C70 T5 startet erst nach 10-15sec orgeln...
Guten Abend Forum!
Hab nun schon Abende lang Tante Google gequält, woran es liegen könnte...
Starter dreht wacker durch, nach etwa
10sec (oder auch mal 3, ider 15s) geht der Motor dann schlagartig an und läuft auf allen Zylindern sauber. Das Standgas gleichmässig.
LMM schliesse ich aus, weil der Motor beim Abstecken des LMM genau so zickig anspringt.
Er geht aus, wenn ich den LMM dann einstecke.
Leerlaufregler ist im Verdacht. Schwankt aber die Drehzahl nicht.
Geht auch nie einfach aus.
Nocken, oder Kurbelwellensensor? Symptome? Kenne ich nicht.
Leistung ist 100% da wenn er läuft.
Benzindruckregler? Macht der zu spät auf?
Zündanlage schliesse ich aus. Wegfahrsperre ebenso.
Auch denke ich, dass die Düsen nicht tropfen, sonst würde er wohl nicht saube laufen und die Lambda würde meckern.
Habt ihr Ideen?
Achso, nein, Fehlerspeicher ist (noch) nicht ausgelesen..
68 Antworten
Das ist riesig von Dir!
Nur, die nächsten par Wochenende schaffe ich die 2x 450km wohl schlecht, da ich auch Samstags arbeiten muss.
Kann das sein, dass der Temperatursensor die Zündung verhindert?(hat ja wohl mit der Einspritzzeit zu tin...)
Das Motorsteuergerät sie erst freigibt, wenn das Gemisch stimmt?
Wo kommst du her?
Aus Bern.
Hab grad mit Volvo halofonieet. Der hat mir nachgeschaut und gesagt, dass bei meinem Modell nur EINEN Temperatursensor gibt....
Naja, wie schon gesagt....
Meine Kristall Kugel ist zur Reparatur.
Müsste das Auto wirklich sehen um effektiv ausschließen zu können und den Fehler zu finden.
Ähnliche Themen
Das rechne ich Dir wirklich 100% an!
Vielleicht kann ich darauf zurückkommen!
Ich schau mal die Verkabelung vom Starter genau an...
...und der Zündanlassschalter teste ich auch grad mal.
Zündung einschalten und den Starter überbrücken.
Wenn er dann angeht, dürfte der Zündanlassschalter hin sein. Symptome könnten effektiv zutreffen.
Mensch Leute, das ist ja mal ne originelle Fehlersuche......
Ihr seid super. Danke euch für die Tips und die angebotene Hilfe.
Niemand kennt mich hier persönlich und dennoch hab ich so viel Gutes erfahren dürfen!
So, Zündanlassschalter isses nicht.
Springt beim Überbrücken des Starterimpulses genau so bescheiden an.
Hab nun den Benzindruck an Rail gemessen.
Bei laufendem Motor sinds 2,1bar, Unterdruck abgehängt. Mit dem Unterdruck dran ist keine Differenz nach unten.
Dann Benzindruck VOR dem neuen Filter gemessen. Da haben wir einen Wert von 2,6bar.
Gibt der die Zündung nicht frei, weil zu wenig Benzindruck?
Kann der das berechnen?
Ahja, Benzindruckreger kann man so wohl ausschliessen.
Hochregeln kann der ja nicht.
Ich meinte, da sollten 3bar anliegen. Entweder ein Leck, eine Verstopfung, oder eine müde Pumpe...
Riechen tät ich das Leck beim Fahren jedenfalls schon mal!
Dann dauert es vielleicht nur etwas länger bis die richtige Menge Benzin eingespritzt wird.
In dem Falle wird es wahrscheinlich an der Benzinpumpe liegen die einfach zu wenig Druck aufbaut.
Ist aber nur eine Vermutung per Kristallkugel
😁 Ja die schöne Kugel!
Hast da mal ein Bild von?
News:
War bis jetzt unterm Auto.
Hab par Sachen gefunden.
Bei der Unterdruckdose war einer der Anschlüsse völlig weg. Hat dort also reingepfiffen. Als ich da mal den Finger drauf machte, stieg die Drehzahl kurz an und normalisierte sich bei nach wie vor ruhigem Motorlauf. Nahm ich den Finger weg, brach die Drehzahl massiv ein. Ging aber nicht aus, sondern regelte sich wieder ein.
Hab die Dose dann mal einfach dicht gemacht und ging den anderen UNterdruckschläuchen nach. Der eine geht offenbar zum Tank. Da ist so ein (Unterdruck?)ventil.
Wenn ich das berührte, starb der Motor gleich ab.
Habs dann mal mit einem Stück Leitung ersetzt. Alsbald lief der Motor kurz nach de Starten unruhig und regelte sich erst später ein.
Dann, bei Gasstössen gabs ein Bollern aus dem Auspuff, worauf der Motor dann nicht sauber lief.
Das Ventil gehört sicher wieder rein, bzw. ersetzt. Was hat das genau für ne Aufgabe?
Bild schieb ich nach...
Wo ist das Ventil montiert?
ca. 50cm von den Tankanschlüssen entfernt.
An der Unterdruckleitung, die zum Tank führt/führen müsste. Geht zumindest an die Unterdruckdose vorne links hinter der Stossstange ran.
Hmm, ich fürchte der 850 hat dieses Teil nicht, da kann ich nicht helfen 🙁
Etwas präziser gesagt...
DAS Ventil auf dem Bild wär eigentlich weiss. Hat aber Unterbodenschutz abgekriegt. Montiert direkt neben dem Benzinfilter. Kann auch direkt am Tank sitzen. Oder im Motorraum...