C8 Tipps Erfahrungen etc.

Citroën C8 E

Hallo allerseits,

stehe gerade vor der Entscheidung unseren SEAT Alhambra gegen einen neuen Citroen C8 einzutauschen.
Werden soll es der C8 mit 170 PS Dieselmotor und Automatikgetriebe. Auf dem Papier ne tolle Kombi...
Hat jemand schon Erfahrungen hinsichtlich des Motors / Getriebes?
Auch grundsätzliche Aussagen zum C8 (oder einer seiner Geschwister wie Peuegot 807 etc) würden mir sehr helfen. Ist irgendwie nicht so einfach von einer "VW-Marke" zum Citroen zu wechseln. Aber aufm Papier scheint das ne gute Lösung zu sein.
Wär also froh über jegliche Hinweise, Erfahrungen, Meinungen, Tipps, etc....

Vielen lieben Dank!

Andi

(der sich wie blöd nen Kopf macht...)

Beste Antwort im Thema

Ich sehe vor allem oft Rückmeldung der unter Fiat- und Lancialaber verkauften Eurovans, aber die sind ja gut übertragbar, da die Wagen alle vom gleichen Band fallen.

Auf jeden Falls scheint die Qualität im Laufe der Jahre besser geworden zu sein (ich hab 2003 einen der ersten Lancia Phedra gesehen, der hatte echt grobe Verarbeitungsmängel). Letztens standen 2 Ulysse bei der Werkstatt, jeweils 2 Jahre alt und mit 220.000 und mit 280.000km auf der Uhr, die waren zum normalen Kundendienst da und hatten keinerlei Probleme bisher (Außendienstler-Langstreckenwagen). Allerdings scheint die Qualität noch ordentlich zu streuen, d.h. man kann Glück haben und ein völlig unproblematisches Fahrzeug erwischen oder man hat Pech und hat viel Ärger. Am besten einen Gebrauchten von einem zufriedenen Vorbesitzer kaufen..

Ansonsten lohnt es vielleicht mal hier reinzuschauen.

BTW: Ich hätte viel mehr Bedenken zu VW zu wechseln als zu Citroen...

57 weitere Antworten
57 Antworten

Ist mittlerweile (jetzt nach dem Facelift) eine Kombination aus Stoff und Velours. Die Sitzflächen sind aus Stoff und die Wangen und Rückenlehnen aus Velours.

Hi,
ich melde mich mal wieder. Hab mich jetzt doch gegen den C4 grand pic entschieden. Die Sitze in 3 Reihe sind mir einfach zu sparsam. Bin nun im Internet bei mobile noch auf ein super Angebot gestoßen. C8 tendance NEU, Benziner, Schalter, für 22000. Hab da angerufen. Die hätten sogar noch das Angebot Geld für den Gebrauchten + 5000€ gehabt ( Aber nur noch Heute - läuft zum 30.09. leider aus) Da hätte man doch für 12000 nen neuen C8 bekommen - mit Facelift. Fand ich echt nicht schlecht. Leider gibt es das Angebot nicht mehr. Im Neuen Quartal gibt es ein Neues Angebot.

Nun noch ein paar Fragen:
1 Weiß jemand schon, was es dann für ein Angebot gibt?
2.Ich hatte mich auch nach Gaseinbau informiert. Sie sagten Sie nehmen nur Teleflex ( haben aber noch nicht viele C8 damit umgebaut) , ansonsten
würden Sie keine Garantie übernehmen. Hat jemand mal was gehört von Teleflex und C8?
3. Was beinhaltet der Facelift eigentlich noch alles außer Chromleisten ?

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von poseidonia_stade


1 Weiß jemand schon, was es dann für ein Angebot gibt?
2.Ich hatte mich auch nach Gaseinbau informiert. Sie sagten Sie nehmen nur Teleflex ( haben aber noch nicht viele C8 damit umgebaut) , ansonsten
würden Sie keine Garantie übernehmen. Hat jemand mal was gehört von Teleflex und C8?
3. Was beinhaltet der Facelift eigentlich noch alles außer Chromleisten ?

Hi Markus,

vor ein paar Tagen hab' ich mir auch einen C8 bestellt. Das Angebot (Überzahlung eines Gebrauchten) gilt noch - zusätzlich gab (gibt?) es auch nochmal 500 € ("Enterwochen"😉. Ich hab' meinen Alten gem. Schwacke in Zahlung gegeben und insgesamt einen Nachlass von 14.540 € auf den Listenpreis bekommen, das sind ca. 46% weniger für das Modell Tendance mit dem Benzin-Motor.
Die Teleflex-Gasanlage wird sozusagen original von Citroen eingebaut und die volle Garantie bleibt ohne Einschränkungen erhalten!!
Neben den Chromleisten gibt es meines Wissens nur einen "wertigeren" Innenraum - hab' ich aber auch nur gelesen. Für mich ist der C8 durchaus sehr ordentlich verarbeitet (ich habe aber auch nur meinen alten 97er Renault Laguna als Maßstab...).

Zitat:

vor ein paar Tagen hab' ich mir auch einen C8 bestellt. Das Angebot (Überzahlung eines Gebrauchten) gilt noch - zusätzlich gab (gibt?) es auch nochmal 500 € ("Enterwochen"😉. Ich hab' meinen Alten gem. Schwacke in Zahlung gegeben und insgesamt einen Nachlass von 14.540 € auf den Listenpreis bekommen, das sind ca. 46% weniger für das Modell Tendance mit dem Benzin-Motor.

Die Teleflex-Gasanlage wird sozusagen original von Citroen eingebaut und die volle Garantie bleibt ohne Einschränkungen erhalten!!

Neben den Chromleisten gibt es meines Wissens nur einen "wertigeren" Innenraum - hab' ich aber auch nur gelesen. Für mich ist der C8 durchaus sehr ordentlich verarbeitet (ich habe aber auch nur meinen alten 97er Renault Laguna als Maßstab...).

Hallo Vipro,

Ich bin gerade in Frankreich (meine Frau ist Französin - ein Grund mehr Citroen zu kaufen) und werde Heute einen C8 Probe fahren. Wie lange wird es denn dauern, bis der C8 geliefert ist und wie lange dauern die Enterwochen noch an? Hast Du auch noch andere "Billigangebote" angeschaut und verglichen? Bin mal gespannt, was Du zu dem Wagen sagst. Wenn das mit der Probefahrt zufriedenstellend läuft, dann werden wir uns den zulegen. Welche Austattung hast Du gewählt? Gab es noch Raum für weitere Verhandlung "klingt pervers bei 46% Preisnachlass"?
Also bis später

Gruss

Markus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von poseidonia_stade


Wie lange wird es denn dauern, bis der C8 geliefert ist und wie lange dauern die Enterwochen noch an?
Hast Du auch noch andere "Billigangebote" angeschaut und verglichen? Bin mal gespannt, was Du zu dem Wagen sagst. Wenn das mit der Probefahrt zufriedenstellend läuft, dann werden wir uns den zulegen.
Welche Austattung hast Du gewählt? Gab es noch Raum für weitere Verhandlung "klingt pervers bei 46% Preisnachlass"?

Die Lieferzeit beträgt angeblich 6 bis 8 Wochen. Als unverbindlichen Termin habe ich Anfang Dezember genannt bekommen (das wären dann ca. 6 Wochen).

Günstiger habe ich nichts gefunden und mehr war auch auf Nachfrage nicht herauszuholen. Allerdings frage ich mich auch so schon, wie Citroen das macht... Zu beachten ist noch, dass es leider eine Preiserhöhung im September (zumindest in Deutschland) gab. Die habe ich leider auch mitgenommen...

Ich hab' das Modell Tendance zzgl. Metallic bestellt. Da ist (in meinen Augen) alles drin, was das Herz begehrt. Jetzt brauch' ich nur noch Winterreifen und ein paar schöööööne Alu's ;-)

...ach, was mir noch einfällt - ich glaube die Enter-Wochen-Aktion läuft (angeblich) spätestens Ende des Monats aus. Aber auf Grund der allgemeinen wirtschaftlichen Lage ist zu erwarten, dass alle Hersteller "Anstrengungen" (=Aktionen) unternehmen, um ihre Vehikel an die Käufer zu bekommen...

Viel Spaß beim Testen und Aussuchen
vipro

Hallo Leutz,
bin eben nach weiteren 534km aus meinem HDI ausgestiegen- entspannt und froh wie eigentlich immer... . Er ist ein SUPER Langstreckenauto, sparsam, hetzt einen nicht, Du tust den Tempomaten selbst bei 130 rein, weiL`s einfach paßt. (Fast) Entspenntes ;-)) Gleiten bei recht guter Audioanlage serienmäßig. Da macht sogar bei 130 Bach Spaß auf der BAB 2, weil auch die Dynamik abgebildet wird.
Lohn: 7,1l/100km. Es ist immer noch eine Wohltat, einfach so in den Sesseln zu räkeln- fast so ein bißchen cx-Feeling, wenn ihr versteht- davon habe ich auch welche. Sind jetzt 75tkm, immer noch nix kaputt (schiebedächer, okay, habe ich gewußt , daß es Rep_satz gibt und direkt machen lassen. Schwester hat sich auch c8 tendance hdi 140 gekauft, freut sich. Soll sie!! Fahrzeugkonzept überzeugt maximal- genug Platz, unvergleichliche Variabilität, Federung okay (naja, Ente und cx usw sind gaaanz was anderes...) und sehr leise. Außerdem kaufe ICH nie mehr einen Van ohne Schiebetüren!! Hat sonst kaum Sinn. Kinder im Sitz verstauen? Kein Problem! Von seitlich vorn, nix Gewürge von schräg um die Ecke, das lasse ich gern den *sha**r* Leuten. In allem tolles Auto, selbst, wenn er innen nicht viel mehr bringt als der 806 zuvor. Im Detail ist er ziemlich viel besser (verschiebbare Sitze, bessere Belüftung, Umbau variabler, Sitze hinten bequemer. Manke: PLastik hinten kratzempfindlch, haben aber alle derzeitigen Autos. WÜNSCHE MIR?! HYDROPNEUMATIK!"!!!!!! Dann wäre er perfekt! Gruß & bonne route!!

So liebe Leute,

Habe Gestern meine Bestellung für einen C8 Benziner, Schalter mit Teleflex Gasanlage abgeschickt ( noch mit Sitzpacket, Metallic und 1 Extrasitz). Ich werde wohl auch noch eine Garantieverlängerung für 1 weiteres Jahr dazunehmen. Man weiß ja nie!!! Er soll in 6 - 8 Wochen kommen, whs. wird es erst was im Neuen Jahr. Mit den Winterreifen überleg ich auch noch, ob ich noch in diesem Winter mir welche zulege oder erst im nächsten Winter. Ich bin mal sehr gespannt, wie der Wagen so mit Gas läuft. Ich hoffe, dass alles glatt geht - Ich werde berichten.
Ich hoffe, dass ich die Sitze nicht zu hart finden werde. Die sind ja in den Neueren Modellen doch noch einmal deutlich straffer geworden. Hab in nem 3 Jahre alten C 8 gesessen. Da waren das doch noch deutlich weichere Sessel. Aber viele haben sich wohl beschwert, dass die auf Dauer zu weich waren. wir werden sehen.

Habt Ihr übrigens noch nen Tip zur Finanzierung. Ich hatte denen gesagt, dass ich den Großteil Bar bezahlen werde und dann ne Finanzierung über ca 7000,- € /Laufzeit 15 Mo möchte und zwar eine mit einer geringen Monatsrate und dann einer hohen Schlußrate, da in 15 Mo eine Bausparverttrag fällig wird. Die sagten mir, geht klar und als ich fragte, ob das mit 3,99% eff Jahreszins noch steht, saten Sie ja. Nun haben die mir 2 Finanzierungsangebote geschickt. Eines von der Zitronenbank, aber über 5,99% und eines von einer anderen Bank mit einer Ballonfinanzierng mit irgendwelchen astronomischen Zinssätzen. Muß mal am Montag mit dem Verkäufer ein Wörtchen reden.

So ich geh ins Bett und träum von meinem neuen schnuckeligen C8

Grüße

Markus

Könnt ihr mir Tips zum Motor für den C8 geben?

Ich tendiere zum Tendance entweder Benziner oder der kleine Diesel?

Vorteile und Nachteile der Motoren bitte auch im Hinblick auf die Gasanlage!

Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von PhaedrusII


Könnt ihr mir Tips zum Motor für den C8 geben?

Ich tendiere zum Tendance entweder Benziner oder der kleine Diesel?

Vorteile und Nachteile der Motoren bitte auch im Hinblick auf die Gasanlage!

Vielen Dank

Tja - das ist schon fast "nur" Geschmackssache. Gas ist übrigens nur mit dem Benziner machbar.

Also - der Diesel kostet erst mal 3.000 € mehr als der Benziner und dazu kommen die höheren Steuern (nach dem 1. Jahr). Vorteil ist natürlich der Verbrauch, der bessere Durchzug bei geringen drehzahlen und die Möglichkeit, recht günstig eine Standheizung nachzurüsten (ca. 400 €?).

Der Benziner ist also 3.000 € günstiger, es fällt weniger Steuer an und Gas-Nachrüstung (Citroen ca. 2.600 € - die volle Neuwagen-Garantie bleibt erhalten!) ist möglich. Dafür wird 'ne Standheizung um einiges teurer (bis zu ca. 2.000 € inkl. Einbau - wegen des großen Innenraumes).
Mit der Autogasanlage dürften die Treibstoffkosten unter denen des Diesels liegen - allerdings kommen ein paar Euro für die Gas-Inspektion dazu.

Wer viel Fährt und Wert auf 'ne Standheizung legt, wird evtl. eher zum Diesel greifen.
Wer eher unter 15.000 km "auf die Waage" bringt und auf 'ne Standheizung verzichten kann greift m. E. besser zum Benziner - ggf. mit Gas.

Alles nur meine Meinung! Ich hab' mich übrigens für den Benziner entschieden. Ob ich Gas nachrüste weiß ich noch nicht. Aktuell sind die Spritpreise ja fast wieder erträglich (hier und jetzt 1.149 € für den Liter Super). Wenn das wieder Richtung 1,50 / 1,60 € + x geht wird Gas sehr interessant. Beim Benzin ist der C8 ja kein Kostverächter...

Gruß
vipro

Danke für den Beitrag Vipro,

hab schon einen C8 bestellt - einen Benziner mit Teleflex Gasanlage (kostet bei dem Händler 2300.-). Das mit der Standheizung ist eine Sache, die ich mir auch überlegt habe, aber das würde 1300.- kosten und das war uns zu happig. Wir haben das Sitzpaket mit Sitzheizung genommen und die Lüftung ist stark genug, um die Scheiben ist erträglicher Zeit frei zu bekommen. Wir wohnen auch nicht in einer Region, wo es regelhaft schwere Winter gibt. Gas lohnt sich übrignes gerade erst oberhalb von 15000km. Jeder gefahrene KM bringt einen Kostenvorteil. Wartungskosten sollen sehr gering sein. Wartung und Filter unter 100€/Jahr und wenn die Anlage läuft, dann soll es auch wenig Probleme geben.

Ich werde berichten. Der Wagen wird in ca 6 Wochen da sein - also im Wiinter - und ich kann gleich testen, ob ich die Standheizung als Muß empfinde oder nicht.

Gruß

Markus

Danke an euch beide, ich denke es wird der benziner werden. Dann gleich die nächste Frage Schaltung oder Automatik? Ich habe übrigens über einen internet händler (meinauto.de) 38,8% Rabatt auf den Listenpreis angeboten bekommen, was denkt ihr hierüber?

Hallöchen, keine Ahnung,was das Angebot kann... . Merke: Auf DEinen Händler kommt es an-- nicht auf irgendeinen Krauter jenseits der Karpaten... . Ich meine, daß der HDI in jedem Falle angenehmer zu fahren und meistens wirtschaftlicher ist- Gas hin oder her- DAS Drehmoment und die Gelassenheit bringt kein Benziner- schon gar nicht die doch alten, aber bezahlten (..;-)) Benziner von PSA. Grüßchen!!

Denkt ihr denn das der stationäre Händler die Online Angebote mitgehen kann und wird? Wo liegen sonst die Vorteile beim Händler stationär zu kaufen?

Hallo- sagen wir mal so: Meiner konnte! Damals beim c8, eben erst beim c3 sensodrive. Vorteil loiegt auf der Hand: DU kennst ihn, ER Dich- hoffentlich nicht bald ZU gut... . Fakt ist: Der eigene Händler fühlt sich in anderer Weise verpflichtet als ein Billichverkäufer. Außerdem hast Du immer zuverlässigen Kundendienst. Das ist zwar eigentlich überall und auch mit Fremdwagen selbstverständlich, aber bei Garantieleistungen habe ich dei Erfahrung gemacht: Alle kein Ding! KULANZ AUCH NOCH JENSEITS DER üblichen Regelungen. Dito immer kostenlos Leihwagen während Inspektion und so. Die hängen sich eben anders rein- und du kannst Dir die Werkstatt direkt ansehen. Außerdem immer noch konkurrenzlose Gebrauchtinzahlungspreise... . Guck Dir also die Werkstatt an, sieht Dich um im Schauraum, höre zu, wenn ein Kunde sein Auto abgibt. Dann weißte, ob der was kann oder ne 'Blinse' ist.
Die Internetpreise wurden jeweils mit 1000€(!!) weniger und/oder Winterreifen dabei übertroffen.
Tschööö!!

Zitat:

Original geschrieben von entenprinz


Hallo- sagen wir mal so: Meiner konnte! Damals beim c8, eben erst beim c3 sensodrive. Vorteil loiegt auf der Hand: DU kennst ihn, ER Dich- hoffentlich nicht bald ZU gut... . Fakt ist: Der eigene Händler fühlt sich in anderer Weise verpflichtet als ein Billichverkäufer. Außerdem hast Du immer zuverlässigen Kundendienst. Das ist zwar eigentlich überall und auch mit Fremdwagen selbstverständlich, aber bei Garantieleistungen habe ich dei Erfahrung gemacht: Alle kein Ding! KULANZ AUCH NOCH JENSEITS DER üblichen Regelungen. Dito immer kostenlos Leihwagen während Inspektion und so. Die hängen sich eben anders rein- und du kannst Dir die Werkstatt direkt ansehen. Außerdem immer noch konkurrenzlose Gebrauchtinzahlungspreise... . Guck Dir also die Werkstatt an, sieht Dich um im Schauraum, höre zu, wenn ein Kunde sein Auto abgibt. Dann weißte, ob der was kann oder ne 'Blinse' ist.
Die Internetpreise wurden jeweils mit 1000€(!!) weniger und/oder Winterreifen dabei übertroffen.
Tschööö!!

Bei meinem Händler habe ich auch nachgefragt. Ein paar Hunderter hätte ich sogar 'draufgelegt, wenn er weiter an den Internet-Preis gekommen wäre. Aber gut 2.000 € Differenz - da hört der Spaß auf.

Aber voraussichtlich darf er wenigstens die Gas-Anlage einbauen :-) ...sobald ich mich dazu durchringen konnte, diese Investition noch zu tätigen...

Gruß
vipro

Deine Antwort
Ähnliche Themen