C63(S) Amg Anschaffung, auf was achten?

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Da der neue (AMG), der bald kommt für mich persönlich nicht mehr wirklich ein AMG dastellt, der C63 C205 Facelift mit OPF keine Alternative ist, will ich gerne einen C63(S) AMG ohne OPF.

EZ würde ich einen von 2017-08/2018 haben wollen, da OPF erst in 09/2018 kam?

und würdet Ihr einen C63S oder einen normalen wählen? Soweit ich weis gab es mehr Unterschiede als nur die PS und Drehmomentzahl?

Auf was würdet Ihr diesem Fall noch achten?

Falls ich etwas vergessen habe, könnt ihr gerne es erwähnen

Mit freundlichen Grüßen

22 Antworten

Erstmal danke an euch allen, ich denke der Preisanstieg könnte wohl auch daran liegen das mittlerweile mehr Autos ohne OPF gefragt sind? Wenn das so ist dann wird es in Zukunft wohl schlimmer nicht nur beim C63, sondern auch z.B. M4

Ausstattungsmäßig werde ich darauf achten so gut wie alles zu nehmen, aber ich hätte die Möglichkeit auch nachrüsten zu lassen? Was wäre denn nicht nachrüstbar? Hat da jemand eine Idee?

Zitat:

@pantera30 schrieb am 13. Oktober 2021 um 11:41:06 Uhr:


Falls der te interesse hat, Inspektion letzte Woche gemacht und junge sterne Garantie bis 10/2022 verlängert. Ausstattung kann sich sehen lassen.

Verkaufe ich gerade bei #ebaykleinanzeigen. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1888666720-216-1586?...

Sehr schön, das wäre, als nonS und mit AHK, genau mein Wunschauto. Schade, dass er foliert ist. Aber laut Anzeige ja eh schon verkauft?!

Zitat:

@IronPS schrieb am 13. Oktober 2021 um 13:07:52 Uhr:


Erstmal danke an euch allen, ich denke der Preisanstieg könnte wohl auch daran liegen das mittlerweile mehr Autos ohne OPF gefragt sind? Wenn das so ist dann wird es in Zukunft wohl schlimmer nicht nur beim C63, sondern auch z.B. M4

Ausstattungsmäßig werde ich darauf achten so gut wie alles zu nehmen, aber ich hätte die Möglichkeit auch nachrüsten zu lassen? Was wäre denn nicht nachrüstbar? Hat da jemand eine Idee?

Die Gebrauchtpreise gehen gerade marktweit rauf, da es bei den Neuwagen massiv klemmt durch die Halbleiterkrise.

Fragt sich nur , wie lange die Preise nach oben schießen…aber die V8 sind glaub auch generell gefragter, wegen dem Nachfolger ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 13. Oktober 2021 um 14:33:30 Uhr:



Zitat:

@pantera30 schrieb am 13. Oktober 2021 um 11:41:06 Uhr:


Falls der te interesse hat, Inspektion letzte Woche gemacht und junge sterne Garantie bis 10/2022 verlängert. Ausstattung kann sich sehen lassen.

Verkaufe ich gerade bei #ebaykleinanzeigen. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1888666720-216-1586?...

Sehr schön, das wäre, als nonS und mit AHK, genau mein Wunschauto. Schade, dass er foliert ist. Aber laut Anzeige ja eh schon verkauft?!

Nein noch nicht. Anzeige wurde versehentlich gelöscht und neu erstellt. Folie ist doch kein Problem, lässt sich relativ schnell wieder entfernen.

Achte das du keine Keramikbremsanlage holst. Wenn da Probleme sind wird es heftig teuer.

Naja, seit ich die Keramikbremse bei meinem Turbo S fahre, würde dich diese immer wieder haben wollen. Man beachte, dass die Stahlbremsen (Scheiben) beim 63s auch sehr teuer sind. Auch halten die Bremsbeläge beim S nicht sehr lange; mein Vergleich u.a. RS4 etc. (selbst gefahren) bei gleicher Fahrweise/Strecke. Der C hat aber auch nur vorne die Keramikbremse.

Da das Budget des Fragestellers egal ist, würde ich diese nehmen. Sonst wäre meine Prämisse: Alle Extras, die möglich sind; auf jeden Fall Klappenanlage, Performancesitze, Burmester, Head-up-Display etc.. Ich könnte auf Mattlack, Carbonanbauteile und 4-Zonen-Klimaautomatikfunktion verzichten. Die Sitzbelüftung fällt dann leider aber weg (Vor-Mopf).

P.S. Das Burmester ist klanglich nur mäßig, hier gibt es aber aber bereits Themen zum Upgrade, die preislich interessant sind.

Die S-Bremsen kosten 3.400 - 4.200€ …habe es beim MB-Vertragshändler für 3.400 € machen lassen…die Niederlassung Stuttgart wollte 4.200€ ….

Keramik würd ich nur holen, wenn ich ein nagelneues Auto mit Neuwagengarantie hole..dann aber auch nur beim Händler den Reifenwechsel machen lasse (da die Keramik ja empfindlich sein soll)

Wobei ich jetzt auch für jeden Furz zum MB Händler/Niederlassung renne :P …Reifenwechsel beim Händler für 135€ xD ….und das nur fürs Gewissen, dass die Jungs da auch den richtigen Drehmoment für die S Bremse vorne nutzen,..net dass die teuere Bremse sich dann verzieht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen