Cabby in Cosmicgelb
Hallo,
hat da jemand Bilder zu? Oder zu einem anderen Audi in Cosmicgelb?!
Wäre klasse, da wir demnächst ein Cabby bestellen (Geschäftsfzg.) und ich die Farbe eigentlich ganz nett finde (sofern ich überhaupt Mitspracherecht habe...)! 🙂
Danke & Gruss
36 Antworten
Danke...aber wie gesagt, ist eh 'nur' ein Geschäftswagen! 🙂
In vier Moanten müssen wir uns schon wieder Gedanken über den nächsten machen....Hilfe, was für ein Stress! 😁
4 Monate? uiuiui da würd ich mich - sofern der Preis stimmt - aber für Interessieren!
gruß
Klar...Audi verkauft die Wagen weiter!
Geschäftsfzg. der Audi AG haben eine max. Laufleistung von 6 Monaten oder 10.000 km; je nach dem, was zuerst eintrifft (und bei uns eben meist zuerst die 10.000 km)!
Die Fzg. sind dann selbstverständlich günstiger als der Listenpreis (was ein Wunder! 😉) und wenn mein Dad, über den das Geschäftsfzg. läuft (bin leider 'noch' nicht in dieser Position 😉 😉) läuft, das Fzg. weiter für Audi vermittelt, gibt's zusätzlich nochmal Prozente!
Vorteil von Audi Geschäftsfzg. ist, dass sie wirklich top gepflegt sind!
Zitat:
Original geschrieben von NBB
Vorteil von Audi Geschäftsfzg. ist, dass sie wirklich top gepflegt sind!
In 10t km kann man eigentlich auch wenig kaputt machen 😉
Einfahren dürfte dabei aber allerdings auch auf der Strecke bleiben.
Gruß
Raimund
Ähnliche Themen
Zitat:
In 10t km kann man eigentlich auch wenig kaputt machen
Och...sag das nicht:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
😁
(allerdings muss es nicht 'mein Baby' heissen, sondern 'Vater's Baby'...man möge mir diese 'Angeberei' in diesem Zusammenhang verzeihen! 🙂)
Nee..ich denke da eher an Seinschläge (Lackschäden), die mustergültig ausgebessert werden. Eben so 'Kleinigkeiten'...! 🙂
Inwieweit das Einfahren auf der Strecke bleibt (lustiges Wortspiel), weiss ich nicht, da ich nicht die Fahrgewohnheiten der Anderen kenne.
Unsere Family schaut aber schon drauf, dass nicht gleich ab den ersten Meter Volllast gefahren wird.
Zumal das mit dem Einfahren eh so eine Sache ist...wirklich notwendig ist das heutzutage auch nicht mehr (zugegebenermaßen halte ich ''Volllast ab Kilometer Null'' auch nicht für nötig)!
OMG, ich glaube da hätte ich Zahnabdrücke im Lenkrad hinterlassen 😮
Ich meinte aber auch eher durch "normale" Nutzung 😉
Ein Werksdienstwagen ist was Einfahren angeht auch sicher noch eine sicherere Bank als ein Vorführer 😉
Gruß
Raimund
Zitat:
Ein Werksdienstwagen ist was Einfahren angeht auch sicher noch eine sicherere Bank als ein Vorführer
In der Tat!
Ich behaupte mal, dass das Kliente, dass Geschäftsfzg. von Audi gestellt bekommt (also alle die, die ein 'M' wie Manager hinter ihrem Namenskürzel tragen) eh eher dem älteren Semester zuzuordnen sind.
Und diese Leute fahren m.M. nach gesitteter und sind nicht mehr so auf 'heizen' aus.
Zumal selbst der stärkste Motor irgendwann mal seinen Reiz verliert (so dass man nicht ständig Gas geben muss, um das tolle Feeling zu haben)! 😉