C63 w205 Service A2 55.000KM
Hallo,
bei mir steht demnächst der Service A2 an.
KVA bei MB Wuppertal 700€ mit eigenem Öl.
Andere Angebote lagen bei 1500€.
Auf Anfrage ob das Getriebeöl gewechselt werden muss verneinte dieses das Autohaus mit der Begründung, dass das System es nicht anzeigt.
Stimmt das oder nicht?
Habe des Öfteren gelesen,dass bei der 50k Inspektion es fällig wäre.
Danke für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rooky1988 schrieb am 18. Februar 2020 um 05:50:43 Uhr:
So langsam denke ich echt, was da für Idioten beim Stern arbeiten...bei Beanstandungen einfach auf “Stand der Technik” verweisen,
Das machen die nicht von sich aus, sondern auf Anweisung von Mercedes. Außerdem ist das inzwischen "Stand der Serie", nicht mehr Technik. Die Deppen sitzen dann also woanders, und nicht vor Dir. Meiner Werkstatt ist sowas durchaus unangenehm und auch nicht recht. Sie müssen es halt machen.
Zitat:
für Software Updates ordentlich Zaster kassieren, bei Reparaturarbeiten muss man hoffen, dass die Deppen da net wieder iwas anderes kaputt machen, die Unfreundlichkeit und Frechheit, die manch ein Service Mitarbeiter an den Tag legen etc. ...einfach unglaublich ....
Geb ich Dir Recht, Updates müssten (Auto)Lebenslang kostenfrei sein. 😁, die haben ja schließlich vorab schon richtig abkassiert. Das muss reichen. Zur Unfreundlichkeit...hmm... ich kann das in vielen Fällen auch nicht verstehen, aber setz dich mal 90 Minuten in die Nähe der Anmeldung hin und beobachtet mit welcher Frechheit Lautstärke, Arroganz und Dreistigkeit und Anspruchshaltung einige Kunde dort aufschlagen. Das da mal ähnliches vom Personal zurückkommt ist zwar nicht ok, menschlich aber durchaus verständlich.
Zitat:
Aber Hauptsache jedes Jahr ihre astronomischen Lohnerhöhungen durch die IG-Metall durchsetzen...naja das hat erstmal für die gesamte Branche ein Ende ...sollen die dann froh sein, wenn die ihren Job behalten können ....
Schön das wenigstens Du dann auf deine astronomische (und unberechtigte?) Lohnerhöhung per Verzichtserklärung verzichtest. Das sollte Schule machen..
Zitat:
Sorry musste mal gesagt werden....aber die oben genannten Punkte häufen sich einfach ...in meinem Freundeskreis haben sie ähnliche Erfahrungen gemacht ..
Sorry, auch das musste mal gesagt werden.
Ich schließe mich da voll und ganz amg-driver an. Ich bin voll zufrieden mit "meinen" Schraubern, auch wenn ich nicht immer einer Meinung bin mit deren Arbeitsweise. Bis jetzt konnte alles im Gespräch geklärt werden.
69 Antworten
Ich kenne das so ....entweder 3 Jahre oder 50.000km ...je nachdem was als erstes auftritt ...
Hi, heute erst zur Inspektion abgegeben.
A0 mit Getriebe- und Differenzial Öl Wechsel.
War Vorgabe.
C63 mit ca. 55.000 km
Zitat:
@Rooky1988 schrieb am 18. Februar 2020 um 05:50:43 Uhr:
Aber Hauptsache jedes Jahr ihre astronomischen Lohnerhöhungen durch die IG-Metall durchsetzen...naja das hat erstmal für die gesamte Branche ein Ende ...sollen die dann froh sein, wenn die ihren Job behalten können ....
Also für den Niederrhein, da wo ich herkomme, kann ich Dir bestätigen, dass es nicht einen einzigen Kfz-Betrieb gibt, der einem Arbeitgeberverband angeschlossen ist. Keinen einzigen! Das zum Thema astronomische Lohnerhöhungen...
...und richtig, bei 3 Jahren oder 50tkm ist der Getriebeölwechsel beim NAG2-V Sport fällig.
Hallo
Hier ist ein Wartungsplan den ich von meiner Werkstatt bekommen habe leider nur für die normale C-Klasse aber sowas muss es doch auch für AMG`s geben.
MfG
Didi2708
Ähnliche Themen
Ich hab da auch noch was, inkl. AMG...
Hey melde mich mal zurück,
hab bei einer anderen Niederlassung mit einem sehr netten Kollegen gesprochen:
Habe ihn auf das Thema aufmerksam gemacht und nach einer kurzen Recherche sagte er mir. Bei meinem Getriebe ( 722.930 wenn ich mich nicht verhört habe ) steht ein Getriebeölwechsel einmalig bei 50.000km an oder nach 3 Jahren. Ebenso teilte er mir mit dass diese Arbeit erst zur B Inspektion bei meinem Fahrzeug im AssystPlus angezeigt wird und gemacht werden müsse.
Die nächste B Inspektion würde eine B7 oder B9 werden.
Mit freundlichen Grüßen
Hi zusammen,
meiner wird im Juli 3 Jahre alt und hat aktuell 31500km.
Als nächster Service wird mir einfach Service „A“ angezeigt.
Service 1 und 3 ist doch ASSYST A mit Öl und Filter wechsel.
Getriebeöl ist doch Service 20 oder? Das wird mir garnicht angezeigt!
Zitat:
@esilance schrieb am 19. Februar 2020 um 03:00:24 Uhr:
Hi zusammen,
meiner wird im Juli 3 Jahre alt und hat aktuell 31500km.
Als nächster Service wird mir einfach Service „A“ angezeigt.Service 1 und 3 ist doch ASSYST A mit Öl und Filter wechsel.
Getriebeöl ist doch Service 20 oder? Das wird mir garnicht angezeigt!
Du musst mal bei Benz anrufen und den Servicecode durchgeben, erst dann kann man dir genau sagen was gemacht werden muss. Bei dir stehen aufjedenfall keine Zusatzarbeiten an. Soweit ich sehe nichtmal ein Getriebeölwechsel. Wo wir wieder beim Thema sind. 50.000km oder alle 3 Jahre.
Jenachdem wann dein Service ansteht kann sich das aber von A auf zB A1/2/3 usw ändern.
Ihr alle habt eine Kupplung im Getriebeöl, die da kräftig Abrieb produziert. Da ist ein kurzer Wechselintervall Pflicht, um die ganzen Leitungen und Ventile möglichst lange am Leben zu halten. Ich würde da gar nicht zucken: Nach 50.000km oder 3 Jahren, was immer zu erst kommt, fliegt die Suppe raus. Zumal das nicht soooo teuer ist. Wer sparen will, kann ja noch das Öl rankarren.
Ebenfalls sportlich - und nach 50.000km auch dran - ist der Wechsel der Zündkerzen.
Im Grundrauschen der Gesamtkosten geht indes der Differentialölwechsel unter.
Kurzum: Ich würde prüfen, ob der Vorbesitzer es schon machen ließ, ansonsten machen lassen!
Kann da JMG nur zustimmen ....hab die ganzen aufgelisteten Dinge ja auch explizit gefordert ...wie ich schon sagte, meinten die meisten Niederlassungen, dass die Dinge wie Getriebe und Difföl net jetzt drankommen würden ....sondern erst später ....ich wollte aber das sämtliche Flüssigkeiten bei 50.000km gewechselt werden ...auch Zündkerzen ist ein Muss ...
Das meine ich ja ...mit der Inkompetenz der Leute die da arbeiten ...seien es die Ings, Softwareings (die whrschl die Steuergeräte und Diagnosegeräte programmieren ....oder direkt die Service MAs die vor dem PC sitzen und die Servicedaten net richtig einlesen können geschweige denn die FIN Nummer richtig eintragen können) . Das sind auch genau die Deppen, die bei einem Getriebeschaden, jegliche Kulanz oder Garantieansprüche verwehren ...“also laut Serviceheft war bei x-KM ein Ölwechsel fällig ....haben sie leider nicht gemacht ...von daher Pech gehabt“
Das sind Servicearbeiten, die laut Serviceheft drankommen ....50.000km oder 3 Jahre ...fertig !
Eine Niederlassung hat mir ein KVA geschickt, aus der hervorging, dass ich ein Cabrio besitzen würde ...obwohl T-Modell ??
PS: Diese Fauxpas kommen in meiner Branche 1-2mal vor und dann kannst direkt dein Schreibtisch räumen!
@Rooky1988 welche Branche ist das?
Zitat:
@Behruz1990 schrieb am 18. Februar 2020 um 13:16:16 Uhr:
Guten Morgen,habe nun bei meiner Niederlassung hier und bei einer anderen angerufen und mein Auto wurde wieder online durchgelesen.
Laut beider Berater steht definitiv kein Getriebeölwechsel an. Ich habe auch explizit erwähnt dass es sich um einen c63 handelt und es wurde erneut überprüft.
Was sagt ihr dazu? Einfach die Inspektion machen lassen und im Fall der Fälle, sollte das Getriebe flöten gehen, zu sagen, selber Schuld?
??Bin überfragt
Die sind einfach zu blöd um richtig nachzuschauen. Wenn die im Wartungsblatt nachschauen steht da Getriebeölwechsel mit drin. Sind dann nochmal ca. 800€.
Will einfach nur das alles nach korrekt und nach Vorschrift erledigt wird. Will einfach nicht mehr zahlen oder machen lassen als tatsächlich gemacht werden muss, Preis ist egal.
Habe jetzt über das Mercedes Me Portal eine Anfrage an meine Werkstatt gesendet und gefragt warum Getriebeöl und Zündkerzen nicht als fällig zum nächsten Service angezeigt werden und wann diese Arbeiten ansonsten durchgeführt werden sollen. Mal schauen... laut Service Historie wurde beides noch nicht durchgeführt.
Mal eine Frage hierzu: Gibt es irgendwo online im Mercedes-me-Portal die Übersicht der durchzuführenden und in der Vergangenheit bereits ausgeführten Wartungsarbeiten und Inspektionen zum Anschauen und Herunterladen??
Melde mich zurück.
Hab einen neuen KVA bekommen mit Getriebeölwechsel.
Bei AMG Modellen so sagte der Mitarbeiter, müsse man separat im Wartungskatalog gucken.
A2 Service mit Getriebeölwechsel
930€ Netto mit eigenem Motoröl.
Der Hammer ist „nur“ 340€ Netto für Getriebeölwechsel.
Beinhaltet aber immernoch nicht das Hinterachsen Öl. Da muss ich den Kollegen drauf hinweisen.
Erstaunlich wie ich mich selber darum kümmern muss, dass alles reibungslos gemacht wird.