Cabrio gesucht
Hey Leute,
Ich bin auf der Suche nach nem Cabrio und da ich in dem Thema absolut nicht drin bin brauche ich mal euer Schwarmwissen.
Wir sind zu zweit und haben auch keinen Kinderwunsch! Beim Preis haben wir mal so 25.000€ in den Raum geworfen.
Ab Baujahr 19 und damit muss ich mich auch erstmal anfreunden lieber wäre mir natürlich neuer.
Ausstattung:
Leder? Macht das Sinn in der Sonne?
Handschalter oder automat ist auch erstmal egal.
Bluetooth und Freisprecheinrichtung ist wichtig.
Sitzheizung evtl weil das Auto vmtl auch im Winter gefahren wird. Würde aber in der TG stehen.
Led Scheinwerfer wären auch gut.
Navi ist egal da eh alles über Maps geht.
Bei der Leistung bin ich mir nicht sicher da man offen ja bestimmt nicht rasen wird oder? Also sagen wir ab 130 PS.
Auf mobile hab ich schon etwas geschaut und da gibt's irgendwie nicht sooo wahnsinnig viel.
Geparkt ist mal:
2er BMW als 18i oder 20i
Mazda Mx 5 bei 181cm Größe?
Mini, allerdings ist der nicht so meins.
Audi A3
Cascada, T Roc sind raus weil die mir absolut nicht gefallen und ich werde mich damit auch nicht anfreunden können.
Vielleicht könnt ihr mir ein paar Denkanstöße geben weil ich jetzt nicht so viel finde oder ich übersehe etwas.
Gruß Alex
76 Antworten
wenn ein MX 5 zu klein ist und grundsätzlich (was vernünftig ist) ein Roadster in Frage kommt,
wie wärs denn mit einem BMW Z4 G 29 M 20 i? Preislich dürfte das für frühe Modelle passen.
Jürgen
Ich weiß noch nicht ob er zu klein ist , da müsste ich noch Probe fahren.
Der Z4 gefällt mir/uns nicht so gut aber trotzdem danke für den Tipp.
Ich bin ein paar Zentimeter größer und mir sitzt der MX-5 gut, aber durchaus knapp. Muss man ausprobieren, ob einem das gefällt. Technisch ist er dafür absolut zu empfehlen, und aus Fahrersicht noch mehr - da können die anderen Kandidaten nicht ansatzweise mithalten. Dann aber als Handschalter! Die Ledersitze von dem meiner Eltern fand ich auch in Spanien angenehm, Klima hat er ja. A propos Spanien, zurückhaltend gepackt ging sich ein zweiwöchiger Urlaub zu zweit für uns ganz gut aus, ansonsten gibt's auch noch einen Gepäckträger für die Heckklappe...
Wahrscheinlich nicht euer Ding, aber das ist ne Spaßkugel
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=403531929
Ähnliche Themen
Ist doch kein Cabrio.
Für 25k€ ist ein sehr guter MX-5 ND G184 drin, ob der größenmäßig passt, müsst ihr prüfen. Lass dir eine Automatik nicht ausreden, das ist so ein deutsches Ding, dass ein MX-5 niemals selbst schalten darf. Der macht auch mit Automatik Spaß, aus eigener Erfahrung.
Edit: vielleicht findet man mit Geduld einen mit den tollen Recaros, die sind teilweise mit Alcantara bezogen.
Beim Cabrio würde sich mir die Frage, ob Leder oder Stoff gar nicht stellen. Nachdem einmal eine Taube im Flug meinen Beifahrersitz, das Windschott und Teile der Rücksitzbank mit ... verziert hatte, war ich jedenfalls froh, dass Leder einfach zu reinigen ist.
Dazu gefällt mir der Farbton des Tuches nicht mehr, wenn ich zu Saisonende das Auto innen gereinigt habe. Echt erstaunlich, wie viel Dreck so von den Lederpolstern kommt.
Bei den Anforderungen bleibt ja eigentlich nicht viel übrig an Möglichkeiten, was mir neben den genannten noch einfallen würde:
- VW Beetle
- Fiat 124 Spider
Sonst gibt es mit den Vorgaben eigentlich nichts weiteres, gibt ja in den letzten Jahre eh kaum noch Cabrios, die neu gebaut werden, vor allem bezahlbaren Preissegment.
Mercedes ist doch einer der letzten Hersteller, der einige Cabrios im Angebot hatte.
C Cabrio
https://m.mobile.de/.../415516386.html?...
https://m.mobile.de/.../406321307.html?...
E Cabrio
https://m.mobile.de/.../408066260.html?...
SLC
https://m.mobile.de/.../413690536.html?...
Zitat:
@sharock22 schrieb am 15. April 2025 um 17:09:51 Uhr:
Mazda Mx 5 bei 181cm Größe?
Sollte gar kein Problem sein. Ich sitze mit meinen 1,85m sehr gut im ND und habe auch noch genügend Platz.
Nicht vergessen sollte man aber dennoch, dass Körperproportionen und persönliches Platzempfinden sehr individuell sind und daher sollte man von einer Probefahrt unbedingt Gebrauch machen.
Dabei dann auch gerne beides, sowohl Automatik als auch Handschaltung ausprobieren, damit man weiß, was einem mehr zusagt. Die Automatik-Modelle sind aber rar gesät.
Auch sind Modelle ohne Leder eher selten anzufinden. Meiner hat auch Leder und ich mag es nicht besonders.
Es heizt sich einfach zu stark auf im Sommer und im Winter friert man sich anfangs kurzzeitig sprichwörtlich den Arsch ab.
Während der Fahrt habe ich noch nie (nicht in 22 Jahren Cabrio fahren) einen Vogelschiss abbekommen und wenn der Wagen steht, ist das Verdeck immer geschlossen. Das ist ja das schöne am einmalig einfachen Dachmechanismus des MX-5 ND, so schnell und einfach kann man kein anderes Cabrio öffnen oder schließen.
LED-Scheinwerfer sind beim Modell ND immer dabei, wahlweise auch als Matrix-LED, was mir ausgesprochen gut gefällt.
Du hast die Wahl zwischen 131/132 PS beim 1,5ltr und 160 bzw. 184 PS beim 2,0ltr-Motor. Meine persönliche Empfehlung wäre der 1,5ltr oder der 2,0ltr mit 184 PS. Der 160 PS-Version fehlt zwar nichts an objektiven Fahrleistungen aber dafür die Drehfreude oben raus. In meinem Blog habe ich meine Eindrücke in einige Fahrberichten zusammengefasst.
Alle Modellvarianten sollten im Budget zu finden sein.
Ist ein halbwegs aktueller Ford Mustang als Cabrio ausgeschlossen?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Erstmal danke für die ganzen Antworten.
Ok, dann ist Leder Gesetz.
Ich bzw wir tendieren auch eher zum Mx5.
Mercedes hab ich auch schon angeschaut aber die sind raus, trotzdem danke.
Ich hab mal nach ner Probefahrt gefragt bei unserem Mazda Händler, mal sehen.
Die PS frage dürfte noch nicht ganz geklärt sein, leider. Ich tendiere zu dem 2L 184ps Motor einfach weil der mit Sicherheit deutlich mehr Spaß macht.
Die 132Ps würden zum fahren aber auch reichen. Wir haben ja eh nicht vor damit rennen zu fahren.
Ford Mustang hab ich auch schon geschaut aber irgendwie muss es dann schon der große Motor sein und der verbraucht dann wieder so viel usw.
Der Abarth ist irgendwie kein richtiges Cabrio also ist der auch raus.
Die bauen halt absolut nicht mehr solche Autos die bezahlbar sind.
Zitat:
@sharock22 schrieb am 16. April 2025 um 09:25:26 Uhr:
Die PS frage dürfte noch nicht ganz geklärt sein, leider. Ich tendiere zu dem 2L 184ps Motor einfach weil der mit Sicherheit deutlich mehr Spaß macht.Die 132Ps würden zum fahren aber auch reichen. Wir haben ja eh nicht vor damit rennen zu fahren.
Wieso "leider"?
Das ist nur ein Luxusproblem, welches eigentlich gar kein Problem ist.
Beide sind sehr gut, machen dynamisch gefahren ausgesprochen viel Spaß und und passen hervorragend zum Konzept des MX-5 und beide haben eine vergleichbare Leistungs- und Drehmomentcharakteristik nur mit dem Unterschied, dass der 2,0ltr über den gesamten Bereich immer mehr Druck hat.
Dafür ist der kleine sparsamer, aber Säufer sind es beide nicht. Ich fahre meinen 2,0ltr im Alltag mit 6 bis 6,5ltr auf Hundert Km. Mein Maximalverbrauch lag mal bei etwas über zehn Litern, aber das war bei einer absolut nicht alltagstauglichen Fahrweise.
Insgesamt sind die beiden Skyactive-Motoren, gerade auch in Verbindung mit dem geringen Gewicht des MX-5, sehr sparsam, ein Blick über Spritmonitor bestätigt das.
Zitat:
Der Abarth ist irgendwie kein richtiges Cabrio also ist der auch raus.
Die bauen halt absolut nicht mehr solche Autos die bezahlbar sind.
Alternativ wäre noch ein Blick auf den Fiat 124 Spider empfehlenswert. Das ist praktisch ein MX-5 mit leicht verändertem Karosseriekleid und Fiat-eigenen Turbomotoren.
Diese sind aber nicht so sparsam wie die Mazda-Sauger, dafür sind die Automatikversionen gefühlt etwas breiter gestreut.
Ich persönlich bevorzuge aber eindeutig die Mazda-Version.
Mir wäre ein Sauger lieber als ein Turbo. Klar macht Turbo Spaß aber irgendwie find ich das feeling da besser.
Den spider hab ich auch schon angeschaut und hab auch gelesen das es quasi ein Madza ist aber optisch gefällt er ihr nicht also raus.
Dienstag haben wir nen Termin für nen Mx5 mit 132 und 184Ps. Wir fahren aber erst den 132Ps und wenn der reicht dann keine extra Probefahrt.