C63 w205 Service A2 55.000KM

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

bei mir steht demnächst der Service A2 an.
KVA bei MB Wuppertal 700€ mit eigenem Öl.

Andere Angebote lagen bei 1500€.

Auf Anfrage ob das Getriebeöl gewechselt werden muss verneinte dieses das Autohaus mit der Begründung, dass das System es nicht anzeigt.

Stimmt das oder nicht?
Habe des Öfteren gelesen,dass bei der 50k Inspektion es fällig wäre.

Danke für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 18. Februar 2020 um 05:50:43 Uhr:


So langsam denke ich echt, was da für Idioten beim Stern arbeiten...bei Beanstandungen einfach auf “Stand der Technik” verweisen,

Das machen die nicht von sich aus, sondern auf Anweisung von Mercedes. Außerdem ist das inzwischen "Stand der Serie", nicht mehr Technik. Die Deppen sitzen dann also woanders, und nicht vor Dir. Meiner Werkstatt ist sowas durchaus unangenehm und auch nicht recht. Sie müssen es halt machen.

Zitat:

für Software Updates ordentlich Zaster kassieren, bei Reparaturarbeiten muss man hoffen, dass die Deppen da net wieder iwas anderes kaputt machen, die Unfreundlichkeit und Frechheit, die manch ein Service Mitarbeiter an den Tag legen etc. ...einfach unglaublich ....

Geb ich Dir Recht, Updates müssten (Auto)Lebenslang kostenfrei sein. 😁, die haben ja schließlich vorab schon richtig abkassiert. Das muss reichen. Zur Unfreundlichkeit...hmm... ich kann das in vielen Fällen auch nicht verstehen, aber setz dich mal 90 Minuten in die Nähe der Anmeldung hin und beobachtet mit welcher Frechheit Lautstärke, Arroganz und Dreistigkeit und Anspruchshaltung einige Kunde dort aufschlagen. Das da mal ähnliches vom Personal zurückkommt ist zwar nicht ok, menschlich aber durchaus verständlich.

Zitat:

Aber Hauptsache jedes Jahr ihre astronomischen Lohnerhöhungen durch die IG-Metall durchsetzen...naja das hat erstmal für die gesamte Branche ein Ende ...sollen die dann froh sein, wenn die ihren Job behalten können ....

Schön das wenigstens Du dann auf deine astronomische (und unberechtigte?) Lohnerhöhung per Verzichtserklärung verzichtest. Das sollte Schule machen..

Zitat:

Sorry musste mal gesagt werden....aber die oben genannten Punkte häufen sich einfach ...in meinem Freundeskreis haben sie ähnliche Erfahrungen gemacht ..

Sorry, auch das musste mal gesagt werden.

Ich schließe mich da voll und ganz amg-driver an. Ich bin voll zufrieden mit "meinen" Schraubern, auch wenn ich nicht immer einer Meinung bin mit deren Arbeitsweise. Bis jetzt konnte alles im Gespräch geklärt werden.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

@Behruz1990 schrieb am 19. Februar 2020 um 14:01:42 Uhr:


Melde mich zurück.
Hab einen neuen KVA bekommen mit Getriebeölwechsel.
Bei AMG Modellen so sagte der Mitarbeiter, müsse man separat im Wartungskatalog gucken.

A2 Service mit Getriebeölwechsel
930€ Netto mit eigenem Motoröl.

Der Hammer ist „nur“ 340€ Netto für Getriebeölwechsel.

Beinhaltet aber immernoch nicht das Hinterachsen Öl. Da muss ich den Kollegen drauf hinweisen.
Erstaunlich wie ich mich selber darum kümmern muss, dass alles reibungslos gemacht wird.

Sagte ich doch, warte mal ab bis du die Rechnung hast mit dem Getriebeölwechsel...

So neuer KVA ist da.

Service A2 mit eigenem Motoröl , Bremsflüssigkeit und Panodach + Getriebeöl und HA Öl.

Nur 1000€ netto.

Den Preis finde ich persönlich sehr gut.

Mercedes in Wipperfürth NRW

So, habe 2 Kostenvoranschläge für meinen dritten Service erhalten der im Juli fällig sein wird erhalten. ASSYST A mit Werkstattcode 505.
Habe alle Zusatzarbeiten die nach 3 Jahren fällig sind mit rein nehmen lassen, ohne Plus-Paket und mit selbst angeliefertem Öl.

1. Kostenvoranschlag (Bilder 1-3):
1127,60€

2. Kostenvoranschlag (Bild 4):
1579,38€ - 315€ laut E-Mail bei Anlieferung des Motoröls = 1264,38€

Bin zufrieden... hatte mir das ganze etwas teurer vorgestellt gehabt,
wenn’s soweit ist werde Ich mir noch 1-2 Kostenvoranschläge einholen.

Ps. Fahre/Finanziere meine Fahrzeuge immer für genau 3 Jahre, werde daher den Service um knapp 30 Tage überziehen, das selbe dann beim nächsten Service, somit werde Ich dann nur insgesamt 2 anstatt 3 durchführen lassen müssen.

KV1 1/3
KV1 2/3
KV1 3/3
+1

Da fehlen doch noch die Zündkerzen nach den 3 Jahren oder ?

Wären dann knapp nochmals 500€ brutto ...

Ähnliche Themen

Yep, Kerzen sind nach 3 Jahren ebenfalls fällig... Unglaublich, was die für KV‘s abliefern... Da ist das Wissen im Forum grösser als beim 🙂 und die werden dafür entlöhnt. Darum stell ich immer meinen eigenen Serviceplan zusammen und lasse diesen offerieren resp. bestätigen, da ich Inspektion 10J/100‘ Km inklusive habe (ausser Flüssigkeiten). Öl bringe ich aber selber mit.

Hallo zusammen,

mache demnächst bei meinem C63s Cabrio einen Assyst A2 Plusservice bei 46.000km EZ 08/17 (Werkstattcode HD0W), mit Getriebe- und Hinterachsölwechsel (alle 3 Jahre bzw. 50.000km), Bremsflüssigkeit, 2xLuftfilter, Aktivkohlefilter, Pollenfilter und AMG Motoröl (nein, bringe ich nicht mit kostet dort 26,00 € der Liter nach einem kurzen Gespräch) für nachverhandelte 1.475,00 € incl. Mwst. bei meinem Mercedes Händler vor Ort.

Zündkerzen werden nächstes Jahr beim nächsten Assyst B fällig, ist mit dem Werkstattmeister abgestimmt da es laut Wartungsplan jetzt nicht anliegt.

Unterhaltstechnisch ist AMG, meiner Meinung nach, echt preiswert. Das kenne ich von Alpina, BMW M, Audi RS Modelle oder gar Porsche ganz anders.

LG, Claus.

naja ...scheint recht günstig zu sein ...hätte dafür locker 1.800€ gezahlt hier im Süden in der Niederlassung

Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 3. März 2020 um 17:53:33 Uhr:


naja ...scheint recht günstig zu sein ...hätte dafür locker 1.800€ gezahlt hier im Süden in der Niederlassung

Ja, (1.800€) das war auch seine ursprüngliche Vorstellung. Hatte aber ein KV von einer NL über 1.425 € mit dem freigegebenen Mercedes Öl und habe dann 1.475 € mit AMG Öl ausgehandelt.
"O-Ton Werkstattmeister: Wenn die das können zu dem Preis, dann mache ich das auch".

Folglich habe ich gleich einen Termin gemacht.

Zitat:

@Dampfhammer2003 schrieb am 3. März 2020 um 18:02:06 Uhr:



Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 3. März 2020 um 17:53:33 Uhr:


naja ...scheint recht günstig zu sein ...hätte dafür locker 1.800€ gezahlt hier im Süden in der Niederlassung

Ja, (1.800€) das war auch seine ursprüngliche Vorstellung. Hatte aber ein KV von einer NL über 1.425 € mit dem freigegebenen Mercedes Öl und habe dann 1.475 € mit AMG Öl ausgehandelt.
"O-Ton Werkstattmeister: Wenn die das können zu dem Preis, dann mache ich das auch".

Folglich habe ich gleich einen Termin gemacht.

Ich zahle hier in NRW für den selben Service glatt 1000€.
Ist leider von Bundesland zu Bundesland anders.
Zündkerzen sind bei mir auch nächstes Jahr dran :/ haha

@Dampfhammer2003
warum demnächst ASSYST wenn das Fahrzeug gerade mal 46000 gelaufen ist und Baujahr 08/2017?
Und musst du deshalb die Zündkerzen nicht schon jetzt machen weil du den Service vorziehst?

Edit: Ah... du bist selber schon 20000 km gefahren in unter 1 Jahr oder?

Bei mir war Getriebeöl bei 65 und Zündkerzen kurz vor 90 dran. Das Ganze richtet sich auf nach der Art der Nutzung.

Finde ich auch gut. Meinen schiebe ich jeden Monat 12k und mehr mit Tempomat 150 Langstrecke da bin ich um jeden Kilometer dankbar wo irgend ein Kram später fällig ist - wenn du alle weniger als 2 Monate antanzen darfst.

Zitat:

@cinder schrieb am 3. März 2020 um 23:25:20 Uhr:


Bei mir war Getriebeöl bei 65 und Zündkerzen kurz vor 90 dran. Das Ganze richtet sich auf nach der Art der Nutzung.

Finde ich auch gut. Meinen schiebe ich jeden Monat 12k und mehr mit Tempomat 150 Langstrecke da bin ich um jeden Kilometer dankbar wo irgend ein Kram später fällig ist - wenn du alle weniger als 2 Monate antanzen darfst.

Bei deiner Fahrleistung ist die Karre ja spätestens nach einem Jahr durch oder ?

Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 4. März 2020 um 04:54:37 Uhr:



Zitat:

@cinder schrieb am 3. März 2020 um 23:25:20 Uhr:


Bei mir war Getriebeöl bei 65 und Zündkerzen kurz vor 90 dran. Das Ganze richtet sich auf nach der Art der Nutzung.

Finde ich auch gut. Meinen schiebe ich jeden Monat 12k und mehr mit Tempomat 150 Langstrecke da bin ich um jeden Kilometer dankbar wo irgend ein Kram später fällig ist - wenn du alle weniger als 2 Monate antanzen darfst.

Bei deiner Fahrleistung ist die Karre ja spätestens nach einem Jahr durch oder ?

Autobahn ist ok. Nordschleife merkt man da schon deutlicher. Werde dieses Jahr mit dem c nicht mehr sooft da fahren und Ja. Nach einem Jahr kommt jetzt die erste größere Verschleiß Teil Orgie - alles im Bereich Aufhängung neu.

Motor und Getriebe laufen sehr gut - Plan ist bis 300 k km zu halten

Du meinst damit Stoßdämpfer, Querlenker etc. ? Das net schlecht...wird ja bestimmt mindestens 5K kosten 🙂

Also auf der Rennstrecke kann man dann Whrschl net sicher um die Kurven fahren etc. ?

Bei meinem sind die Querlenker und Stoßdämpfer vorne neu. Seither ist er vorne klapperfrei. Innenraumgeräusche ja (geht aber derzeit im Wesentlichen), Achsgeräusche null. Dafür zieht er seither nach rechts. #amgpower #läuft

Deine Antwort
Ähnliche Themen