Cabrio - Lenkrad wackelt zittert bei über 100km/h
Hallo,
Wie oben bewchrieben zittert das lenkrad und ein bisschen das auto ab 100km/h.
Neu ist querlenker, stabbis, kugelkopf (spurstangenköpfe).
Es wackelt mit sämtlichen felgen oder reifen.
Woran könnte es noch liegen?
Gruß domenic
Beste Antwort im Thema
So Problem ist gelöst.
Domlager waren fast einmal rum gerissen. Und das andere Problem lag an mir. Hatte 0.5 spurplatten vorne drauf reifen waren nicht zentriert. Ja war echt dumm von mir nicht drauf zu kommen. Schande über mich.
Gruß dom
36 Antworten
Ja es muss ein ring auf die felgen gesteckt werden so einer aus Plastik da bin ich mir aber sehr sicher das alles passt und fest ist. Heiß wird nichts an den Rädern.
Ein kumpel von mir sagte als das auto auf der bühne war das die Lenkung sau leicht geht wen man am reifen lenk. Könnte es auch daran liegen?
Zitat:
@Conchulio27 schrieb am 4. April 2017 um 15:33:16 Uhr:
Neu ist querlenker, stabbis, kugelkopf (spurstangenköpfe).
Marke?
Nein,daran liegt das nicht,die konnte ich auch an meinen beiden in der Luft hängend "sauleicht" mit den Rädern drehen....alles andere wäre auch eher als Defekt zu werten....
Greetz
Cap
Grüße cap.
Die marke jetzt ist von denckermann oder so! Habe aber auch nur alles neu gemacht weil ich gehofft habe das es daran liegt. Er hat also schon bevor ich alles neu gemacht habe gewackelt bzw. Das lenkrad. Gefühlt ist es knapp 1 cm lenkrad hoch und runter wackeln. Hoffe du weis was ich meine. ;-)
Ähnliche Themen
Würde es sinn machen zu bmw zu fahren die schauen zulassen um mir einen Kostenvoranschlag machen zu lassen? Muss es ja nicht reparieren lassen! Valls sie was finden!
Ja,ich weiß,was du meinst.
Spiel prüfen in den diversen Teilen (Querlenkerlager,Radführungsgelenk,Spurstange darf sich nicht verdrehen lassen,Innengelenk Spurstange am Lenkgetriebe darf kein Spiel aufweisen,Radlager,etc.pp.).Auch defekte Dämpfer können dafür verantwortlich sein.Wann wurden die Dämpfer denn zuletzt erneuert?
Und egal,was erneuert wurde,das Zeug doppelt und dreifach prüfen,von einem Hersteller namens Denckermann habe ich noch nie was gelesen,das kann ja nur ein Zwischenhändler oder Lagerverwalter aber sicher kein Teilehersteller sein....
Hersteller für Gummilagersachen wäre Lemförder (Erstzulieferer) oder auch Ruville.
Greetz
Cap
Ja die marke vertreibt mein teile händler. Scheinen sich, und ich weis das hat nichts zu sagen, preislich nichts zu nehmen mit lemförder. War erst samstag beim tüv nach spiel müsste der doch geschaut haben oder nicht? Komme so nicht weiter da ich nicht weiß wo ich genau schauen müsste.
Das fahrwerk ist jetzt in meinem dritten bmw mittlerweile und ca 6 jahre alt. Ist das dts sx gewindefahrwerk.
http://www.productpilot.com/de/anbieter/denckermann-sp-z-o-o/
Scheint ne marke aus polen zu sein!
Dann find einen User,der sich besonders am E36 auskennt und dir vor Ort zur Hand gehen kann....dazu müßte man eben wissen,wo du her bist....
Oder alternativ evtl. ne Mietwerkstatt,da finden sich auch immer ein paar Schrauber,die helfen können.
Greetz
Cap
So update
Auch wenn ich bremse flattert das lenkrad. Und selbst bei kleinen Geschwindigkeiten wenn ich kurz stark bremse rupft oder zuckt das lenkrad!
Ab in ne Werkstatt!Jeder weitere Meter ist gefährlich......für dich und andere.
Greetz
Cap
So Problem ist gelöst.
Domlager waren fast einmal rum gerissen. Und das andere Problem lag an mir. Hatte 0.5 spurplatten vorne drauf reifen waren nicht zentriert. Ja war echt dumm von mir nicht drauf zu kommen. Schande über mich.
Gruß dom