C63 - Motor wird in "S" abgewürgt
Hallo ins Forum,
bislang dachte ich, dass mein Fahrzeug ein bedauerlicher Einzelfall ist. Er hat folgendes Problem:
Beim Anhalten in "S" (und nur da) wird der Wagen regelmäßig beinahe abwürgt (Kupplung macht zu spät auf? So fühlt es sich wenigstens an!). Beim rasanten Anhalten würgt der Wagen den Motor auch selten mal ab.
Getauscht wurden bislang - auf Anweisung Mercedes-AMG - die Schubumluftventile. Bis heute ging ich davon aus, dass ich der absolute Einzelfall sei. Denn hier und anderswo hörte ich noch nichts davon? Das änderte sich heute:
https://www.amg-owners-club.org/.../index.php?...
Also schon mindestens zwei Fahrzeuge mit dem Problem? Wer hat das Problem noch?
Mutmaßung: Das Problem tritt nicht in "C" auf (da ist er ja auch beim Anhalten im 2ten Gang, d.h. er hat eine ganz andere Kennlinie für die Kupplung hinterlegt) und auch nicht in "S+" / "Race" (hier hat er erhöhte Leerlaufdrehzahl - hilft das gegen Abwürgen)? Meine Vermutung geht daher Richtung Nasskupplung?
Hat noch jemand das Problem - ist es vielleicht sogar schon losgeworden?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AMG63Owner schrieb am 25. August 2018 um 11:24:23 Uhr:
Mir geht es genauso wie Martin. Ich bekomme bald ein Softwareupdate und bin gespannt ob es damit erledigt ist.
Kurze Info: Nach neuem Update ist das Problem bei mir behoben und er schaltet sauber.
21 Antworten
Ähm??????????????????
http://www.businesskorea.co.kr/news/articleView.html?idxno=12980
Hallo J.M.G.
Ich hatte vor 2 Wochen den "B"-Service und noch immer nicht dieses Problem. Allerdings wurden bei mir keinen neuen Softwarestände installiert, da diese nur bei Beanstandungen aufgespielt werden.....ich habe aber bis dato keine.
Ich habe aber trotzdem mal prüfen lassen, ob es überhaupt neue Stände gibt. Lt. dem Freundlichen war ich beim Motor up-to-date, beim Getriebe hätte es einen neuen Stand gegeben, wurde aber aus o. g. Gründen nicht aufgespielt.
Ich hatte tierisch Bedenken, dass die irgendetwas aufspielen und der "Klang" verlorengeht 😉
Der erste (A-)Service wurde im Dez. 2017 vom Vorbesitzer durchgeführt, seither gibt es offensichtlich keine neuen Stände zumindest beim Motor.....wenn man dem Freundlichen Glauben schenken darf.
Das ist schon alles lustig. Meiner hatte den Service um die gleiche Zeit wie Deiner - inkl. Updates - und für den gibt es neue Software für den Motor (nicht aber das Getriebe). Es ist wohl wirklich alles sehr von der Fahrgestellnummer abhängig.
Interessant finde ich aber das Fehlerbild und die Rückrufaktion im Link zuvor - das passt irgendwie auf unsere Wagen?!?
Ähnliche Themen
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 16. Januar 2019 um 08:57:18 Uhr:
Das ist schon alles lustig. Meiner hatte den Service um die gleiche Zeit wie Deiner - inkl. Updates - und für den gibt es neue Software für den Motor (nicht aber das Getriebe). Es ist wohl wirklich alles sehr von der Fahrgestellnummer abhängig.Interessant finde ich aber das Fehlerbild und die Rückrufaktion im Link zuvor - das passt irgendwie auf unsere Wagen?!?
Ja, da gebe ich Dir schon Recht.....wenn ich mein gutes Stück auch nicht mit dem Baseballschläger zertrümmern würde😰
Aber ich habe auch keine 209 Mio. im Lotto gewonnen🙁
Und auf die Angaben bezgl. vorhandener Updates muss man sich halt auf den Freundlichen verlassen, ich wüsste nicht wie ich das prüfen könnte. Ist mir aber auch ehrlichgesagt egal, solange ich problemlos damit fahren kann.....das erwarte ich mir aber auch bei dem Anschaffungspreis nebst Unterhaltskosten.
Sollte er mich mal massiv ärgern.....kommt er weg😠
Zitat:
@AMG63Owner schrieb am 25. August 2018 um 11:24:23 Uhr:
Mir geht es genauso wie Martin. Ich bekomme bald ein Softwareupdate und bin gespannt ob es damit erledigt ist.
Kurze Info: Nach neuem Update ist das Problem bei mir behoben und er schaltet sauber.
Super Info! Dann hoffe ich auf das Update!
Hier noch mal in Ton und Bild, wie er abgewürgt wird in "S". Auf die Idee hat mich ein Nutzer gebracht, dass mal für die Nachwelt festzuhalten.
Beschreibung: "C63S mit M177 und MCT7 wird in "S" abgewürgt, wenn man zügiger anhält. In vielen Fällen fängt er sich mit einem Gasstoß noch (2. Teil des Videos) - teilweise dreht er dabei bis auf 3.000 u/min hoch! Ab und an aber nicht - dann ist der Wagen aus."