nicht während der Farht.

Hi,

was hat sich denn aus der Schaltung ergeben ? ist da was brauchbares drauß geworden ? ist es vielleicht möglich das Tachosignal einfach vom Steuergerät abzuklemmen ?

MfG

Ja, wie schon beschrieben, wir hatten das Thema hier schon ausgiebig...

Als Wunschlösung kam folgendes heraus:

Dachfunktion bei geringer Geschwindigkeit (ev. auch einstellbar)

Keine Abschaltung sonstiger Geschwindigkeitsabhängiger Funktionen wie Kofferraumentriegelung oder am. ZV.

Kein Abschalten der GRA (wie bei ebay Gerät)

"One Touch Funktion", einmal ziehen, Dach geht auf, noch mal ziehen, Dach bleibt stehen (Sicherheitsfunktion)
Das gleiche natürlich auch für das schliessen.

Verbesserungsvorschlag: Windshot mit Einbinden wenn 2x mal innerhalb einer kurzen Zeig gezogen wird...

Ach, ist es schön noch Wünsche zu haben.

Wer bau mir nun so was?

Heiko

Ich bin da ja auch scharf drauf!
Es gab zu dem Thema noch zwei andere Threads hier.

Tachosignalabklemmen reicht theoretisch aus, aber das würde ich dann nicht gerade als "Komfortschaltung" bezeichnen. 😉

Ähnliche Themen

Nein. Bei Audi kann man das nicht kaufen. Die raten ja sogar davon ab. Habs mal irgenwo im Internet gesehen. Techart bietet das ja sogar im grossen Stil für Porsche an.

Gruss

ach wie einfach war das ganze damals mit meinem 206 CC.
Knopf rausziehen, Stecker ab, Modul dazwischen, Stecker rein, Schalter reindrücken und es lief...

Aber das ist auch fast das einzige was ich vermisse 😉

Heiko

... ich würde mir das gut überlegen. so ein faltdachist eine filigrane konstruktion der ein kleiner verzug schon den gar ausmachen kann. die projezierte fläche eine sich öffnenden daches ist nicht gerade klein und der winddruck wächst quadratisch mit der geschwindigkeit - audi weiß schon warum sie davon abraten. aber wer auf jedenfall und zu jedem preis cool sein will...

tulura

jaja, ich habe ein coupé und diese problem nicht - würde es aber auch niemals realisieren!

Wollt ich doch gerade sagen 😁

Gruss

Also für mich wäre das "One Touch" auch wichtiger als das Betätigen während der Fahrt.

Beim schliessen kann man sich schon mal abschnallen, die Sonnenbrille weglegen oder das Capy abnehmen.

Heiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen