C63 AMG T-Modell FL Kaufberatung!
Hallo Leute,
ich möchte mir nach vielen Jahren buckeln, Schulden tilgen und der Geburt meiner kleiner Tochter endlich meinen Traum vom AMG erfüllen. Erst sollte es ja die Limousine werden, allerdings hat sich diese Variante mit der Geburt unserer kleinen Prinzessin erledigt.🙄
Es soll unbedingt der W204 Facelift mit dem Sauger 6.2 L Hubraum werden. Für mich der einzig wahre AMG mit einem einzigartig tollen Klang. Preislich möchte ich maximal 35K ausgeben.
Da ich vor ein paar Jahren einen CLS 500 (306 PS Version) hatte, ist mir bewusst dass der Wagen keine Sparwunder ist. Mein Arbeitsweg beträgt 6 Km... den leg ich im Sommer meistens mit dem Fahrrad zurück oder ich fahren noch einen kleinen Umweg damit der Motor auf Temperatur kommt. Im Winter muss ich mir was überlegen da der Motor bei der kurzen Strecke kaum warm werden wird.
- Auf was muss ich beim Kauf explizit achten?
- sollte es ein MB Händler?
- Auffälligkeiten bei Motor und Getriebe?
- genügen 35K?
Mir ist aufgefallen dass die Preise für einen W204 FL still stehen...! hat wohl den Grund dass die W205 Leasingrückläufer noch nicht da sind oder?
Herzlichen Dank im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Cizzle schrieb am 2. April 2017 um 17:50:33 Uhr:
[usermention id=4000010] dein Kapital bleibt dir erhalten, selbst mit den konservativsten Anlageformen wirst du 3-5, eher 7-10% Rendite erzielen.
LOL. Hier bei Motor-Talk sind wirklich immer die größten Finanzgenies unterwegs. Wo andere heutzutage andere um 1-2% bei konservativen Anlageformen kämpfen, machen die locker 7-10%.
96 Antworten
ich würde zuschlagen wenn Dein Fahrzeug dabei und mich nicht auf einen Zeitpunkt festlegen
faires Angebot
vom Mercedes Händler und recht gut ausgestattet, allerdings drei Halter (müsste man mal nach haken)
Oje, 1. Hand wird sehr schwer.
Zitat:
@Steinbock200 schrieb am 9. Oktober 2017 um 12:10:57 Uhr:
Oje, 1. Hand wird sehr schwer.
Da wird sich schon was ergeben... man muss das locker angehen und sich Zeit lassen. Bei solchen Autos ist es auch Verhandlungssache. Da kann man schon einen von 41K auf 38K runter handeln.
Ich würde evtl. noch einen Wagen mit 2.Hand akzeptieren wenn ich der Ansicht bin dass er gut gepflegt und behandelt wurde. Ich weiß dass das schwer nachzuprüfen ist...
Hallo,
Max. 85.000 km ist schon viel, schau nach Fahrzeuge mit weniger Kilometer habe meinen auch im Februar mit 87.000km gekauft habe jetzt 94.000km und wenn Ich denke das ich nächstes Jahr bei 100.000km ankommen werde, denke Ich mir hätte Ich paar tausend mehr hingelegt und einen mit max 50tsd gekauft.
Ähnliche Themen
Die 100tkm erreicht man irgendwann immer. 🙂
Wichtig ist halt wie der georgelt wurde bis die erreicht wurden.
Sag mal, merkt man einen großen unterschied beim MCT Getriebe? der von meinem Kumpel hat noch das alte drin (Vormopf) und das ist nicht gerade das sanfteste Getriebe beim normalen Stadtfahrten.
Also ich habe gut 13 Monate gesucht, sämtliche Fahrzeuge angeschaut und geprüft. Mir war wichtig, wenig km, den am Innenraum/Fahrersitz sieht man die 80tkm schon. Und dann mit dem Gedanke, dass man 40 kilo für so viel km ausgibt konnte ich mich nicht anfreunden. Schlussendlich konnte ich dann ein Perfektes Exemplar aus 2011 mit 29000km aus 2 Hand einkaufen. Von dem her wäre meine Schmerzgrenze bei unter 50000km ganz klar.
Sag mal, merkt man einen großen unterschied beim MCT Getriebe? der von meinem Kumpel hat noch das alte drin (Vormopf) und das ist nicht gerade das sanfteste Getriebe beim normalen Stadtfahrten.
Also im C-modus richtig angenehm und im Sport+ Modus merkt man die Schaltvorgänge aber auch nicht so extrem wie bei Bmw M Fahrzeuge.
Also ich fand den Wandler damals bei meinem vormopf super weich beim schalten, aber auch langsam. Das MCT ist im Comfort Modus super sanft und in S+ ist es mega schnell und sportlich. Im allgemeinen ist das Facelift Modell reifer und besser in vieler Hinsicht. Das merkt man aber erst, wenn man den direkten Vergleich zum Vorgänger hat. Auch im Verbrauch ist das MCT spürbar. Meinen 2009er fuhr ich nie unter 14 Liter, das Facelift schon.
Zitat:
@Makis83 schrieb am 9. Oktober 2017 um 08:53:08 Uhr:
Hallo Leute,der Wunsch mir einen C63 Kombi zu kaufen ist noch stärker geworden und ich hab mein Preislimit auf 38 T€ hochgeschraubt.
Man findet immer wieder welche MOPF mit 70TKM in dieser Preiskategorie. Den letzten (München) hab ich verpasst. Ich werde jetzt den Markt weiter beobachten und dann Ende dieses Winters zuschlagen... da sind die Preise evtl. auch etwas niedriger wie im Sommer / Herbst.Wichtige ist mir:
Kein Performance Package
1. Hand
Bis max. 85 TKMFalls jemand zufällig ein tolles Angebot entdeckt, würde ich mich freuen wenn er das hier postet. Ich werde wohl 10 T€ finanzieren auf 12 Monate damit ich noch genügend Reserven habe falls was größeres anfällt.
Wohnung ist bezahlt und ich verdiene ganz gut. Es wird Zeit mal wieder etwas Spaß zu haben...LG Joakim
Hi, warum denn keinen mit PP? Mehr Leistung zum gleichen Geld.......ich hatte einen 507er und war bis auf den einen oder anderen total Ausfall der Elektronik sehr zufrieden 🙂
Gruß
Zitat:
@Lifeguard schrieb am 9. Oktober 2017 um 19:23:02 Uhr:
Zitat:
@Makis83 schrieb am 9. Oktober 2017 um 08:53:08 Uhr:
Hallo Leute,der Wunsch mir einen C63 Kombi zu kaufen ist noch stärker geworden und ich hab mein Preislimit auf 38 T€ hochgeschraubt.
Man findet immer wieder welche MOPF mit 70TKM in dieser Preiskategorie. Den letzten (München) hab ich verpasst. Ich werde jetzt den Markt weiter beobachten und dann Ende dieses Winters zuschlagen... da sind die Preise evtl. auch etwas niedriger wie im Sommer / Herbst.Wichtige ist mir:
Kein Performance Package
1. Hand
Bis max. 85 TKMFalls jemand zufällig ein tolles Angebot entdeckt, würde ich mich freuen wenn er das hier postet. Ich werde wohl 10 T€ finanzieren auf 12 Monate damit ich noch genügend Reserven habe falls was größeres anfällt.
Wohnung ist bezahlt und ich verdiene ganz gut. Es wird Zeit mal wieder etwas Spaß zu haben...LG Joakim
Hi, warum denn keinen mit PP? Mehr Leistung zum gleichen Geld.......ich hatte einen 507er und war bis auf den einen oder anderen total Ausfall der Elektronik sehr zufrieden 🙂
Gruß
Für unter 40? Wird wohl schwer werden, oder hat dann schon 200tkm gelaufen.
Zitat:
@Steinbock200 schrieb am 9. Oktober 2017 um 20:44:47 Uhr:
Zitat:
@Lifeguard schrieb am 9. Oktober 2017 um 19:23:02 Uhr:
Hi, warum denn keinen mit PP? Mehr Leistung zum gleichen Geld.......ich hatte einen 507er und war bis auf den einen oder anderen total Ausfall der Elektronik sehr zufrieden 🙂
Gruß
Für unter 40? Wird wohl schwer werden, oder hat dann schon 200tkm gelaufen.
Hatte mehr an den Unterhalt gedacht......denn da tun sich beide nix
Klar, Unterhalt ist der selbe. Ist ja nur Software.
Nur die Bremsen kosten halt mehr sonst sogar besser mit PP.
Zitat:
@faba88 schrieb am 10. Oktober 2017 um 05:38:28 Uhr:
Nur die Bremsen kosten halt mehr sonst sogar besser mit PP.
Wobei auch die normale Bremse aufs PP passt 😉
Zitat:
@Steinbock200 schrieb am 10. Oktober 2017 um 05:37:15 Uhr:
Klar, Unterhalt ist der selbe. Ist ja nur Software.
Der PP hat doch andere Moterinnereien vom Sls.