C70 - AU nicht bestanden weil keine Kommunikation mit Lambdasonde

Volvo C70 1 (N)

Moin,
mein C70 ist grad durch die AU gerasselt. Seltsamerweise hat er alle Abgaswerte perfekt eingehalten, was ihm das Genick gebrochen hat war, dass keine Kommunikation mit der Lambdasonde aufgebaut werden konnte.
Bezüglich der Sonde hatte ich aber keinen Eintrag im Fehlerspeicher, und das Fahrverhalten war nicht auffällig. Ebenso ist keine MKL an.
Hat jemand sowas schonmal gehabt? Kann die Sonde trotzdem hinüber sein?

25 Antworten

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 30. August 2024 um 23:55:37 Uhr:


Also an meinem S80 regelte den Lambdasonde nicht. Der Fehler war damals ein massefehler im Steuergerät. Selbiges war aber über vida in den livedaten auszulesen.
https://www.motor-talk.de/.../...egelt-co-wert-nicht-t6822340.html?...

Also unser kittelträger nimmt sein AU Gerät mit der Sonde u das alte Prozedere , nur die Drehzahl greift er über den Stecker ab . Gleicher Wagen wie bei Dir .

Hattest du mit dem C70 schon mal solche Prob's ?

Hat dir der Prüfkittel eigentlich explizit begründet, warum er für diesen Elch/das MJ (welches genau ?) eben diese Püfmethode hat vermeintlich anwenden müssen ... warum er dir trotz einwandfreier Abgaswerte die Plakette verweigert ?

Ich würde mir neben dem "Bescheid" noch ausdrücklich & schriftlich den Grund bestätigen lassen und damit zu einer anderen "HU-Organisatzion" zur Nachprüfung fahren.

Wenn die (Nach-) Prüfung dort bestanden, würde ich die zusätzlichen Kosten von dem "Club" zurückverlangen !

Ich finde Prüfkittel ist n echt nicht feines Wort, die Leute sind auch ausgebildete Prüfer, und die Leiter dann studierte Ingenieure.
Für den C70 MJ 2000 mit Turbomotor (LPT) gibt die Software ne Prüfung mit OBD-Diagnosegerät UND Sonde vor. Steckt der das OBD-Dongle nicht ein, startet der Test nicht. Er kann da nicht groß was auswählen, die Software hatte das nach Eingabe meiner Fahrgestellnummer so vorgegeben.
Das Einzige was er ändern konnte war der Lambdasondentyp durch einen manuellen Override, das war alles. Aber offenbar "weiss" der Wagen gar nicht, dass er ne Sonde drin hat.
Ich hab die ganze Prüfung auf dem Monitor verfolgen können, er war da genau so perplex wie ich, da ja die Abgaswerte wie gesagt absolut stimmen.

Und nein, der Wagen ist ja auch durch die HU wegen anderer Dinge aus Gründen durchgefallen, die ich jetzt noch abarbeiten muss, da kann ich dem jungen Prüfer jetzt nicht wirklich viel vorwerfen. Zu einer anderen Prüforganisation fahr ich mit Sicherheit nicht, der Tüv Nord ist hier das Beste, was es da gibt. KÜS kannst komplett verbrennen, GTÜ hängt stark von der Stationsleitung ab. Tüv hat wenigstens die Datenblätter für alles Mögliche online verfügbar, nur ist da die Personaldecke recht dünn, weswegen z.B. Termine für Änderungseintragungen rar sind.

Zitat:

@jackknife schrieb am 31. August 2024 um 22:11:43 Uhr:


.....
Und nein, der Wagen ist ja auch durch die HU wegen anderer Dinge aus Gründen durchgefallen, die ich jetzt noch abarbeiten muss, da kann ich dem jungen Prüfer jetzt nicht wirklich viel vorwerfen. .....

😠 ...alder Schwede ... kannst Du das nicht von vornherein mitteilen,

sondern a la -TÜV kann mit Lambda-Sonde nicht sprechen - Abgaswerte sind o.k. also keine Plakette - 🙄 ... und 1024 Lesende hier denken z.B. ".. die haben 'se wohl nicht mehr alle ..." 😉 .

AU nicht bestanden weil keine Kommunikation mit Lambdasonde

Ähnliche Themen

@TE: Da liest und liest man, grübelt und du kommst mit anderen Mängeln um die Ecke…🙄

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 1. September 2024 um 00:20:37 Uhr:



Zitat:

@jackknife schrieb am 31. August 2024 um 22:11:43 Uhr:


.....
Und nein, der Wagen ist ja auch durch die HU wegen anderer Dinge aus Gründen durchgefallen, die ich jetzt noch abarbeiten muss, da kann ich dem jungen Prüfer jetzt nicht wirklich viel vorwerfen. .....

