C63 Riecht nach Kühlwasser im Stand

Mercedes C-Klasse W205

Guten Abend liebe Leute😉

Ich wende mich mit meinem Problem ( Mercedes selbst hat keine Lösung) mal an euch!

Ich fahre einen:

Mercedes C63 w205 476 ps Bj.2017 37tkm.

Nach kurzer Fahrzeit riecht das Fahrzeug im Stand nach Kühlwasser.
Alle Kühler sind trocken keine Undichtigkeiten kein Wasser unter dem Auto nichts 0,0.
Kopfdichtung ist auch auszuschließen!
Dieser Geruch hat vor ungefähr 1000km angefangen, Kühlwasser musste ich noch keines auffüllen!

Gibt es unter euch c63 fahrer mit gleichen Symptomen?

Lg. Siggi

20 Antworten

Bei mir wurde auch der/die Deckel getauscht. Stinkt auch ab und zu nach Kühlwasser. Behälter sind beide seit 10.000 km unverändert gefüllt.

Scheint beim "Besten" normal zu sein. Mein 250d stinkt auch immer mal nach Kühlflüssigkeit. Da der linke Kühlwasserbehälter (Fahrtrichtung), ein wenig Kühlflüssigkeit rausgedrückt hatte, habe ich dessen Deckel ersetzt. Mal schauen ob's damit behoben ist. Handelt sich ja um ein Niederdruck Kühlkreis, des LadeLuftKühlers. Darum kann ich diesen Deckel auch bei laufendem Motor abnehmen und sehe die Kühlflüssigkeit strömen (zirkulieren).

Moin ich fahre zwar nur den zwerg von den 63er🙂 aber habe auch sowas an meinen w213 e400 das er wenn man ihn tritt nach kühlwasser stinkt
Und sogar meistens kann man den kühlwasserdeckel auch nich ganz aufmachen das kühlwasser kommt hoch sonst war bei 3. autohäuser keiner finden was
Auch beim sportlich fahren stinkt das ding nach gummi manchmal peinlich für mercedes

Also, ich finde es grundsätzlich überhaupt nicht "peinlich", wenn ein Auto nach einem seiner Betriebsstoffe duftet.
Solange nichts ausläuft oder anderweitig defekt ist, habe ich da kein großes Problem mit.

Meiner (C43 vMopf) duftet in der Garage auch hin und wieder nach Kühlmittel. Eine Regel, in welcher Situation er das tut, konnte ich daraus bislang noch nicht ableiten. Nach 2.500 km Urlaubsfahrt mit viel Stau und hohen Außentemperaturen konnte ich am oberen Ausgleichsbehälter leichte Ränder von getrocknetem Kühlmittel entdecken.

Ich kenne leichten Kühlwassergeruch ohne erkennbare Undichtigkeit unter anderem auch von Cayenne GTS Ford's Coyote V8. Die Benze sind also schonmal kein Einzelfall.

Natürlich würde ich mich trotzdem über eine fundierte Erklärung freuen.

Ähnliche Themen

Was zeigt denn das Kühlwasser an? Sensor vielleicht. Nach Kühlwasser sollte es nicht riechen. Thermostat maybe danach Kopfdichtung. Gruß

Hallo zusammen,

Ich habe bei meinem C400, 7/2018, offenbar das gleiche Problem.
Das Auto riecht im warmen Zustand. Ich hätte auch auf Kühlmittel getippt.
Und: an der Ampel oder generell im Stand riecht man das durchaus auch im Innenraum.

Ein Leck ist nicht feststellbar. Junge Sterne Garantie läuft noch
ca. 1 Jahr - war auch schon in der Vertragswerkstatt wg. des Problems:
so lange da nichts Messbares vorliegt erhoffe ich mir von dieser Seite keine Hilfe.

Konnte jemand inzwischen eine Ursache feststellen?

Danke im Voraus!
Gruß
Christoph

Deine Antwort
Ähnliche Themen