C63, wer hat Erfahrungen mit AMG Performance-Abgasanlage, schaltbar
Hallo Liste,
seit Jahren möchte ich ein C63 AMG T-Modell fahren, nur passte ich von der Sitzhöhe nicht rein. Jetzt wurde auch meiner Körpergröße berücksichtigt, in dem das bisher serienmäßig verbaute Schiebedach nicht mehr vorhanden ist.
Nun habe ich die obige Abgas-Anlage im Visier, da ich zwischen den Zeilen gelesen habe, dass diese bei geschlossenen Klappen leiser sein soll, als die "Standard"-Abgasanlage, die im C63 verbaut ist. Kann das jemand bestätigen oder ist die "AMG Performance-Abgasanlage, schaltbar" sogar noch lauter?
Zudem noch die Frage, ob die Lackierung automatisch "schwarz" ist oder das nur über das "Night-Paket" möglich ist. Ein wenig Chrom-Look habe ich schon ganz gerne...
Danke Euch für Eure Erfahrungen
BigTanti911
Beste Antwort im Thema
So...ich habe dann mal heute Morgen mit dem iPhone ein Video gemacht. Der Sound kommt natürlich nicht ganz so rüber wie er in Natura ist.
C63 Kaltstart, Klappen geschlossen
132 Antworten
Man kann sogar im Konfigurator sehen wie der Taster dazu kommt. Muss man allerdings sehr genau hinschauen 🙂 Edit: gerade nochmal geschaut, kann man doch nicht mehr wirklich erkennen...war aber mal so 😉
Als ich vor einem Jahr auf meinen gewartet habe und auf mobile und co geschaut habe waren einige ohne PAGA drin, die hatte dann auch nicht den Taster. Der ist halt nur für die Klappen links und rechts an den Töpfen.
Gruß
Der Wagen hat U78 nicht:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Und auf Bild 3 erkennt man den Taster.
Zitat:
@Quarks63 schrieb am 30. Dezember 2016 um 14:51:51 Uhr:
Man kann sogar im Konfigurator sehen wie der Taster dazu kommt. Muss man allerdings sehr genau hinschauen 🙂
Gruß
Hatte ich auch schon versucht, allerdings ohne
sichtbarenErfolg. 🙁
Probier's gleich nochmal.
Das heißt, auf der rechten Seite sind dann nur zwei anstatt drei Tasten, richtig?
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 30. Dezember 2016 um 14:55:12 Uhr:
Der Wagen hat U78 nicht:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...Und auf Bild 3 erkennt man den Taster.
Also wenn ich jetzt nicht ganz blind bin, dass sehe ich nur zwei Taster auf der rechten Seite, unten ist meiner Meinung nach leer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@saerdna1961 schrieb am 30. Dezember 2016 um 14:56:53 Uhr:
Zitat:
@Quarks63 schrieb am 30. Dezember 2016 um 14:51:51 Uhr:
Man kann sogar im Konfigurator sehen wie der Taster dazu kommt. Muss man allerdings sehr genau hinschauen 🙂
Gruß
Hatte ich auch schon versucht, allerdings ohne sichtbaren Erfolg. 🙁Probier's gleich nochmal.
Das heißt, auf der rechten Seite sind dann nur zwei anstatt drei Tasten, richtig?
Habs gerade auch nochmal probiert, sieht man nicht mehr. Vor einem Jahr als ich meinen konfiguriert hatte ging das noch. Deswegen hatte ich das noch im Kopf
Gruß
Beim T-Modell gibt es nur 2 Tasten (kein Gurtbringer / kein Heckrollo). Und der von mir verlinkte hat NICHT U78 und trotzdem zwei belegte Taster (und es finden sich noch mehr bei Mobile)? Fehler in der Datenkarte?
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 30. Dezember 2016 um 14:55:12 Uhr:
Der Wagen hat U78 nicht:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...Und auf Bild 3 erkennt man den Taster.
Es sollte so sein das Fahrzeuge ohne PAGA dort einen separaten Ein/Aus Taster für das Comand haben anstelle für die PAGA Taste. Autos mit PAGA müssen auf die Walze drücken um das Comand ein oder auszuschalten. Der andere auf der rechten Seite ist Start Stop. Es sind also neben der Walze immer 2 Taster vorhanden.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 30. Dezember 2016 um 14:59:10 Uhr:
Beim T-Modell gibt es nur 2 Tasten (kein Gurtbringer / kein Heckrollo). Und der von mir verlinkte hat NICHT U78 und trotzdem zwei belegte Taster (und es finden sich noch mehr bei Mobile)? Fehler in der Datenkarte?
Ah...so schnell kann man aneinander vorbei schreiben. Stimmt, der Kombi hat ja den Gutbringer nicht.
Habe gerade nochmal im Konfigurator nachgeschaut und keinen Unterschied festgestellt.
Im Konfigurator des T-Models kann man meine These oben doch noch nachvollziehen. Mit PAGA kommt die Beschriftung Ein/Aus unter der Walze dazu und das Symbol der Taste wechselt zu den beiden Endrohren 🙂
Gruß
Alles klar! Vielen Dank für die Aufklärung. Dann ist das vermutlich oft der Ein/Aus-Schalter für das COMAND. Danke für die Aufklärung!
BeimC63s kann man die Start/Stop Automatik einschalten? Wenn ja wie ist es dort beim ständigen anlassen mit dem Sound? Das nervt doch oder?
nein, nervt nicht mehr als Start/ Stopp sowieso nervt und ist ein viel leiserer Startvorgang als ein Neustart.
Zitat:
@domic63amg schrieb am 7. April 2017 um 19:21:51 Uhr:
BeimC63s kann man die Start/Stop Automatik einschalten?
Nein. Die ist standardmäßig an. Man kann sie ausschalten.
Zitat:
@AgentMax schrieb am 7. April 2017 um 20:16:27 Uhr:
Zitat:
@domic63amg schrieb am 7. April 2017 um 19:21:51 Uhr:
BeimC63s kann man die Start/Stop Automatik einschalten?Nein. Die ist standardmäßig an. Man kann sie ausschalten.
Echt? Das war bei meinem E500 so nervig, Motor an/aus ist der blöde Eco Mode wieder drin gewesen. Absoluter dreck