Cab E-Verdeck ?
Tach Leute, folgendes Anliegen..
möchte mir fürn Sommer ein e30 Cab mit e-verdeck gönnen, lese aber viel über defekte E-Verdeckmotoren usw. Was würde passieren wenn mir ein Motor stirbt, geht dann das Verdeck manuell auch nicht mehr zu öffnen/schließen ?
greetz
23 Antworten
sowas wollt ich hören.. kann mir nämlich auch nicht vorstellen das das system so schnell in a***** geht.
ich denk mal, es gibt immer welche die laenger halten und welche die schnell kaputt gehen.
kommt auch drauf an, wie pfeglich damit umgegangen wird.
😁 kein Wunder; wir haben Winter 😁
Erst im Frühjahr, so März / April sind wieder genügend im Angebot.
Bei Schnee und Eis will bestimmt keiner "oben ohne" die Probefahrt machen und außerdem wäre das sehr schädlich für den Verdeckstoff. Ausnahme natürlich strahlender Sonnenschein, der den Stoff etwas auf Temperatur bringen kann. Und das Verdeck ist halt ein wichtiger Teil an einem Cabrio!
Gruß Jochen
Ähnliche Themen
meinste echt so spät gibts erst angebote? ich war die ganze zeit der überzeugung, dass die leute ihr cab im winter verticken wollen, da sie es dann eh nicht brauchen 🙂 aber wenn das so ist, ist hopfen und malz ja noch nicht verloren, yes 🙂
: p dachte ich auch so; aber die Saison zum "Verticken" ist ab Oktober vorbei.
Real gesehen schon logisch; wie will jemand "Open-Air" bei Minustemperaturen anpreisen?
Außer um zu zeigen, dass ein Cabbi im Winter genauso warm wird wie ein Coupe.
Es geht dem Verkäufer ja auch um den Preis, den er erzielen möchte. Beste Gelegenheit für ein Schnäppchen ist immer der Herbst!
Gruß Jochen
ja.. Herbst ist sicher die beste Jahreszeit zum Suchen, mir ist leider erst vor 1-2 Monaten eingefallen das ich ein Cab möchte 🙂 Naja gut, ich warte noch nen bisschen, hoffentlich find ich noch ein gutes.
Danke für die Antwort
Der Grund für die defekten E-Antriebe liegt in falsch eingestellten Verdeckestänge. Wenn die Scherenartig funktionierenden Hebel zu viel Druck bekommen und der Motor richtig würgen muß, damit die Schere einknickt, drücken die Stangen zu sehr auf den Motor und die Arretierung bricht heraus. Der Motor an sich ist noch OK. Nur die Anschlußlagerung von den Stangen ist herausgebrochen. Habe noch so ein Teil daliegen. Neu kosten die so um die 350,-€.
Den Motor für die Verdeckklappe kannst Du im Kofferraum entriegeln. Die Abstimmung mit dem anderen Motor erfolgt über TOT-Punkte. Istmit bißchen probieren einfach herauszufinden.
Umrüstung von normal auf elektrisch ist aufwendig. Weiß nicht ob sich der Aufwand lohn.
@mcboeff: seh's mal so...jetzt hast du genug zeit dir in ruhe eins zu suchen und dich richtig schlau zu machen.
haette ich das gemacht, haette ich verdammt viel geld sparen koennen. war so zwar kein schlechter deal (im august gekauft) aber es haette besser sein koennen...