ca. alle 3 Wochen... bei 3000U stottert, Leistung weg, ca 10 Sek....

Audi A6 C5/4B Allroad

Hallo zusammen,

habe einen ziemlich blöden Fehler, Blöd drumm weil er sich nur kurz zeigt und nur ca. alle 3 Wochen auftritt.

Autobahn, bei 130..... stottern bei ca 3000U, nimmt das Gas nicht an usw. ca. 10 Sek. dann wieder alles Normal..... beim 🙂 kein Fehler im speicher, auch nichts sporadiesches.

großer Service mit allen flüssigleiten, Getauscht wurde, der Temp. Geber oben am Motor, die O Ringe der Einspritzpumpe, Dieselfilter und die Rückschlagventile (da Luftblasen im Schlauch). neue Batterie, die alte war nicht mehr ganz frisch,

verbaut wurde ein Tempomat und Chipp Tunning.... so....

habt Ihr eine Idee? ledeglich der Kurbenwellensensor habe ich nicht getauscht da der den ich be Ebay bestellt hatte defekt war (: (.... an den hab ich gar nicht mehr gedacht)

Gruß
Thomas

24 Antworten

130; bei 3000U; alle 3 Wochen?
Da spielt die 3-faltigkeit mit!
Besser du betest 30 Vaterunser und wartest mal ab.😉

(So und nun der seriöse Tipp: Zahnriemen prüfen! - auch wenn nur 1 Zahn fehlt gibt es genau sowas.)

danke, wenn meine Frau genau dann dort am steuer sitzt stirbt sie sieben tode 🙂
zum glück war ich bis jetzt immer dabei als psychische unterstützung 🙂

nein spass beiseite, danke für den tipp, der seriöse tipp 😉
kann der zahnriehmen irgendwie geprüft werden ohne dass alles ab muss?

fällig wäre er in 15.000 KM

gruß
thomas

Zahriemenverkleidung oben muß schon ab. Geht auch ohne Servicestellung.

Hattest du Schalter? Dann ist ja durchdrehen des Motor leichter. Spiegel und Lampe - dann genau nachsehen.

Oder gleich den Wechsel vorziehen - deiner Frau zuliebe.

Hallo,

heute wollte er dann doch den Fehler dauerhaft zeigen....

Defekt ist laut Diagnose (mir fällt der Name des teils jetzt nicht ein) das Teil das hinten auf der Einspritzpumpe sitzt, sieht wie ein Stecker aus, gehen 2 Kabel wegg.....

na ja, bin gespannt obs das Teil einzeln giebt...

Gruß
Thomas

Ähnliche Themen

Dafür gibt es doch das Übersichtsbild 😉

... 😉 danke, tolles bild, aber das was ich meine ist da nicht drauf,

hinten direkt auf der einspritzpumpe drauf, (wenn man davor steht, sieht man es von oben hinter der pumpe) 2 kabel gehen weg..... irgendwas mit einspritz....

weisst du was ich meine?

gruß
thomas

so nun hab ich es geschaft ein bild einzustellen, mit 2 grünen pfeilen unddem kreis das defekte teil markiert, kann mir jemand sagen ob es den einzeln ohne die ganze pumpe gibt?

gruß thomas

Spritzversteller?

jup so hies das teil

Der sitzt doch aber unten. Jedenfalls laut dieser Beschreibung 😕

Such dir halt die Teile die du brauchst lt. Anlage raus. 😉

( Ob das so einfach per Teile ersetzten geht 😮)

danke das bild hatte ich nicht mehr gefunden, gruß thomas

Hallo, Zahnriemen wurde heute überprüft, leider ist er Tipp Topp, siet noch Super aus, alle Zähne drann, sogar noch alle Schriften aufgedruckt usw. schaut nicht alt aus....

auffallend ist dass er wenn man vollgas giebt meistens bei 3000u steht, also nicht höher dreht, oder er dreht höher, stottert vor sich hin UND im Benzinschlauch sieht man wenn er stottert Luftbläschen.....

habt ihr eine Idee?

Bin für alles Dankbar...

P.S laut VAG steht er 4 Grad neben OT, müsste aber noch in der Toleranz seine oder??

Gruß
Thomas

Soll ist 2° nOT +/- 2°

Mit 4° also in der Toleranz.
Meine Erfahrung: Kann schon kritisch sein.
Besser auf 1°nOT einstellen.

Luftblasen sind schlecht. Könnte sich die VEP ankündigen. ;(
Könnte auch sein das die VTG zeitweise festhängt dann geht er auch nicht über 3000U/min

Zitat:

Original geschrieben von AllroadTom


Hallo, Zahnriemen wurde heute überprüft, leider ist er Tipp Topp, siet noch Super aus, alle Zähne drann, sogar noch alle Schriften aufgedruckt usw. schaut nicht alt aus....

auffallend ist dass er wenn man vollgas giebt meistens bei 3000u steht, also nicht höher dreht, oder er dreht höher, stottert vor sich hin UND im Benzinschlauch sieht man wenn er stottert Luftbläschen.....

habt ihr eine Idee?

Bin für alles Dankbar...

P.S laut VAG steht er 4 Grad neben OT, müsste aber noch in der Toleranz seine oder??

Gruß
Thomas

Meiner Meinung nach sind die 4Grad nicht dafür verantwortlich - nicht im Leerlauf...

Denk doch erstmal an die Luftblasen. Das ist nie gut im Dieselsystem. Bau dir ein Behältniss, dass direkt der Pumpe Diesel von oben zuführt. Evtl noch mal entlüften. Ist die Pumpe selber denn "trocken"?

Deine Antwort
Ähnliche Themen