Cabrio Bj 99:Schadet es dem Verdeck,wenn es immer offen ist?
Hi,hab mal ne Frage.
Ist es für das Verdeck,die Mechanik,Spanngummis ,schadhaft oder schlecht,wenn mann das Verdeck längere Zeit geöffnet hat?
Ich fahre mit meinem Auto nur wenn es schönes Wetter ist,und könnte ihn eigentlich offen in der Garage stehen lassen,bin mir nur nicht sicher ob das so gut ist.
Um ein paar Tips wäre ich dankbar!
Gruss
21 Antworten
Hab auch schon gehört das offen fahren zu geringfügig höherem Verschleiß führt da es abrieb im Verdeckkasten geben kann, das ist aber allgemein ja nur beim fahren so und nicht im Stand😁
Dass das Verdeck natürlich leichte Walkbewegungen des Wagens mitmacht, wenn es im Verdeckkasten ist, ist völlig normal und unvermeidbar. Diese "Verformungen" macht die gesamte Karosserie während des fahrens mit und ist normal.
Hier wird aber behauptet, dass bereits 8-stündiges offen stehen lassen schädlich sind. Und das ist schlichtweg Unsinn.
Der TE kann sein Cabbi 3 Jahre lang offen in der Garage rumstehen lassen, da passiert gar nix.
Ne natürlich kann man das offen stehen lassen mach ich auch ab und an für mehrere Tage.
Ab und an mach ichs aber dann doch zu weil zumindest beim e46 die innenverkleidung leicht faltig wird wenns geschlossen ist.
Hallo,
Also bei meinem bald 18 Jährigen Cabrio, ist noch immer die erste Kunstoffheckscheibe verbaut,
in meinem Besitz ist es seit 1997.
Ich würde einfach nie ein Verdeck, welches feucht ist oder noch nass ist öffnen, wenn es dann bei geöffnetem Dach trocknet verzieht es sich, leider ist fast jedes zweite e36 Verdeck verzogen, bei genauer Betrachtung.
Das trockene Verdeck kann schon mehrere Tage geöffnet bleiben, die Kunststoffscheibe leidet jedoch schon ein wenig darunter.
Wenn das Cabrio an einem schönen Tag gebraucht wird, würde ich das Verdeck offen lassen, sofern es die Gegend zulässt und nicht ständig öffnen und schliessen.
Am Abend wenn es nicht mehr gebraucht wird, würde ich das Verdeck schliessen, nach ein paar Stunden hat sich die Plastikscheibe wieder erholt.
Gruss
Ähnliche Themen
Es schadet.
BTW: Spinnen und andere Tiere niesten sich nachts in Hohlräume im Innenraum ein. Brauchst dich nicht zu wundern wenn du mit einem wandelnden Zoo rumfährst.
Zitat:
Original geschrieben von just2
Es schadet.
oh man, wieder mal einer deiner berühmten geistreichen einzeiler. 🙄🙄🙄
Gibts auch ne Erklärung, warum es schadet?
ganz ehrlich TE. das ist ein cabrio. wenn nach 20 jahren das verdeck oder die kunstoff-heckscheibe verblasst, rissig oder blind wird würde ich das einfach als verschleiß beschreiben.je öfter das teil auf und zu gemacht wird, desto höher der verschleiß,normal,oder. wenn ich 100.000km fahre ist der verschleiß auch höher als wenn ich nur 10.000 fahre. ich würd mir da kein kopp drum machen da du ja auch in der garage stehst. nur wenn das verdeck mal naß wird, schön abtrocknen lasen( wegen stockflecken )
also, viel spaß mit dem cab🙂
ach und martin, das mit den 8h war doch sicherlich ein schertz!!!😉