C63 AMG T-Modell FL Kaufberatung!

Mercedes

Hallo Leute,

ich möchte mir nach vielen Jahren buckeln, Schulden tilgen und der Geburt meiner kleiner Tochter endlich meinen Traum vom AMG erfüllen. Erst sollte es ja die Limousine werden, allerdings hat sich diese Variante mit der Geburt unserer kleinen Prinzessin erledigt.🙄
Es soll unbedingt der W204 Facelift mit dem Sauger 6.2 L Hubraum werden. Für mich der einzig wahre AMG mit einem einzigartig tollen Klang. Preislich möchte ich maximal 35K ausgeben.

Da ich vor ein paar Jahren einen CLS 500 (306 PS Version) hatte, ist mir bewusst dass der Wagen keine Sparwunder ist. Mein Arbeitsweg beträgt 6 Km... den leg ich im Sommer meistens mit dem Fahrrad zurück oder ich fahren noch einen kleinen Umweg damit der Motor auf Temperatur kommt. Im Winter muss ich mir was überlegen da der Motor bei der kurzen Strecke kaum warm werden wird.

- Auf was muss ich beim Kauf explizit achten?
- sollte es ein MB Händler?
- Auffälligkeiten bei Motor und Getriebe?
- genügen 35K?

Mir ist aufgefallen dass die Preise für einen W204 FL still stehen...! hat wohl den Grund dass die W205 Leasingrückläufer noch nicht da sind oder?

Herzlichen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Cizzle schrieb am 2. April 2017 um 17:50:33 Uhr:


[usermention id=4000010] dein Kapital bleibt dir erhalten, selbst mit den konservativsten Anlageformen wirst du 3-5, eher 7-10% Rendite erzielen.

LOL. Hier bei Motor-Talk sind wirklich immer die größten Finanzgenies unterwegs. Wo andere heutzutage andere um 1-2% bei konservativen Anlageformen kämpfen, machen die locker 7-10%.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Stimmt so nicht, völliger Schwachsinn.

So ein Mist wird hier erzählt ich habe für Service A für ein C350 CDI und mein C63 AMG den selben Betrag bezahlt also nichts das AMG teurer ist

Sagt mal so Aussagen wie stimmt so nicht und bla und blub. Kann doch ned sein, dass alles in Frage gestellt wird. Ruft bei der Niederlassung in Pfullingen (Landkreis Reutlingen) an und fragt die AW Preise für normale und AMG‘s an. Dann wisst ihr es. Bin es leid, dass über fundierte Aussagen immer diskutiert wird. Ich fahr so ein Auto und vergleiche auch und meine Posts haben einen fundierten Inhalt.

Wenn du es leid bist dich zwingt ja keiner hier im Forum zu sein. Also wo ist das Problem? Jeder kann hier seine Meinung rein schreiben wem es nicht passt Tschüss

Ähnliche Themen

Zitat:

@tdi.reccy schrieb am 7. November 2017 um 17:28:44 Uhr:


Wenn du es leid bist dich zwingt ja keiner hier im Forum zu sein. Also wo ist das Problem? Jeder kann hier seine Meinung rein schreiben wem es nicht passt Tschüss

Kannst dir sparen so Komentare. Mir geht es darum, dass mitgeteilt wird, dass beinige NL die AW Preise für AMG‘s stark angehoben haben. Dann kommen welche die meinen, nein alle Autos sind gleich. Ok, muss ich dann davon ausgehen, dass meine Info nicht stimmt?

Für mich war das auf jedenfall der letzte Beitrag, mir geht dieses dumme pupertäre in Frage gestelle langsam aufm Sack.

Hier wird man einfach als Lügner und Misterzähler dargestellt unfassbar, schade das keiner beim Registrieren eine Ausweiskopie abgeben muss

Bist son typischer www Großkotz @ tdi.reccy

Wäre man ein zahlendes AMG Owners Clubmitglied wüsste man mehr

Wieso ignoriert ihr ihn nicht einfach?

Mir hilft dieses rumgezangel hier leider überhaupt nicht zumal mir die AW´s vollkommen egal sind. Den Wagen sieht die MB Werkstatt nur wenn es Kulanz gibt. Ansonsten setz ich nie wieder einen Fuß in eine MB Werkstatt!

Also bitte zurück zum Thema:

Ich suche einen C63, auf was soll ich achten beim kauf, welche Ausstattung sollte Pflicht sein.

DANKE!

Also ich kann dir nur ganz klar zu einem C63 Mopf MIT Performance Package raten!! Nicht nur hinsichtlich Wertentwicklung, sondern vor allem technisch.
Die Motoren mit performance package haben eine andere Hardware und machen in der Regel weniger Probleme. Leistungsunterschied ist spürbar, Motorcharakteristik ebenfalls. Wir haben im Freundeskreis beide, einmal normal und meiner mit Performance package. Gegen den M5 V10 eines Freundes verliert er, während mir beide hinterher fahren. Auf 200 nimmt er dem normalen C63 1,2sekunden!!

Das Argument mit der teureren bremse, speziell Scheiben greift nur bedingt, denn die halten deutlich länger!!

Also von meinem raus in einen PP und gefahren, kein unterschied im normalen Straßenverkehr feststellen können.

Du darfst es gerne mal im direkten Vergleich probieren 🙂

https://youtu.be/SEZITDZCYhE

Der Unterschied ist erheblich, im Video startet die 457ps Version sogar früher.

Die Edition 507 ist um übrigen der selbe Motor wie ein C63 mit PP+. Auch die Beschleunigungszeiten sind gleich. Man munkelt daher in vielen Foren das die Editon 507 letztlich ein verkappter C63 PP+ ist.

Zitat:

@Blankontour schrieb am 11. November 2017 um 01:25:46 Uhr:


Also ich kann dir nur ganz klar zu einem C63 Mopf MIT Performance Package raten!! Nicht nur hinsichtlich Wertentwicklung, sondern vor allem technisch.
Die Motoren mit performance package haben eine andere Hardware und machen in der Regel weniger Probleme. Leistungsunterschied ist spürbar, Motorcharakteristik ebenfalls. Wir haben im Freundeskreis beide, einmal normal und meiner mit Performance package. Gegen den M5 V10 eines Freundes verliert er, während mir beide hinterher fahren. Auf 200 nimmt er dem normalen C63 1,2sekunden!!

Das Argument mit der teureren bremse, speziell Scheiben greift nur bedingt, denn die halten deutlich länger!!

Ich habe einen Edition 507, hat schon jemand eine günstige Quelle für die Bremsen gefunden? Meine sind demnächst fällig.

Na Klötze sind nicht so teuer. 400€? Scheiben liegen bei 1400€? Oftmals gibt es Rabatt. 10-28%

Du kannst auf die normalen Scheiben umrüsten.

Hier bekommst du die Brembo Scheiben für unter 1000€:

http://www.ebay.de/.../172015932845?...

und hier nur die Reibringe, wenn du geschraubte Scheiben hast:

https://www.ebay.de/.../222691613394?...

P.S. auf die Standartscheiben umzurüsten ist technisch möglich was ich bis jetzt gelesen habe, wäre für mich jedoch keine Option.

Habe die Brembo Scheiben bei Autodirekt für 842 € bekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen