C70 verkaufspreise

Volvo 850 LS/LW

Hallo!
ich interesiere mich für den C70 und habe mal im Internet recherchiert wie die Gebrauchten preislich so liegen. ich war erstaunt, dass es den 2.0er 1 1/2 Jahre alt mit wenig Kilometern (25.000) schon für unter 20.000 EURO gibt. Gibt es bei dem Auto soviele Probleme, dass sich das im Widerverkaufswert niederschlägt oder ist einfach nur der Markt für Gebrauchte am Boden.

Hier im Board habe ich über die verschiedenen Probleme vom C70 erfahren ( Knarren der Lekung, Windgeräusche durch fehlerhafte Fensterdichtungen, Wasser im Kofferraum, Elektrikprobleme). Gibt es darüber hinaus andere Aspekte (z.b. hohe Wartungskosten etc.) die gegen einen kauf sprechen. Bin dankbar für Kommentare und Einschätzungen.

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von [r][o][m]


ich weiß nicht!? steht jedenfalls bei einem volvo-vertragshändler!

Ich wollte damit auch nur zum Ausdruck bringen, dass das absolut betrachtet viel Geld für ein Auto dieses Alters ist. Das soll nicht heissen, dass es relativ besehen, dieses Geld nicht vielleicht wert sein kann. Wenn die Kilometer stimmen, das Auto fast voll ausgestattet ist und in einem Top-Zustand sich befindet, ist der Preis möglicherweise durchaus gerechtfertigt. Nur, wie EierFanta© bereits bemerkt hat, ist etwas jüngeren Modellen für gewöhnlich ein höherer Reifegrad zuzumessen. Einzig deshalb...

Ich hab' übrigens mich auch mal umgesehen und kann Deine Beobachtung, dass T5 - Modelle günstiger gehandelt werden als 2,4T nicht bestätigen. Ist dies ausnahmsweise der Fall, ist der T5 erheblich schwächer ausgestattet.

Ich würde eigentlich auch zum 2,4T raten, da mit dem T5 meiner Erfahrung nach eher mal "geheizt" wird 😁

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von LeonS80


Ich würde eigentlich auch zum 2,4T raten, da mit dem T5 meiner Erfahrung nach eher mal "geheizt" wird 😁

Ich würde zum T5 raten - weil gegen´s heizen spricht ja nichts. Man muß ja nicht - oder ?

Aber man kann - und wie.

Natürlich würde ich auch nicht gerne ein verheiztes Auto von einem unreifen jungen Söhnchen wollen - aber die T5 Motoren sind doch ganz robust. Deswegen eher Händlerkauf.

Meiner Meinung ist der 2,4 T Motor für dieses Auto überflüssig - C70 Coupe heißt für mich T5.

Sorry, wenn ihr euch mit weniger zufrieden gebt - aber bei den Gebrauchtpreisen muß man sich doch einfach das Topmodell mit den teuren Extras günstig ziehen.

Versicherung und Steuer weiß ich leider keine Unterschiede zu anderen Modellen, da ich einen Firmenwagen habe.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Transforcer


Ich würde zum T5 raten - weil gegen´s heizen spricht ja nichts. Man muß ja nicht - oder ?
Aber man kann - und wie.
......
Sorry, wenn ihr euch mit weniger zufrieden gebt - aber bei den Gebrauchtpreisen muß man sich doch einfach das Topmodell mit den teuren Extras günstig ziehen.

Ich kann da schon mitreden, hatte 3 Jahre ein C70T5 Cabr. Und auf der AB macht das schon eine Menge Spaß. (Dabei haben sehr viele BMWs und auch einige A8 3,3 TDI "dran glauben müssen" 😁. Wobei die BMW - Fahrer einem immer erst dann glauben, dass man schneller ist, wenn man schon fast mit der Schnauze in ihrem Kofferraum ist - aber das ist eine andere Geschichte)

Allerdings ist mein Eindruck nach ausgiebigen Testfahrten mit einem C70 2,4T der, dass dieser Motor eine höhere Alltagstauglichkeit hat, da man entspannter mit niedrigen Drehzahlen gleiten kann und - durch früheren Turboschub - dennoch auf der Landstrasse überholen kann, ohne gleich zurückschalten zu müssen.

Weniger ist halt manchmal mehr.

Vielleicht werde ich aber auch einfach "gesetzter"... 😉

Gruss

denkt ihr für 15 - 18.ooo eur ist ein ordentliches auto zu bekommen? ich möchte halt auch nicht zu viel dran verlieren. wenn ich den in 2-3 jahren verkaufe und habe noch 25.ooo bezahlt, bekomme ich bestimmt nichts mehr dafür :-(

inseriert sind ja echt viele interessante autos so ab 20-22.ooo ist die frage, was da noch am preis zu machen ist?

[r][o][m]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LeonS80



Vielleicht werde ich aber auch einfach "gesetzter"... 😉

HöHö, kann nur zustimmen. Meine Nerven bei HighSpeedAction auf unseren schönen BAB´s waren auch schon besser.🙄

@rom :

Also für so "wenich" Kohle ist auch wenich drine. Von Privat bekommst du da bestimmt irgenteine Mühle - aber vorsicht ! Würde dann lieber 5x hinschauen.
Bei den interessanten über 20.000 .- vom Händler geht bestimmt noch was. Viele haben mehrere C70 auf´m Hof und die sind zur Zeit halt Ladenhüter !

Frohes Suchen und viel Glück - wenn wir weiterhelfen können - just call.

Gruß

wie findet ihr den?

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

die sache ist nur, am liebsten wäre mir schwarz oder silber, und der 2,4T oder T5 :-)

Klingt für mich bombastisch gut. Für ein 14 Monate altes Auto knapp über 50 % des LKPs ist generell enorm günstig. Für ein Coupe doppelt. (Voraussetzung natürlich: kein Unfall, keine versteckten Mängel, Original - km etc...)

Das Leben besteht nun mal aus kleinen Kompromissen. Wahrscheinlich ist der deshalb so günstig, weil alle einen T5 oder 2,4T in schwarz oder silber wollen...
Wer beim Gebrauchtwagenkauf nicht immer auf diese Moden beharrt, kann einiges sparen - war schon immer so

Würde ich mir zumindest mal näher ansehen. Wenn Du hier die üblichen Risiken beim Privatkauf minimieren kannst, solltest Du schon intensiv darüber nachdenken, ob es tatsächlich ein silberner T5 sein muss 😉

Gruss

wie ist bei volvo die garantie? hat der nach 14 monaten noch werksgarantie?
bei so einem neuen auto sollte aber auch eine garantie-versicherung kein problem sein!?

Hallo!
Vielen Dank für die vielen Hinweise. Fazit ist aber schon, dass die C 70 zur Zeit starken Wertverfall ausgesetzt sind, was sich an den Angeboten in mobile.de zeigt. Dort habe ich zwei C 70 2.0 die 18 Monate alt sind und unter 20000,-EURO kosten sollen, vom Händler!! Sind Jahreswagen und stehen offensichtlich schon ein paar Monate da. Was ist wenn man die Kiste mal schnell verkaufen muss? Dann hat man offensichtlich ein Problem! Man ist entweder ein eingefleischter Fan und blendet das aus, weil man den wagen sowoeso nicht verkauft oder man spielt auf den Classiker effekt und hofft, dass allen irgebntwann die augen aufgehen und alle einen haben wollen. Das Auto ist natürlich schon klasse aber die genannten Risiken bleiben.

Grüße

harald

Zitat:

Original geschrieben von mylord


....
Fazit ist aber schon, dass die C 70 zur Zeit starken Wertverfall ausgesetzt sind, was sich an den Angeboten in mobile.de zeigt. Dort habe ich zwei C 70 2.0 die 18 Monate alt sind und unter 20000,-EURO kosten sollen, vom Händler!! ....

Was ist wenn man die Kiste mal schnell verkaufen muss? Dann hat man offensichtlich ein Problem! Man ist entweder ein eingefleischter Fan und blendet das aus, weil man den wagen sowoeso nicht verkauft oder man spielt auf den Classiker effekt und hofft, dass allen irgebntwann die augen aufgehen und alle einen haben wollen. Das Auto ist natürlich schon klasse aber die genannten Risiken bleiben.

Grundsätzlich hast Du ja irgendwie Recht, aber:

1) der Wertverlust hat doch bereits stattgefunden. Viel schlimmer wird es kaum. Alternative: kauf einen Mercedes CLK 200. Kostet mit ähnlicher Ausstattung, Kilometerleistung und ähnlichem Alter MINDESTENS 10k€ mehr. Der verliert dann die nächsten zwei Jahre "nur" noch ca. 20 % seines (heutigen) Anschaffungspreises, während es beim C70 vielleicht 25 % sind. Das wären dann beim C70 5000 € Verust und beim CLK 200 *huch* 6000 € --- Na sowas! Kapitalbindung und Zinsen für die 10T€ Mehrpreis noch nicht miteingerechnet.

2) Wenn Du die Kiste vorher schnell mal verkaufen musst, reicht Dir das (im Vergleich zum Daimler) gesparte Geld so lange, dass Du einen Käufer findest, der Dir einen fairen Preis bezahlt. (Wenn man wirklich verkaufen MUSS, hat man aber immer ein Problem)

3) No risk, no fun 😉

Zitat:

Original geschrieben von [r][o][m]


wie findet ihr den?

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

die sache ist nur, am liebsten wäre mir schwarz oder silber, und der 2,4T oder T5 :-)

War gerade mit meinem schwarzen Elch, Frau und Hundis an der Mosel (Dreiländereck) zum Weineinkaufen, habe meinem C70 im Mittel mit 8,5Liter bewegt, dass nur nebenbei. Und ja ich bin auch mal kurz 190 gefahren ansonsten halt nur gemächlich. 😉 Aber macht das mal mit einem CLK oder 320Ci, die brauchen glatt einen Liter mehr.

Aber zu dem Angebot da oben: WAHNSINN.....

Wenn der Wagen nichts hat, dann wär das echt ein Schnäpchen! Und sogar noch mit Navi...... klar, ich könnt mich jetzt auch ärgern, habe letztes Jahr für einen 8 Monate alten 24500€ bezahlt und ohne Navi, ok er hatte weniger Kilometer, einen 100Watt Verstärker und die Holzeinlagen, aber das Angebot ist der Hammer.

Das einzigste was Dich wohl stört ist der lahme Motor, oder? Aber so schlimm ist das gar nicht. Als Schalter geht der 2.0T in 9 Sekunden auf 100 und geht echte 220 Spitze (laut Tache knapp 240) das reicht allemal, glaub mir. Ein C70 2.4T geht halt 255 laut Tacho und ist in 7,8 auf hundert, aber ist das ein Mehrpreis von ca. 3000€ wert?

Ich sehe das jedoch auch so, der C70 wird seinen Wertverslust frühestens erst in 5 Jahren gestoppt haben dann wird der Preis stagnieren, während die anderen fallen. Also jetzt einen kaufen und in 3 Jahren verkaufen...... würde ich mir auch überlegen. Jedoch wenn Du ihn so günstig wie da oben bekommst, mit der Ausstattung (achte nur darauf dass es das Volvo RTI in der CD Version ist ) dann würde ich zuschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von [r][o][m]


wie findet ihr den?

http://www.mobile.de/.../da.pl?...

die sache ist nur, am liebsten wäre mir schwarz oder silber, und der 2,4T oder T5 :-)

hab auch so gedacht bis ich meinen im smaragt grün

gesehen hab.

hätte auch einen neulackiert von

chassis in schwarz haben können.

in grün kommen die formen besser zur geltung
und wirkt edler als in silber

natürlich is schwarz am sportlichsten

noch besser kommt aber Mango-metallic!

jo aber nur beim C70
und beim V70 R

auf S60 .......pfuuuuiiii

Deine Antwort
Ähnliche Themen