Cabrio Dachprobleme - klappern und schlagen ...

BMW 3er E93

Hallo,

ich bin seit einem Jahr im Besitz eines E93 M3, das Auto raubt mit allerdings seit ein paar Monaten den letzten Nerv. Erst hatte ich ein sporadisches klappern aus dem Heckbereich, das mit der Zeit immer lauter wurde. Mittlerweile ist es ein richtiges Schlagen an der 3ten Dachschale (die mit der Heckscheibe). Ich hatte den Wagen mittlerweile 2x bei BMW, aber leider erfolglos.
Mittlerweile weiss ich nicht mehr weiter, was ich auf jeden fall sagen kann ist, dass die 3te dachschale sich richtig bewegt. Hab mich hinten rein gesetzt und die Hand zwischen "Hutablage" und Dachschale gepresst. Die bewegt sich ununterbrochen hin und her und bei Schlaglöcher und Unebenheiten bewegt sie sich rauf und runter. Und das so hart, dass es richtig auf der Karosse aufschlägt.

Hat jemand das gleiche Problem gehabt und eventuell behoben? Ich bin für jede Hilfe dankbar, auch wenn jemand eine kompetente Karosseriewerkstatt kennt, die sich mit solchen Dächern auskennt...

47 Antworten

Zitat:

@Timvolker schrieb am 3. Oktober 2016 um 13:43:39 Uhr:


Hihi war auch erst am überlegen mir wieder ein bmw zuzulegen ..der 5er is ganz nett 🙂da ich aber mit meinen e93 viele Probleme hatte bin ich doch wieder zu Mercedes-Benz gewechselt.
Ich finde benziner auch besser aber jedes das seine..
Scheisse haben die so dein wagen geklaut?
Hast denn wieder bekomm?

Nein nach ca. 7 wochen aber das Geld 😉

Hallo Leute,

kann mir bitte einer von euch verraten wie ich die klapper Geräusche über dem Kopf weg bekomme?
Meine Werkstatt möchte das komplette Schließsystem austauschen und das wird wohl sehr teuer.
Was wurde bei denen gemachten die das selbe Problem hatten?

Das Klappern kommt definitiv aus den Verriegelungsbolzen habe diese mal mit etwas Fett eingeschmiert und das klappern war kurzzeitig weg.

Wäre um jede Antwort sehr sehr Dankbar da mich das Geräusch zum durchdrehen bringt :-/

Hab schon versucht vielen zu helfen aber aus der ferne idt ist es immer so schlecht. Hatte meine klapper Geräusche an zwei Stellen beseitigt sogar Videos dazu gedreht. (Leider hab ich die Videos aus youtube gelöscht und Kopien sind auch nicht mehr vorhanden)

Kannst du es denn einigermaßen beschreiben?

Ähnliche Themen

Hi, hier ein neues Video. Vielleicht hört sich es kompliziert an aber ist ganz einfach!!!
https://youtu.be/_ZxeQ-cIKco

Zitat:

@B-OO schrieb am 8. Juni 2017 um 01:35:29 Uhr:


Hi, hier ein neues Video. Vielleicht hört sich es kompliziert an aber ist ganz einfach!!!
https://youtu.be/_ZxeQ-cIKco

Leider hast Du auch das Video wohl wieder gelöscht...
Warum macht man ständig neue Videos um sie dann wieder zu löschen??

Hallo, ist hier jemand aus dem Rhein Main Gebiet und kann den Fehler beheben oder eine kompetente Werkstatt empfehlen?

Danke und Gruß

https://www.motor-talk.de/.../...-oberursel-und-umgebung-t6711216.html
Vielleicht wär das ein Tipp? Frag doch mal den Tippgeber per PN ,vielleicht kann er mir dazu sagen..
🙂

Zitat:

@Johnny Vollgas schrieb am 3. Oktober 2019 um 14:26:13 Uhr:


Hallo, ist hier jemand aus dem Rhein Main Gebiet und kann den Fehler beheben oder eine kompetente Werkstatt empfehlen?

Danke und Gruß

BMW Scheller in Grünstadt hat mir das Dach schon mehrmals gemacht.Hält dann ca. 1 Jahr, dann muss ich wieder hin.Muss aber sagen fahre Bilstein B6 welche sehr straff sind.Aber bisher habe ich auch noch nie was bezahlt fürs einstellen.

Hallo zusammen,
auch wenn der Tread schon älter ist, mich nervt mein Dach auch so langsam. Nach der Gummipflege geht es immer ein bisschen besser, aber auch nicht perfekt, nach einer Woche ist es wieder schlimmer. Habe hier gelesen das einige ihr Dach immer wieder mal einstellen lassen. Kennt jemand in der Nähe von Nürnberg eine fähige Werkstatt wo das mal wieder einstellen kann? Ich denke die Verriegelungsbolzen haben zu wenig Vorspannung, habe zwar Erfahrung mit Autos, aber das Dach ist schon ne andere Hausnummer.

Ich gebe mal Rückinfo was ich gemacht habe. Habe als erstes geprüft ob die Vorspannung vorne an der A-Säule noch vorhanden ist, hab ich mit einem Stück Papier gemacht, war vorhanden. Danach habe ich sehr lange weiter gesucht, habe auch PTFE Spray bei den Bolzen zwischen 1. und 2. Dachschale versucht, ohne Erfolg. Jetzt zum Schluss habe ich die Gummidichtungen mit Hirschtalk eingeschmiert, die Bolzen an der zweiten Dachschale und die Zapfen an der ersten Dachschale mit Silikonfett eingefettet. Nach einer Woche kam es wieder, habe dann das Silikonfett nochmals angewendet, und siehe da, seit mehr als 4 Wochen ist Ruhe. Es macht wieder Spaß, selbst bei geschlossenen Verdeck zu fahren. Bin mal gespannt wie oft ich das wiederholen muss. Werde wieder berichten wenn ich es wiederholen muss.

Hallo Klaus525i,

Wie prüfst du die Vorspannung und kannst du Bilder von dem einfetten machen?

Mich nervt das auch tierisch.

Danke

Hallo Johnny Vollgas,

Ja, Bilder mach ich morgen und stelle die hier zur Verfügung.

Hallo Johnny Vollgas,

hier die versprochenen Bilder. Bin erst gerade wieder gefahren, es macht wieder richtig Spaß wenn es nicht mehr klappert.
Auf dem ersten Bild siehst Du die Bolzen welche von der ersten in die zweite Dachschale fahren, diese habe ich mit Silikonfett eingeschmiert. Auf dem zweiten und dritten Bild siehst Du den Verschlußhaken an der Vorderseite der ersten Dachschale. Im vierten Bild habe ich gekennzeichnet wo ich einfach ein DIN A4 Blatt reinklemmte als ich das Dach wieder geschlossen habe. Wenn es fest sitzt dann ist genügend Vorspannung vorne vorhanden, war bei mir so (den Tipp hatte ich von einem Bekannten bekommen der mal Servicetechniker bei BMW war). Die letzten beiden Bilder zeigen welches Fett ich verwendet habe, und die Spritze mit der ich es angebracht habe. Das was man auf dem zweiten Bild sieht ist kein Dreck, sondern Hirschtalk, werde im Zukunft wieder eine Gummipflege zum sprühen nehmen.

BMW hat leider strickt die Anweisung bekommen an dem Dach nicht zu machen, vielleicht gibt es ein paar Werkstätten die da was machen, aber es gab damals von BMW eine Anweisung an alle Werkstätten.

Hoffe es funktioniert bei Dir auch so wie bei mir.

Welches Bj. ist deiner?

Gruß
Klaus

Inkedimg-0007-li
Inkedimg-0010-li
Inkedimg-0011-li
+3

Vielen lieben Dank!

Meiner ist 03/10. Ich werde die Tage, die Materialien bestellen und dann berichten. Wahrscheinlich komme ich nicht vor dem Wochenende dazu.

Hast du die Schrauben der Bolzen an der ersten Verbindung Dach zu karosserie auch mal nachgezogen?

Was meinst du mit der Anweisung?

Und hast du dich was in der Verbindung vom Dach zu Dach gemacht (der 2. Knick) - da klappert es bei mir auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen