Cabrio auf keilform gebaut jetzt setzt er vorne auf

Audi 80

Hallo ich habe hinten vertellbare Dämpfer eingebaut um die so genannte Keilform hinzugekommen doch jetzt setzt er vorne auf dem kotflügel auf. Kann es sein das das durch keilform kommt wenn ich den hinten tieferlege geht er vorne wieder höher? Vorher konnte ich ihn fahren jetzt nur noch mit Radierung. Ich habe ihn auch schon weggegeben alles ist perfekt eingebaut. Er war immer tief aber soooooooo tief das er aufsetzt nicht.
Hilfe

42 Antworten

Naja ein Fahrwerk eines Drittanbieters ist nun mal bei der Fahrzeugbewertung "verbastelt"

Kann man drehen und wenden wie man will.

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 5. Juli 2015 um 18:39:10 Uhr:


Naja ein Fahrwerk eines Drittanbieters ist nun mal bei der Fahrzeugbewertung "verbastelt"

Kann man drehen und wenden wie man will.

Wenn DU das sagst wird es selbstverständlich so sein.... 🙄

Das weiß eigentlich jeder das muss ich nicht sagen. Wollte es nur anführen.

Wenn es schon tiefer soll dann gönnt man seinem Cab wenigstens ein Original Audi Cabrio Sportfahrwerk.

So sichert man den Wert und bekommt in 6 Jahren auch sein H Kennzeichen.

Bastelbude eben , wie beim TE und schleifen tuts auch..

Der soll auch kein H Kennzeichen bekommen. Das Fahrwerk ist gut. Das die Grundeinstellung hinten so krass ist hätte ich nicht gedacht. Habe das Fahrwerk jetzt 2 Jahre ist echt top kann mich nicht beklagen er steht gut da. Habe hinten die Dämpfer geholt damit ich variieren kann aber das war zu viel. Es ist eben kein Oldtimer standart sondern ein Optisch verändertes Fahrzeug. So wie er mir gefällt tief mit schönen Felgen. Der Rest ist ja nicht verbastelt sondern schön hingerichtet. Komplett neu beledert Schöne Anlage drin.Den orginalen ng Motor komplett neu aufgebaut jede Dichtung und Schraube neu sowie Kurbelwelle usw. Bessere Bremsen drunter sowie alle Leitungen neu. Der Lack sieht wie neu aus mit Rs2 Bauteilen Spiegel Frontgrill Stoßstange usw.
Finde das es Geschmackssache ist .
Bastelfahrzeug ist ja eher so ein Gfk Bomber mit Dreck dran und drin was nicht passt. Klar das Fahrwerk musste angepasst werden aber was ja nicht schlimm ist.

Ähnliche Themen

Ein Auto gilt als "Verbastelt" wenn an Fahrwerk oder Karosserie Drittanbieterteile verwendet werden. z.B Tieferlegung die es z.B nicht ab Werk gab. Schade hier gab es sogar eine.

Dies bestimmt den Fahrzeugwert. Ende.

mag sein das dein Fahrwerk gut ist oder auch Markenhersteller ist aber das Auto wird so bei der Wertermittlung als "verbastelt" bewertet.

So etwas schränkt immer den Käuferkreis ein.

Am Cab gehört sich so etwas einfach nicht.

Allein der Aspekt das bei dir etwas schleift zeigt doch eindeutig an das du es Verbastelt hast sonst würde da auch nix schleifen sondern das Dinge ruhig vor sich hin gleiten.
Dazu kann ich nur sagen -> rauswerfen den Scheiß den du da hast.

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 5. Juli 2015 um 21:45:01 Uhr:


Ein Auto gilt als "Verbastelt" wenn an Fahrwerk oder Karosserie Drittanbieterteile verwendet werden. z.B Tieferlegung die es z.B nicht ab Werk gab. Schade hier gab es sogar eine.

Dies bestimmt den Fahrzeugwert. Ende.

mag sein das dein Fahrwerk gut ist oder auch Markenhersteller ist aber das Auto wird so bei der Wertermittlung als "verbastelt" bewertet.

So etwas schränkt immer den Käuferkreis ein.

Am Cab gehört sich so etwas einfach nicht.

Allein der Aspekt das bei dir etwas schleift zeigt doch eindeutig an das du es Verbastelt hast sonst würde da auch nix schleifen sondern das Dinge ruhig vor sich hin gleiten.
Dazu kann ich nur sagen -> rauswerfen den Scheiß den du da hast.

Das liest sich ja fast wie ein Paragraph 😁

Whatever 😉

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 5. Juli 2015 um 18:54:57 Uhr:



Wenn es schon tiefer soll dann gönnt man seinem Cab wenigstens ein Original Audi Cabrio Sportfahrwerk.

...welches ja garnicht gibt

Einen sog. Kampfhund darf man erst nach einer Prüfung der persönlichen Eignung halten.
Aber ein Audi Cabriolet darf jeder besitzen. Keilform..... es ist eine Schande!!! Für solcherlei Dinge gibt's im Netz doch Millionen von Japanern, die auf "Verschönerungen" dieser Art förmlich warten.

Zitat:

@styex schrieb am 5. Juli 2015 um 21:16:10 Uhr:


Der soll auch kein H Kennzeichen bekommen. Das Fahrwerk ist gut. Das die Grundeinstellung hinten so krass ist hätte ich nicht gedacht. Habe das Fahrwerk jetzt 2 Jahre ist echt top kann mich nicht beklagen er steht gut da. Habe hinten die Dämpfer geholt damit ich variieren kann aber das war zu viel. Es ist eben kein Oldtimer standart sondern ein Optisch verändertes Fahrzeug. So wie er mir gefällt tief mit schönen Felgen. Der Rest ist ja nicht verbastelt sondern schön hingerichtet. Komplett neu beledert Schöne Anlage drin.Den orginalen ng Motor komplett neu aufgebaut jede Dichtung und Schraube neu sowie Kurbelwelle usw. Bessere Bremsen drunter sowie alle Leitungen neu. Der Lack sieht wie neu aus mit Rs2 Bauteilen Spiegel Frontgrill Stoßstange usw.
Finde das es Geschmackssache ist .
Bastelfahrzeug ist ja eher so ein Gfk Bomber mit Dreck dran und drin was nicht passt. Klar das Fahrwerk musste angepasst werden aber was ja nicht schlimm ist.

FOTTTOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO sonst alles Humbug, auch hätte ich gerne mal ein Picture des ''hohen'' Hinterns 🙂

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 5. Juli 2015 um 18:54:57 Uhr:


Das weiß eigentlich jeder das muss ich nicht sagen. Wollte es nur anführen.

Wenn es schon tiefer soll dann gönnt man seinem Cab wenigstens ein Original Audi Cabrio Sportfahrwerk.

Das Cabrio hat immer ein Originalsprtfahrwerk gehabt. Gegenüber einem "normalen" Audi 80 WIMRE 30 mm tiefer.

Was anderes braucht man nicht, sieht scheiße aus und rappelt nur das Auto kaputt. Aber leider sind di eCabrios teilweise so billig zu haben, dass manche Besitzer der "Baumarkt-Tuning"-Klasse nun dabei sind.

Zitat:

@Xotzil schrieb am 6. Juli 2015 um 11:39:32 Uhr:



Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 5. Juli 2015 um 18:54:57 Uhr:



Das Cabrio hat immer ein Originalsprtfahrwerk gehabt. Gegenüber einem "normalen" Audi 80 WIMRE 30 mm tiefer.
Wenn nicht im laufe des Lebens auf ein normalo aus dem 80er gegangen wurde um Geld zu sparen 😉

Thread wird auf Wunsch des TE wegen zu vielen unqualifizierten Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen