C63 Unterhaltungskosten

Mercedes C-Klasse W204

Servus Kollegen..

Ich interessiere mich zurzeit an einem C63 AMG .und vielleicht kann mir der ein oder andere mal seine Erfahrungen schreiben ,was ein c63 so an Unterhalt kostet..

Momantan fahre ich ein 335i Coupe,obwohl ich zufrieden bin will ich nach 6 jahren mal wieder was neues...

würde mich auf paar antworten freuen...

vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@st328 schrieb am 24. Juni 2017 um 13:21:07 Uhr:


Servus Kollegen..

Ich interessiere mich zurzeit an einem C63 AMG .und vielleicht kann mir der ein oder andere mal seine Erfahrungen schreiben ,was ein c63 so an Unterhalt kostet..

Momantan fahre ich ein 335i Coupe,obwohl ich zufrieden bin will ich nach 6 jahren mal wieder was neues...

würde mich auf paar antworten freuen...

vielen Dank

Hallo,
ich finde es legitim nach den Kosten zu fragen.Das hat nichts mit leisten können oder nicht zu tun.Fahrzeug AMG C63 PP Coupe.
Steuer bei meinem 446 Euro,Versicherung so um die 1000 Euro.
Ich bin eher der Cruiser und habe einen Verbrauch über ca.4 Jahre und 44000 Km von Durchschnittlich 12,8l/100km.Dies aber vorwiegend Autobahn.Es muss ausserdem Super Plus laut Hersteller getankt werden.Geht sicherlich auch Super ist aber meiner Meinung nach nicht so im Sinne des Erfinders.
Inspektionskosten bei Daimler sind wie bei allen anderen Daimlern auch.Anders sind natürlich Kosten der Verschleissteile.Inspektionen bei mir von knapp 400 Euro bis 1300 Euro,und das Jährlich.
Reifen kommen ein Satz ca.1000 Euro (Ich fahre Michelin PSS 19 Zoll).Bei manchen halten die nur 1 Jahr.Bei mir sind es zwei.
Was nicht zu kalkulieren ist ,wenn Du einen defekt hast.Das kann sehr teuer werden.Motor kostet zb.komplett ca.50000 Euro.Der Wagen ist allerdings auch nicht für defektanfälligkeit bekannt.
Ich würde Dir empfehlen etwas Geld in der Hinterhand zu haben um Reparaturen damit bezahlen zu können.
Dein 335i wird ja so günstig auch nicht sein.Deshalb wirst Du schon wissen ob Du zum 63er greifen kannst.
Also verkauf Deine Luftpumpe und steig auf Hubraum um.
Du wirst es nicht bereuen.
Gruss
highend

20 weitere Antworten
20 Antworten

Der Motor hat 1-2 Kinderkrankheiten auf die man achten solte, ansonsten recht unauffällige Maschine.

Kommt drauf an was für ein Baujahr nicht alle haben Kinderkrankheiten

Alle.
Bis 2011 Probleme mit Kopfschrauben.

Desweiteren Probleme mit Nockenwellenverstellern und Nockenwellen, und demzufolge dann irgendwann auch Hydros (diese Probleme betreffen alle Baujahre und Baureihen).

Zitat:

@st328 schrieb am 27. Juni 2017 um 13:51:54 Uhr:


Ich werde erst mal paar Wochen darüber schlafen,weil ich ja eigentlich sehr zufrieden mit meinem 335i bin..mal schauen was passiert.. vielen dank

aus welcher Ecke Deutschlands kommst Du denn?

Ähnliche Themen

Bin Nähe Darmstadt

dann kannst Du mich gerne mal besuchen, Nähe Hanau :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen