ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. ca 4 Liter zuwenig Getriebeöl und ca 4 Liter zuviel Motoröl... 100km gefahren! Resultat

ca 4 Liter zuwenig Getriebeöl und ca 4 Liter zuviel Motoröl... 100km gefahren! Resultat

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 2. September 2012 um 15:35

Nun bin ich aus dem Urlaub zurück.

Die Leidensgeschichte beginnt hiermit: http://www.motor-talk.de/.../...bei-gleichbleibender-kmh-t4039571.html

Nochmal in Kurzfassung, ich wollte das Motoröl wechseln und habe saudummerweise Getriebeöl abgelassen und daich dachte das dies das dunkle Motoröl war, habe ich 4 Liter Motoröl wieder aufgefüllt. Am Morgen darauf gab es arge Startschwierigkeiten und Unruhe im Getriebe, aber ich fuhr 100km Autobahn, Stadt bevor ich nach ATU fuhr und die Wahrheit sich offenbarte.

Getriebeöl wurde aufgefüllt, Motoröl wurde abgesaugt!

Auch Späne holte ich mit dem Finger aus dem Bereich der Ablassschraube des Getriebeöls.

Einige Haudegen hier sagten den Tod des Motors/Getriebes an... .

Tags darauf, da ich mit dem Auto nach italien wollte, sagte ich mir, Sekt oder Selters! Lieber soll das Getriebe jetzt verrecken, als das ich hinterher in Italien stehe und gab Vollgas, ab Gelsenkirchen auf der A2 bis Bottrop Vollgas...210kmh. Und es passiert...nichts.

Nach der Arbeit, dasselbe Richtung nach Hause...alles gut.

Jetzt habe ich knappe 4500km nach Italien hin- und zurückgelegt und der Wagen läuft nach wie vor Top! Ich bin durch Gelände gefahren, war auf dem höchsten Berg, dem Monte Cervati, 13km nur Piste, war auf dem Vesuv bei abartiger Hitze. Der Motor und das Getriebe existieren nach wie vor, darüber freue ich mich. Normalerweise dreht eine Werkstatt schon durch bei nem Liter Motoröl zuviel, aber 4 Liter... . Oder ich habe einfach nur Glück gehabt. Oder ist der Motor und das Getriebe doch so super verbaut/gebaut? Vielleicht brauchts ja noch paar tausend km bis alles hinüber ist. Jedenfalls bin ich Stolz auf meinen Allroad das er nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich sehr robust ist. Ich hänge noch ein paar Bilder aus dem Urlaub dran, Impressionen.

Videos gibt es in kurzer Zeit hier: http://www.youtube.com/user/JoergLauri/videos und wer nen Allroad fährt, hat ja vielleicht Interesse auf Facebook der Audi Allroad Quattro Community beizutreten. https://www.facebook.com/groups/2434953646/

Ich verbleibe mit einem freundlichen Gruß und lasst uns alle lieb zueinander sein, gibt genug Streit auf dieser Welt :-)!

Beste Antwort im Thema

Nochmal zum Thema:

Ein Bekannter meiner Familie ist mit seinem Subaru das Selbe passiert. Er ist aber gute 300 km mit viel zu wenig Getriebeöl und viel zu viel Motoröl gefahren.

Die heutigen Autos halten schon ne Menge aus!

Umso weniger verstehe ich, warum so viele Leute ständig neue Autos kaufen.

Ich denke mal, die Werbung machts möglich.

Ist schon komisch, dass unsere "alten" Autos in Afrika oftmals noch eine Million km abspulen, während sich hierzulande ein Großteil der Befölkerung alle 2-3 Jahre was Neues holt, aus Angst, der Motor wird gleich hochgehen.

Da machen wir nicht mit, stimmts?

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Schöne Fotos! Gut dass dem Auto nix passiert ist :)

@eddyKLF Also ich meine Nebelscheinwerfer darfst einschalten, wann du willst. Nebelschlussleuchte erst bei Sichtweiten unter 50 Meter!

Aber meine Fahrprüfung ist schon länger her. Lasse mich eines besseren Belehren.

Grüße, MMEB

@MMEB

Ja doch haste recht die NSL war unter 50m, aber NSW darf man dennoch nicht einschalten nur weil man es so toll findet!

Hier ein Link:

http://www.bild.de/.../...licht-nebelschlussleuchte-20679922.bild.html

Zitat:

Ausschließlich bei Nebel, Schnee oder Regen darf man den Nebelscheinwerfer einschalten. Mindestens das Abblendlicht muss bei diesem Wetter auf jeden Fall brennen.

Also nur aus Langeweile oder weil man da sein unnützes China Xenon drin hat darf man es dennoch NICHT einschalten!

 

Hab auf die schnelle keinen besseren Link finden können

Thanks. Hat mir weitergeholfen.

Also nur erlaubt (Nebelscheinwerfer) bei schlechter Sicht! Ist ja kein Tagfahrlicht!

"Zitat: Für die Nebelscheinwerfer gilt: Sie dürfen stets bei Sichtbehinderungen, also neben Nebel auch bei Starkregen oder Schneefall leuchten."

Das heisst ja, bei angehender Dämmerung natürlich nicht! Auch nicht mit den Begrenzungsleuchten (Standlicht) gemeinsam! -Und so fuhr ich die letzten Monate eigentlich immer. Standlicht rein und Nebler an! Feeling wie mit Tagfahrlicht (:o). - Tja, jetzt wo ich es weiß, werde ich das nicht mehr so machen.

Danke eddyKLF.

Greets, MMEB ;)

Ausserdem sieht es beschissen aus :D

Viele 3er BMW fahren so rum, und dann noch das Standlicht an-->PEINLICH!

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel

Warum schleppst du immer Beitrag für Beitrag den Textvon davor mit ????

Bitte unterlasse in Zukunft Sonderzeichen in der Überschrift !

Mfg Senti

Edit. Wenn deine Leidensgeschichte dort beginnt dann führe sie bitte auch dort weiter !

derSentinel

MT-Team Forenpate

 

ach komm das war doch eine schöne geschichte mann muss doch net gleich so ab gehn

Hallo!

Wer braucht schon Nebelscheinwerfer!

Die Dinger sind doch zu 99% nicht aktiv,und wenn Nebel ist sieht man mit denen doch auch bloß nicht besser.(meine Meinung)

Und deswegen hab ich mir TFL eingebaut die Tagsüber schön grell sind und sobald man das Standlicht einschaltet ,abdimmen.Natürlich mit Betriebserlaubnis!

Das wäre doch was für NSW-Prollos!;)

Gruß espace16v

Natürlich verstärkt die Cam das Licht noch!So extrem wie auf den Bildern blendet es nicht!

TFL ohne Standlicht!
TFL mit Standlicht eingeschaltet

Zitat:

Original geschrieben von espace16v

Hallo!

Wer braucht schon Nebelscheinwerfer!

Die Dinger sind doch zu 99% nicht aktiv,und wenn Nebel ist sieht man mit denen doch auch bloß nicht besser.(meine Meinung)

Und deswegen hab ich mir TFL eingebaut die Tagsüber schön grell sind und sobald man das Standlicht einschaltet ,abdimmen.Natürlich mit Betriebserlaubnis!

Das wäre doch was für NSW-Prollos!;)

Gruß espace16v

Natürlich verstärkt die Cam das Licht noch!So extrem wie auf den Bildern blendet es nicht!

Hast du mal nen link wo die Dinger her stammen?

Sowas such ich für meinen dicken auch noch. :D

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180

 

Hast du mal nen link wo die Dinger her stammen?

Sowas such ich für meinen dicken auch noch. :D

Hallo Ralle!

http://www.ebay.de/.../350594605552?...

Ich hab diese damals für ca 60€ und die Linse ist bei meinen dunkel getönt-wenn die Zündung aus ist sieht man die TFL noch nicht mal!

Diese TFL besitzen nur 4Stück LED/SMD mit je 1Watt Leistung pro Strahler!

Such einfach mal da weiter,denn die getönten sind sehr unauffällig-genauso wie Wir es ja wollen:D:D:D:D

Gruß espace16v

http://www.ebay.de/.../230501434402?...

Genau genommen Diese hier aber das Glas ist schwarz getönt,bei meinen!

Zitat:

Original geschrieben von tomy79

Nochmal zum Thema:

Ein Bekannter meiner Familie ist mit seinem Subaru das Selbe passiert. Er ist aber gute 300 km mit viel zu wenig Getriebeöl und viel zu viel Motoröl gefahren.

Die heutigen Autos halten schon ne Menge aus!

Umso weniger verstehe ich, warum so viele Leute ständig neue Autos kaufen.

Ich denke mal, die Werbung machts möglich.

Ist schon komisch, dass unsere "alten" Autos in Afrika oftmals noch eine Million km abspulen, während sich hierzulande ein Großteil der Befölkerung alle 2-3 Jahre was Neues holt, aus Angst, der Motor wird gleich hochgehen.

Da machen wir nicht mit, stimmts?

Hallo,

genau, dass machen wir nicht mit. Mein 97´er 2,4 mit Prins-Anlage hat jetzt muntere 278.000 Kilometer drauf und läuft super.

Grüße

Themenstarteram 16. September 2012 um 15:48

@ Sentinel: bzgl Leidensgeschichte weiterführen..., der andere Thread wurde geschlossen u. a. weil die Diskussion abdriftete, wie hier auch. Und dieser Thread ist hier nun wie "The day after". Viele sagten ja nunmal den Tod des Getriebes vorraus, jetzt sind viele schlauer in dem Sinne, was ein Audi Getriebe/Motor aushalten kann.

@ tony79: ich mache da auch nicht mit :-)!!!

@ daric: Danke für's Lob, meine frau wirde rot :-)!

@ eddyKLF: 1. Hast du nen Tipp für eine hellere Lampe bei H9 Licht? 2. ich bin einer von den restlichen 1%, die Abends nicht mit den leuchtenden NSW rumkurven. Ich mache diese nur an auf der Autobahn und oder Landstraße und dann auch nur, wenn kein Verkehr entgegenkommt oder vor mir fährt. Das hellere Licht, da habe ich bessere Sicht, so ist das und anders nicht ;-) 3. MTEC kann man in die Tonne kloppen, vor allen Dingen bei Regen!

@Espace16V: 1. Sehe ich das richtig? Keine SRA vorhanden? 2. Geile Aussage; "Wer braucht schon NSW"! Die sind nicht für Nixnutz am Pkw!!! 3. Und, dein grelles TFL, auch nicht der Hit, aber... lade doch mal Bilder mit dem TFL am Tage geschossen hoch und stell dich ruhig mal 40 Meter weit weg, das würde mich interessieren.

 

Bzgl meiner nachgerüstetetn Xenonbrenner, ich habe nun anstatt gelbes, helles Licht im Falle eines Nebels. Ich werde Bilder schiessen, sobald sich nun im Herbst mal Nebel in den Weg stellt und diese Bilder posten, das könntet ihr ja genaus mal machen, aber ich bin mir sicher das die nachgerüsteten TFL anstatt der original NSW bei Nebel komplett versagen!!

Also werft mir nicht vor das meine nochvorhandenen NSW (wenn auch mit Xenonbrennern) ein Sicherheitsrisiko sind. Dann kann es doch keiner von Euch ebenso gut heißen, das sich einer die NSW ausbaut und durch Showlicht ersetzt!!

Darf man sich überhaubt die NSW ausbauen???

In den nördlichen Ländern, wird bei Serientagfahrlicht auch das normale Rücklicht mit eingeschaltet, das ist sinnvoll und sollte auch hier gemacht werden. Denn wer das kennt, wenn man durch eine Allee fährt, da sieht man schon mal bspw dunkle fahrzeuge von hinten nicht so gut, da nutzt es auch nix, wenn dieses Fahrzeug sein TFL an hat, oder. Ich sehe so viele Pkw die ihr TFL grade auch abends an haben, aber von hinten, Darkness, das ist doch Schei...! Das hat auch nix mit Sicherheit zu tun!

Das ist meine Meinung.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. ca 4 Liter zuwenig Getriebeöl und ca 4 Liter zuviel Motoröl... 100km gefahren! Resultat