😠 ...alder Schwede ... kannst Du das nicht von vornherein mitteilen,
sondern a la -TÜV kann mit Lambda-Sonde nicht sprechen - Abgaswerte sind o.k. also keine Plakette - 🙄 ... und 1024 Lesende hier denken z.B. ".. die haben 'se wohl nicht mehr alle ..." 😉 .
AU nicht bestanden weil keine Kommunikation mit Lambdasonde

Samma was soll der Tonfall? Gleiches @Fonojet.
Ich hab mich NUR über die AU beschwert.
Nicht über die HU. Da wurden vollkommen korrekt Dinge angemäkelt, die ich noch beheben muss. (bzw. da kann ich mich über die Organisation vom Tüv Nord aufregen, dafür kann der Prüfer aber nix. Wenn die Dame am Telefon sagt: "Eintragung ist kein Problem, kommen sie einfach zum normalen Termin rum" und der Prüfer vor Ort sagen muss "Sorry, aber das darf ich nicht, dafür hab ich die Befugnis noch gar nicht" - dann liegt das am Büro, das das nicht mit der Prüfzentrale vor Ort und deren Personalplänen abgeklärt hat.

Das alles ändert nix daran, dass die AU NUR wegen der fehleden Kommunikation mit der Lambdasonde nicht bestanden wurde.
Und NUR darum geht es in diesem Thread.

Echt mal jetzt, ich muss mich grad sehr zusammenreissen um euch nicht alle möglichen Schimpfwörte für eure Scheisspostings an die Stirn zu klatschen.

... ja , da hast Du allerdings recht ...

Zitat:

@jackknife schrieb am 1. September 2024 um 11:07:07 Uhr:



Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 1. September 2024 um 00:20:37 Uhr:

Samma was soll der Tonfall? Gleiches @Fonojet.
... Ich hab mich NUR über die AU beschwert.

Das alles ändert nix daran, dass die AU NUR wegen der fehleden Kommunikation mit der Lambdasonde nicht bestanden wurde.
Und NUR darum geht es in diesem Thread.

Echt mal jetzt, ich muss mich grad sehr zusammenreissen um euch nicht alle möglichen Schimpfwörte für eure Scheisspostings an die Stirn zu klatschen.

Eben, du hast dich über eine nicht bestandene AU beschwert und nötige Details nicht genannt.

Im Nachtrag bist du dann bei der HU wegen anderem Gedöna durchgefallen !

Der "Tonfall" ist ja noch echt moderat - ich würde hier für noch leisere Töne gesteingt !

Deine Antwort ist da eher etwas unpassend.

Lies mal deine eigenen Antworten noch mal und fass dir selber an die Nase....

Sorry, @TERWI , nein, da liegst Du KOMPLETT falsch.

Ich habe mich NUR über die AU-Geschichte mit der Lambdasonde GEWUNDERT, nichtmal aufgeregt.
Aufgeregt haben sich hier andere, ich hab hier mehrfach den Prüfer VERTEIDIGT weil er eben nicht von dem ihm vorgegebenen Programm abweichen darf und kann. Erst Recht nicht, wenn er noch relativ frisch im Job ist.
Er hat alles im Rahmen seiner Möglichkeiten probiert, um zu einem anderen Ergebnis zu kommen, aber immer wieder kam raus: Alle Abgaswerte absolut in Ordnung, aber keine Kommunikation mit der Lambdasonde, daher AU nicht bestanden.

AU.
NICHT HU!

Um die ging es nie.
Und das der Wagen die aus anderen Gründen die absolute null, NULL, ZERO mit dem Motor oder der Abgasanlage zu tun haben nicht bestanden hat (um es genau zu sagen: Nicht eingetragene Kombination aus Fahrwerksfedern und Felgen, bei der mir am Telefon gesagt wurde das könne bei der Prüfung eingetragen werden, der Prüfer vor Ort aber keine Befugnis für die Abnahme hatte weil er das alte Gewindefahrwerk, was nicht mehr verbaut wurde, nicht austragen durfte) - das hat halt ABSOLUT NIX mit diesem Thema zu tun, dafür kann wiedermal der Prüfer überhaupt nichts (das wurde weiter vorne im Büro verbasselt), und da finde ich es total unangebracht, wenn hier Leute zum Einen despektierliche Begriffe für die Prüfer verwenden, und dann ihnen noch Inkompetenz unterstellen.

Tschuldigung, dass ich hier einen Berufsstand, der dafür sorgt, dass wir verkehrssichere Fahrzeuge auf unseren Straßen haben, auch mal verteidige - auch wenn ihre Entscheidungen dafür sorgen, dass mein Wagen erstmal zur Nachprüfung muss.

Nochmal: Es ist mir SCHEISSEGAL dass der Wagen bei der HU durchgefallen ist. Das war auch nie das Thema, das ist jetzt doof gelaufen, aber wird mit nem Termin für die Eintragung dann korrigiert.

Was mich halt WUNDERT ist die Geschichte mit der Lambdasonde und der AU.
und da wollte ich wissen, ob andere Leute auch schon die Erfahrung gemacht haben, dass bei Fahrzeugen mit CAN-Bus und elektronischer Drosselklappe die Lambdasonde im System "nicht aufzufinden" ist, und was sie dann gemacht haben.

Das war der absolut einzige Zweck dieses Threads. Nix anderes.
Sämtliche anderen Dinge, die

Es reicht. Ruhe jetzt!

Jeder geht in sein Zimmer und macht die Tür zu. Ich will diesen blöden Zank nicht mehr hören! 😎

Genau , so ist jetzt mal richtig 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen