C63 Auffahrunfall, 18.000 € Schaden
Jetzt hat es mich auch erwischt. Am Freitag morgen, auf dem Weg zur Arbeit, musste ich Verkehrsbedingt bremsen. Leider hat es das hinter mir fahrende Kfz nicht mehr geschafft und ist mir hinten aufgefahren.
Das Gutachten ist schon da und beläuft sich auf satte 18.000€ Schaden. Mit Glück habe ich den Dicken vor Weihnachten wieder, so lange genieße ich das komfortable Leben in einer MB B-Klasse.
Beste Antwort im Thema
Haha, lustige Diskussion, ist doch ein Leasingfzg, da gehört dem Leasingnehmer erst mal gar nichts...,
45 Antworten
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 20. Dezember 2017 um 15:50:38 Uhr:
Nein, man hat keinen Anspruch auf ein gleichwertiges Ersatzfahrzeug. Denn man muss sich die ersparte Abnutzung des eigenen Fahrzeugs anrechnen lassen. Um dies zu kompensieren, wird man in der Regel eine Fahrzeugklasse nach unten verwiesen. Bei einem C63 dürfte gleichsam die Einstufung NICHT mehr in der "gewöhnlichen" C-Klasse liegen.
Der Satz für den C63 liegt bei 109 € pro Tag und das ist die zweithöchste Klasse. Wurde im Schadensgutachten ausgewiesen.
Naja... ich brauchte halt ein Auto und sixt war weit weg.. Was soll ich jetzt machen? Mit der Versicherung um 300€ streiten? Das halte ich für wenig aussichtsreich.
Weil die B Klasse so viel nierdiger ist, muss ich die ersparte Abnutzung nicht anrechnen lassen. Sonst wären 10 % vom Mietpreis fällig gewesen aber so halt nichts.
Klar hatte die Versicherung einen Vorteil. Ich bin insgesamt aber froh, dass die Reparatur nur 3 Wochen und nicht 5 Wochen gedauert hat und ich das Auto zurück habe.